• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Godox Blitzsetup und Dauerlicht gesucht

120er Octa vs 140x30 Striplight alles mit Grid Option...was macht am meisten Sinn für Ganzkörper im Freien? Schätze spontan die Octa ist universeller, die Strip eher im Studio als Seitenlicht usw.?

Weitere Anwendungsbereiche: Produktfotografie, einmal ein wenig im sehr kleinen Home Studio damit spielen und für Autofotografie. Nur falls das noch mal einen Ausschlag geben sollte hinsichtlich der ein oder anderen Softbox.

Hallo,

eine rechteckige Box finde ich vielseitiger,mit Masken kann man immer noch "abrunden" oder ein Striplight machen.
 
120er Octa vs 140x30 Striplight alles mit Grid Option...was macht am meisten Sinn für Ganzkörper im Freien? Schätze spontan die Octa ist universeller, die Strip eher im Studio als Seitenlicht usw.?
Da würde ich zuerst zur Octa greifen.

Ein Striplight sehe ich tatsächlich eher als Seiten- / Kantenlicht denn als typisches Führungslicht. Natürlich kann ein Strip auch Hauptlicht sein, aber für mich eher bei spezielleren Licht-Setups.
Im Studio nutze hab ich häufig ein oder zwei seitlich von hinten (dann 90x22, aber 140x30 geht genauso).

Ich hab draussen meistens eine 95er Octa dabei, die ist schön universell einsetzbar. 120cm geht natürlich genauso und ist für Ganzkörper sicher ein bisschen besser - bei mir wurden es damals 95cm, weil ich eine 120er Octa bereits als Schirmsoftbox aus Aufsteckblitz-Zeiten hatte.

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten