• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Godox Rückmeldung im TTL Modus

Bernti Brot

Themenersteller
Mein Problem ist, dass der Godox beim Dauerfeuer der Kamera nicht sagt:
Ich bin leer!
Die Bilder werden also zu dunkel. :(

Das gleiche Problem habe ich auch bei Canon mit Yongnuo.
Canon verhält sich aber beim Aufhellblitzen anders.

Was macht nun ein Sony Blitz in dieser Situation?
Benutze ich den internen Blitz (A6400), löst die Kamera nur mit vollen Blitz aus.
 
Auch auf die Sony blitze wird nicht gewartet. Weil man sagt, wer so ein Blitz kauft, der weiß wie man umgeht mit ihm und will kein Bild verpassen.
 
War bei Yongnuo (als ich noch ne Canon hatte) auch nicht anders.
Und ich meine, daß der Canon 430 Ex II auch kein Feedback gab, daß er noch recyclte.

Letztlich gibt'S ja das optionale Gefiepe des Blitzes...
 
Ich will mal das Thema noch einmal hochholen.

Auch auf die Sony blitze wird nicht gewartet.
Die Frage ist aber:
Wie belichtet die Kamera, wenn der Blitz leer ist?
Hat hier keiner einen Sony Blitz und kann mal berichten?

Ich möchte nur minimal Aufhellen und da ist ein richtig belichtetes Foto ohne Aufhellung in einer Serie oft besser als gar keins.

Und ich meine, daß der Canon 430 Ex II auch kein Feedback gab, daß er noch recyclte.
Doch und das steht dann sogar in den Exif Daten: "Blitz nicht ausgelöst"
Bei Yongnuo steht immer "ausgelöst", auch wenn er leer ist.
Deshalb habe ich mir für solche Anwendungen extra ein EX 430 II gekauft.

Letztlich gibt'S ja das optionale Gefiepe des Blitzes...
Hilft mir nicht, siehe oben, die Szene ist weg. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten