• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Godox xpro-o Flash Trigger an Olympus E-M5 OM-D (1.Generation)

mctowi

Themenersteller
Ich interessiere mich für das Godox wireless TTL System und wollte wissen, ob es an der E-M5 (1.Generation) funktioniert. In den Produktbeschreibungen sind diese nicht explizit aufgeführt. Sollte es da Probleme geben? Das gleiche gilt natürlich für die zur Verfügung stehenden Godox Blitze TT350o und TT685o.
 
Moin!

Ich kann das heute Abend für dich mal testen. Generell ist mir aber kein Grund bekannt, warum es nicht gehen sollte...

Gruß
Volli
 
Moin Moin Volli,

meine Zweifel bestehen nur deshalb, da es in der Bedienungsanleitung so steht:

This flash trigger can be used on the following Olympus/Panasonic series camera models: Compatible Camera Models Olympus: PEN-F, E-P3. E-P5, E-PL5, E-PL6, E-PL7, E-PL8, E-M1, E-M10II

This table only lists the tested camera models, not all Olympus/Panasonic series cameras. For the compatibility of other camera models, a self-test is recommended.

Ich würde mich über einen Test freuen.

Gruß Tom
 
So, ich habe die E-M5 (erste Version) rausgekramt und mit dem XPro o und dem TT350 o etwas TTL und manuell geblitzt (entfesselt). Geht. :top:

Gruß
Volli
 
Man kann davon ausgehen, dass die Godox Trigger mit allen mft Kameras kompatibel sind. Auch die E-M1 II geht problemlos sowie die G9, GH5 usw obwohl die teilweise nicht mit dabei stehen.
 
Man kann davon ausgehen, dass die Godox Trigger mit allen mft Kameras kompatibel sind.
Richtig.
Wie mctowi ja selbst schon zitiert hatte, gibt die Liste nur die Kameras wieder, mit denen Godox selbst getestet hat. Es ist aber davon auszugehen, dass die Geräte auch mit den meisten anderen Kameras problemlos funktionieren.

Vorher nach Erfahrungen fragen ist aber nicht verkehrt, denn natürlich kann es immer mal wieder die eine oder andere Kamera geben, die dann doch etwas anders funktioniert und Probleme macht - gerade wenn sie neu ist.

Bei Canon ist es zb so, dass die bei neuen Kameramodellen regelmäßig Kleinigkeiten am Blitzsystem ändern, so dass Fremdfunker plötzlich nicht mehr richtig funktionieren, bis deren Hersteller mit einem Update nachgezogen haben.
Bei Olympus is das vermutlich nicht so drastisch, da das Blitzsystem ja Teil der MFT Spezifikation ist und somit offen bzw zumindest für andere Hersteller einsehbar sein sollte - anders als Canon, die fest auf ihren Spezifikationsdokumenten sitzen und diese nicht rausrücken :)
Ob das MFT Konsortium ggf eine Lizenzgebühr für die Einsicht verlangt und Godox auch bereit war, diese zu investieren, das kann ich natürlich nicht sagen.. :)

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten