• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Studio Godox QT600II mit XT32 - Leistungsregulierung

Höllenhund

Themenersteller
Hallo Leute
Hätte da eine Frage zur Leistungssteuerung mit oben genannter Kombi...
Stelle ich die Blitzstärke direkt am Blitz ein werden die Daten nicht an den XT32 weitergeleitet.
Sprich: Wenn am XT32 z.B. 1/128 eingestellt ist... ich am Blitz aber manuell auf z.B. 1/16 stelle... auslöse... wird der Blitz durch den XT32 wieder auf 1/128 korrigiert...
Gibt's da eine Einstellung am Gerät/am XT32 die ich ev. übersehen habe?
lG und noch ein schönes WE
 
Bei Godox geht die Kommunikation nur von Sender zu Empfänger - Bidirektional ist nicht.

Edit:

Beim X1T ab einem bestimmten Firmwarestand sowie beim X-Pro gäbe es die Möglichkeit den Sender nur als dummen Trigger fungieren zu lassen, der keine Leistungsdaten an die Empfänger übermittelt. Ob das beim XT32 auch möglich ist weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Godox geht die Kommunikation nur von Sender zu Empfänger - Bidirektional ist nicht.
Ist nicht nur bei Godox so - bei fast allen Herstellern wird nur in eine Richtung gefunkt.
Canon RT scheint da die große Ausnahme zu sein, und selbst da bin ich mir nicht sicher, ob Änderungen an den Leistungseinstellungen zurückgesendet werden (mir ist nur bekannt, das Canon Blitzbereitschaft und für welche Gruppen Geräte angemeldet sind übermittelt).


Beim X1T ab einem bestimmten Firmwarestand sowie beim X-Pro gäbe es die Möglichkeit den Sender nur als dummen Trigger fungieren zu lassen, der keine Leistungsdaten an die Empfänger übermittelt. Ob das beim XT32 auch möglich ist weiß ich nicht.
Unwahrscheinlich, für den X32 finde ich gar keine Firmware-Updates und der XT32 kam definitiv vor der Einführung dieser Funktionen heraus.

Beim X1 gibt es zwei Custom Functions, die das regeln:

C.Fn 08 steuert, ob die Einstellungen nur nach Änderung der Einstellung ("---") oder zwangsweise mit jedem Auslösen an die Blitze gesendet werden ("on").
C.Fn 09 steuert den App-Mode. Im App-Mode ist das komplette Userinterface des X1 deaktiviert, er fungiert nur noch als reiner Auslöser. Gedacht ist das eigentlich für den Betrieb mit dem Godox A1 Smartphone-Blitz / Bluetooth-Interface und einer Leistungsregelung per Handy über die Godox-App.
Geht für deinen Fall aber natürlich auch.


Ich frage mich allerdings: wieso willst du die Leistung direkt am Blitz verstellen?
Am Trigger ist doch viel bequemer...

~ Mariosch
 
Bei einem Blitz geht's ja noch aber bei 3 nervt mich persönlich das rumgefummel am Trigger.

Schau dir mal den X-Pro an - da hast du Tasten für den direkten Zugriff auf die Gruppen A-E. Einfach auf die entsprechende Taste drücken und dann am Leistungsregler drehen. Außerdem hast du bei dem Display die Leistungseinstellungen aller Gruppen auf einen Blick.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten