• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Godox Blitz & Transmitter Blitzstärke unplausibel & Firmware aufspielen geht nicht

heikemainz

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.
Ich kann den Godox Transmitter mit dem Blitz koppeln.
Jedoch kann ich am Transmitter die Blitzstärke nur im Bereich zwischen 1/128-1/4 einstellen. Eine stärkere Einstellung z.B. 1/1 bekomme ich nicht hin.
Nutzt jemand diese Kombination an einer Nikon Z Kamera und kann das bestätigen?

Also dachte ich mir, prüfe ich den Firmware Stand.
Beim Transmitter habe ich Version 1.7, ich glaube das ist aktuell.
Beim Blitz habe ich die Version 1.9.

Daher habe ich mir auf der Godox Seite den Launcher "G3" mac OS geladen.
https://godox.com/firmware-launcher-installers/

Schließe ich nun den Blitz an, reagiert der Launcher jedoch nicht. Er lässt sich nicht verbinden.

Ich nutze:
Nikon Z6
Godox V860II Nikon
Godox X Pro Transmitter Nikon

Ich bin da etwas ratlos. Einen deutschen Support gibt es leider nicht.

Liebe Grüße
Heike
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist der Mist mit Godox. Ich habe leider alles von denen denn das Zeugs ist eigentlich toll. Aber wenn es um Support geht sind die unterirdisch. Gleiches gilt für die Mac Unterstützung.

Zu Deinem Problem: Ich nutze V1N, AD200/Pro und AD300Pro mit XPRoN. Das funktioniert an der Z6II wie es soll.

Einzig mit dem TT350 hat kein FW UpDate geklappt und war mit der Z6II nicht ans laufen zu bekommen (mit der Z6 kein Problem). Daher habe ich den verkauft und mir den Nikon SB500 gebraucht gekauft...
 
Kommst du über 1/4, wenn der XPro nicht auf der Kamera sitzt? Dem ist es ja eigentlich wurscht, wo er gerade drauf steckt, der macht sein eigenes Ding bei der Blitzsteuerung. Selbst wenn du ihn auf eine Canon steckst. Nur bei TTL oder HSS spielt es eine Rolle, dass die Protokolle zueinander passen müssen.
Daher kann es eigentlich nicht wirklich mit der Kamera zusammen hängen :confused:

Ist der Blitz im richtigen Modus? Also M und Drahtlos / Slave?

Vielleicht bekommst du hier Hilfe:

https://store.godox.eu/de/kontakt
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedoch kann ich am Transmitter die Blitzstärke nur im Bereich zwischen 1/128-1/4 einstellen. Eine stärkere Einstellung z.B. 1/1 bekomme ich nicht hin.
Du bist nicht zufällig im Multi-Modus, oder?
Der ist nämlich tatsächlich auf maximal 1/4 beschränkt (und erlaubt auch nur ganze Werte, keine Drittelschritte) - schließlich ist der Modus dafür da, pro Belichtung mehrfach zu blitzen, und mit Leistungen > 1/4 wird das aufgrund der Nachladezeit praktisch unmöglich...


Also dachte ich mir, prüfe ich den Firmware Stand.
Beim Blitz habe ich die Version 1.9.
Soweit ich das sehe, ist das schon die aktuellste Firmware-Version für den V860II-N.

Daher habe ich mir auf der Godox Seite den Launcher "G3" mac OS geladen.
https://godox.com/firmware-launcher-installers/

Schließe ich nun den Blitz an, reagiert der Launcher jedoch nicht. Er lässt sich nicht verbinden.
Wundert mich jetzt nicht so sehr, für den V860II-N braucht man die G1 Software.

Da gibt es vielleicht auch ein Missverständnis:
die G1/G2/G3 Launcher erlauben dir nur, die Firmware-Datei auf den Blitz zu schieben.
Runterladen mußt du die Firmware-Dateien von der Godox-Webseite auch selber. Und da liegt dann eigentlich auch immer ein PDF mit im Archiv, dass den benötigten Launcher nennt. Im Falle des V860II ist das noch der G1.

Und bevor du fragst: vom G1 Updater gibt es keine mac OS-Version, die gibt es nur für Windows.
Du brauchst also einen Windows-PC oder lässt Windows irgendwo als virtuelle Maschine auf deinem Mac laufen.

~ Mariosch
 
Du bist nicht zufällig im Multi-Modus, oder?
Der ist nämlich tatsächlich auf maximal 1/4 beschränkt (und erlaubt auch nur ganze Werte, keine Drittelschritte) - schließlich ist der Modus dafür da, pro Belichtung mehrfach zu blitzen, und mit Leistungen > 1/4 wird das aufgrund der Nachladezeit praktisch unmöglich...



Soweit ich das sehe, ist das schon die aktuellste Firmware-Version für den V860II-N.


Wundert mich jetzt nicht so sehr, für den V860II-N braucht man die G1 Software.

Da gibt es vielleicht auch ein Missverständnis:
die G1/G2/G3 Launcher erlauben dir nur, die Firmware-Datei auf den Blitz zu schieben.
Runterladen mußt du die Firmware-Dateien von der Godox-Webseite auch selber. Und da liegt dann eigentlich auch immer ein PDF mit im Archiv, dass den benötigten Launcher nennt. Im Falle des V860II ist das noch der G1.

Und bevor du fragst: vom G1 Updater gibt es keine mac OS-Version, die gibt es nur für Windows.
Du brauchst also einen Windows-PC oder lässt Windows irgendwo als virtuelle Maschine auf deinem Mac laufen.

~ Mariosch

Lieben Dank Mariosch,
ja, einen Windows Rechner habe ich nicht.

Und ja du hattest recht, ich bin im Multimodus. Jetzt muss ich mal sehen wie ich in den manuellen Modus komme. Das habe ich tatsächlich noch nicht hinbekommen.
Liebe Grüße und 1000 Dank für den Tipp!
Heike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten