• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Godox Blitze AF Hilfslicht

borni83

Themenersteller
Wie bekomme ich denn das AF Hilfslicht des Blitzes (nicht der Kamera) zum laufen?
 
also geht nur das kamerainterne af hilfslicht?
 
Leider geht nur das interne Licht.

Für einige ein Grund die DSLR gerade für Partyeinsätze oder sonstiges zu behalten. :(
 
Servvus zusammen.
Ich hole den Thread mal aus der Guft, da der Threadname ja recht aussagekräftig ist....
Mittlerweile ist ja ein wenig Zeit in's Land gegangen und die Grundproblematik is ja offensichtlich geblieben. :(

Aktuell gibt es ja Gerüchte, daß man nun doch irgendwie das AF-FokusHilfslicht (das rote Gitter) zum arbeiten bekommt - dazu mal ein Link zu YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=TBEvvJgi3LQ

Der Kollege macht einen "Umweg" über den Godox X1T-S (oder N1T-S; Neewer-umgelabelt).
Dieser hat eine eigene AF-Grid-Funktion, die sich der YouTuber zu nutze macht.

Da ich den XProS habe, kann ich diesen "Trick" nicht selber nachvollziehen; jedoch wurde mir auch in einer FB-Gruppe ähnliches erzählt.
Trotzdem bin ich ein wenig skeptisch und möchte nicht einfach online den X1T-S kaufen und dann Fernabsatzgesetz den zurück schicken, wenn der "Trick" nicht funktioniert.

Daher nun meine Frage, ob jemand von Euch die Kombi mal testen kann, so er dann einen X1T-S sein eigen nennt (und im Idealfall ne 7III hat).
 
ja, funktioniert.
Kamera muss auf AF-Hilfslicht eingestellt sein und der Godox X1Ts benötigt die aktuelle Firmware (1.6).
Damit kann dann über die Custom Functions (C.Fn10) die AF-Hilfslicht-Funktion aktiviert werden.
 
@ eschu19:
Habe jetzt, auf Grund deines Feedbacks, mit den X1T-S gekauft.
Das Hilfslicht/ Af-Gitter wurde auch sofort und problemlos vom Controller ausgeworfen. :top:

Jedoch hat das AF-Gitter - bei mir -keinerlei Auswirkungen auf den Autofokus erbracht. In dunklen Umgebungen oder Motive mit wenig Kontrast/ Struktur packt der AF der Kamera (@7iii) immer noch nicht. :(

Firmware X1T-S: 1.6
Firmware @7.3: 1.01

Ich denke, es liegt daran, daß ich die MC-11-Adapterlösung mit meinen Sigma ART's nutze... :(:confused:
 
Und warum sollte ich den XPro-S auf den X1T-S nieten, wenn ich das AF-Hilfsgitter haben möchte/ brauche?
(Und/ oder ich das Speedlight on-Camera nutzen will/ muss)

Jeetzt schlagt mich mal, aber in irgendeinem Fuji-Unterforum (hier oder in einem anderen Board) habe ich ,WIMRE, gelesen, daß die AF-Hilfsgitter-Problematik typisch für DSLM's sein sollen:
Weil wegen IR-/ oder UV-Filter direkt vor dem Sensor würde somit das rote AF-Gitter "rausgefiltert" werden und somit nutzlos.
So grob sinngemäß.

Ergibt das einen Sinn?
 
Weil wegen IR-/ oder UV-Filter direkt vor dem Sensor würde somit das rote AF-Gitter "rausgefiltert" werden und somit nutzlos.
So grob sinngemäß.

Ergibt das einen Sinn?


Natürlich!
Dazu kommt noch, dass seit frühesten Kontrast-AF-Zeiten keine AF-Leuchten an externen Blitzen unterstützt werden, die die typischen Gitter oder Striche werfen, weil ein Kontrast-AF eben Kontraste braucht und keine Kanten wie ein Phasen-AF.
Selbst wenn heutzutage mit Sensor-Phasen-AF (vor-)fokussiert wird bleibt meines Wissens der Kontrast-AF zuständig für die endgültige, genaue Fokussierung (Hybrid-AF).
Nicht umsonst gibt es bei DSLMs nur helle LEDs als Fokus-Hilfslicht und der erste externe Blitz, bei dem Sony das Hilfslicht aktiviert, nutzt dafür auch die Video-LEDs.


Das wilde Muster des X1T kann also eigentlich gar nichts bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten