• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Golden Gate National Park

Satyros

Themenersteller
Nach Royal Natal National Park hier nochmal ein Photo vom Golden Gate National Park:

20061123_027.jpg
 
Hm, ein hübscher Blick. Mehr leider nicht. Mir persönlich fehlt die Struktur im Bild, es gibt kaum Linien, an denen sich das Augen orientieren kann. Die Einteilung in Vorder- Mittel und Hintergrund scheint auch nicht vorhanden zu sein.
Insgesamt ein schöner Urlaubsschnappschuß aber offenbar nix, worum man sich größere Gedanken bei der Komposition gemacht hätte.

Nix für ungut.

Backbone
 
für ne Kompakte ganz okay.

:ugly: Wurde doch (laut EXIFs) mit ´ner Olympus E-300 gemacht! ! !

Gruß
der Klemo
 
:ugly: Wurde doch (laut EXIFs) mit ´ner Olympus E-300 gemacht! ! !

Exif hat (natürlich) recht :) . Wieso das Bild augenscheinlich nicht mit einer DSLR gemacht werden könnte, versteh ich ehrlich gesagt nicht. Aber vielleicht fehlt mir hier einfach der "Profiblick" ;) .

Hm, ein hübscher Blick. Mehr leider nicht. Mir persönlich fehlt die Struktur im Bild, es gibt kaum Linien, an denen sich das Augen orientieren kann. Die Einteilung in Vorder- Mittel und Hintergrund scheint auch nicht vorhanden zu sein.

Regel Nr. 1: Regeln sind dazu da, gebrochen zu werden. Muss ein Bild in Vorder-, Mittel- und Hintergrund eingeteilt werden können?

Insgesamt ein schöner Urlaubsschnappschuß aber offenbar nix, worum man sich größere Gedanken bei der Komposition gemacht hätte.

Wenn Du Dir das Bild im Gesichtspunkt der Drittelregel anschaust (wieder eine Regel die man auch brechen darf/muss/soll), dann wirst Du feststellen, dass ich da sehrwohl an die Bildgestaltung gedacht habe...


Ich hab damit kein Problem. Geschmäcker und Ohrfeigen...
 
("Für ne Kompakte ganz okay")
:ugly: Wurde doch (laut EXIFs) mit ´ner Olympus E-300 gemacht! ! !
Hab ich gesehen. Mein Kommentar sollte durch die Blume ausdrücken, daß das Bild eben nicht "dSLR" sagt, es ist kompakt-typisch reichlich belichtet und im 4:3 Format. Farben, Kontrast, Schärfe, etc. deuten ebenfalls nicht auf dSLR und/oder RAW Entwicklung hin. Das ist mir in der Galerie schon öfters bei Olympus Aufnahmen aufgefallen.

Viele Grüße Frderick
 
("Für ne Kompakte ganz okay")

Hab ich gesehen. Mein Kommentar sollte durch die Blume ausdrücken, daß das Bild eben nicht "dSLR" sagt, es ist kompakt-typisch reichlich belichtet und im 4:3 Format. Farben, Kontrast, Schärfe, etc. deuten ebenfalls nicht auf dSLR und/oder RAW Entwicklung hin. Das ist mir in der Galerie schon öfters bei Olympus Aufnahmen aufgefallen.

Viele Grüße Frderick

donnerwetter! du kannst das alles in einem foto sehen was so geringer auflösung ist? ich muss wohl noch viel lernen :confused: :eek:
 
("Für ne Kompakte ganz okay")

Hab ich gesehen. Mein Kommentar sollte durch die Blume ausdrücken, daß das Bild eben nicht "dSLR" sagt, es ist kompakt-typisch reichlich belichtet und im 4:3 Format. Farben, Kontrast, Schärfe, etc. deuten ebenfalls nicht auf dSLR und/oder RAW Entwicklung hin. Das ist mir in der Galerie schon öfters bei Olympus Aufnahmen aufgefallen.

Viele Grüße Frderick

Zum Glück gibt es Leute, die genau darauf stehen!
 
("Für ne Kompakte ganz okay")

Hab ich gesehen. Mein Kommentar sollte durch die Blume ausdrücken, daß das Bild eben nicht "dSLR" sagt, es ist kompakt-typisch reichlich belichtet und im 4:3 Format. Farben, Kontrast, Schärfe, etc. deuten ebenfalls nicht auf dSLR und/oder RAW Entwicklung hin. Das ist mir in der Galerie schon öfters bei Olympus Aufnahmen aufgefallen.

:lol: :lol: :lol:

Vorsicht: Du machst Dich lächerlich!
 
Sagt mal Leute, was schreibt ihr hier eigentlich für einen Käse rein?
Erstens ist es piepegal, mit was für einer Kamera das Bild gemacht wurde und zweitens besitzt das Bild sehr wohl Bildgestaltung.

Erstens die Wirkung:
Durch die angewandte Bildgestaltung wirkt das Bild sehr tief und weit.
Apropos Vorder/Mittel/Hintergrund.
Vordergrund: Felsen mit Busch
Mittelgrund: das Tal
Hintergrund: die Berg/Hügelformationen

Punkte: vereinzelte Autos befinden sich auf der Strasse
Punktansammlungen: auf der Ebene, die von rechts unten nach links oben ins Bild kommt, befinden sich einige Stäucher oder Bäume, die als solches anzusehen sind
Linien: Horizont, Linie von rechts unten nach links oben (die bräunliche Ebene, die sich in der Strasse fortsetzt)
Kurven: witzigerweise befinden sich 3! S-Kurven im Bild
Aufteilung: Horizont ist sehr gut platziert, nämlich so, dass das Tal zur Geltung kommt aber auch die interessanten Wolkenformationen
Licht: Es herrscht sehr interessantes Licht, das teilweise ja, teilweise nicht durch die Wolken bricht und dieses Wechselspiel im gesamten Tal zu sehen ist
Perspektive: Die Wahl des extremen WW zeigt die Weite dieses Tals

Soweit zur nicht ;) vorandenen Bildgestaltung.

Alles in allem ein sehr schöner Eindruck dieses Tales, den zumindest ich kaum hätte allzu viel besser machen können.

Gruss Carsten
 
ich hab mich aus absicht nicht in diese sinnlose diskusion eingeklingt. habe die vermutung das das alles blödsinn ist. camera ist vollkommen egal! ist ein fantastisches foto! :top:
 
Hm, ein hübscher Blick. Mehr leider nicht. Mir persönlich fehlt die Struktur im Bild, es gibt kaum Linien, an denen sich das Augen orientieren kann. Die Einteilung in Vorder- Mittel und Hintergrund scheint auch nicht vorhanden zu sein.
Insgesamt ein schöner Urlaubsschnappschuß aber offenbar nix, worum man sich größere Gedanken bei der Komposition gemacht hätte.

Nix für ungut.

Backbone


Richtig. Ist leider etwas langweilig. Eine Staffelung mit Vorder-, Mittel-, Hintergrund, die so ein Bild viel spannender machen kann, fehlt.
Hat nichts mit "Regeln" an sich zu tun, sondern einfach mit der Wirkung auf den Betrachter. ;)
Ein Ausschnitt mit Telebrennweite (falls vorhanden) aus der Landschaft wäre sicher interessanter gewesen.

Andreas
 
Sagt mal Leute, was schreibt ihr hier eigentlich für einen Käse rein?
Erstens ist es piepegal, mit was für einer Kamera das Bild gemacht wurde und zweitens besitzt das Bild sehr wohl Bildgestaltung.

Erstens die Wirkung:
Durch die angewandte Bildgestaltung wirkt das Bild sehr tief und weit.
Apropos Vorder/Mittel/Hintergrund.
Vordergrund: Felsen mit Busch
Mittelgrund: das Tal
Hintergrund: die Berg/Hügelformationen

Punkte: vereinzelte Autos befinden sich auf der Strasse
Punktansammlungen: auf der Ebene, die von rechts unten nach links oben ins Bild kommt, befinden sich einige Stäucher oder Bäume, die als solches anzusehen sind
Linien: Horizont, Linie von rechts unten nach links oben (die bräunliche Ebene, die sich in der Strasse fortsetzt)
Kurven: witzigerweise befinden sich 3! S-Kurven im Bild
Aufteilung: Horizont ist sehr gut platziert, nämlich so, dass das Tal zur Geltung kommt aber auch die interessanten Wolkenformationen
Licht: Es herrscht sehr interessantes Licht, das teilweise ja, teilweise nicht durch die Wolken bricht und dieses Wechselspiel im gesamten Tal zu sehen ist
Perspektive: Die Wahl des extremen WW zeigt die Weite dieses Tals

Soweit zur nicht ;) vorandenen Bildgestaltung.

Alles in allem ein sehr schöner Eindruck dieses Tales, den zumindest ich kaum hätte allzu viel besser machen können.

Gruss Carsten

Ist alles Ironie :D - oder? :eek:

Andreas
 
Auch auf die Gefahr hin, wieder von Profis zerrissen zu werden: hier noch ein Bild vom Golden Gate National Park (und eine Konvertierung nach SW mit Bloom/Glow/Wasauchimmer-Effekt):

20061123_038.jpg


20061123_038_bw.jpg
 
Hi.
Dann kommentiere ich hier jetzt auch mal auf die Gefahr hin, von den Profis zerissen zu werden ;)
Hier das letzte Bild gefällt mir ziemlich gut.....aber in Farbe :D
Dieser Wasauchimmereffekt gefällt mir garnicht, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Das Bild ist von der Bildkomposition toll und gerade die Farbe gibt den Pepp. Es hätte vielleicht vorne nur etwas heller sein können.
Zum Bild im Startposting: Da muss ich mich dem Großteil anschließen. Ich find es OK, aber nicht superinteressant. Die Landschaft ist sehr geil. :D
Zur Diskussion von AndreasB & Cabu: Ich würde AndreasB recht geben. Wenn man die angeführten Sachen von Cabu sehen möchte und etwas interpretiert, dann sieht man sie auch, aber es sind nicht wirklich Sachen, die auffällig sind und einem direkt ins Auge springen, so dass man sich daran festklammert.
Aber das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung ;)

Grüße
Henning
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten