• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Godox für S1R und Leica?

X41U

Themenersteller
Für die S1R und die Leica überlege ich die Anschaffung eines Aufsteckblitzes bzw. Funkauslöser von Godox und bin meiner Recherche auf den iT30 Pro und den X3 gestoßen. Was ich jedoch nicht herausbekommen habe ist, ob beide Geräte an beiden Kamerasystemen, konkret hier an der Q3 und der S1R gleichermaßen funktionieren funktionieren. (Edit: damit meine ich vor allem das automatische TTL auf der Kamera sowie entfesselt und HSS)
Natürlich steht der Gang zum Fotohändler noch an, aber ich wollte mich hier schon mal vorab schlau machen und wäre deshalb dankbar für Hinweise und Tipps in dieser Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Olympus-kompatiblen Godox Komponenten funktionieren zumindest an Panasonic Kameras gut.
Zur Q3 kann ich leider nichts sagen.
 
Ich vermute Du meinst hier die Olympus/Panasonic kompatiblen Blitzgeräte?
Diese funktionieren nur an den Leica Kompaktkameras (also D-Lux, V-Lux).
Die "richtigen" Leicas haben ein eigenes Bitzsystem. Dazu gibt die von Leica angebotenen
Blitze SF26,40,64 (werden übrigens von Nissin hergestellt).
 
Ich vermute Du meinst hier die Olympus/Panasonic kompatiblen Blitzgeräte?
Diese funktionieren nur an den Leica Kompaktkameras (also D-Lux, V-Lux).
Die "richtigen" Leicas haben ein eigenes Bitzsystem. Dazu gibt die von Leica angebotenen
Blitze SF26,40,64 (werden übrigens von Nissin hergestellt).
Sei‘s Blitzgeräte als auch Auslöser
 
Den iT30 scheint es nur für Olympus/Panasonic zu geben, nicht für Leica und den X3 nur für Leica und nicht für Panasonic. Das ist echt blöd, Ich hätte es gerne andersherum. Die Produktpolitik verstehe ich nicht.
 
Was die Blitzsysteme angeht, ist hier nichts kompatibel zwischen Leica und Panasonic/Olympus. Aus dem Grund habe ich auch den Godox X3L für Leica und den X3O für Panasonic/Lumix. Was ich allerdings richtig doof finde, ist, dass es die Godox Aufsteckblitze eben nur für Panasonic/Lumix gibt und es für Leica nur die Fernauslöser gibt. Man kann allerdings mit einem X3L für Leica problemlos per Funk alle aktuellen Godox Austeckblitze für andere Systeme verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten