• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Godox 685 + X1T

Kurze Frage: Funktioniert diese Kombi auch ohne Einschränkungen an der "alten" a7 (I)?
 
Wichtige Info Leute die mal eben auf die schnelle testen. Über diese Punkte bin ich auch gestolpert: A Wenn der X1T-S auf dem Kameraschuh sitzt, und der Blitz in der Hand einfach so zum testen, kann es zu aussetzern beim Blitz kommen. Hier schreibt Godox unter Q & A : Der Trigger kann beim einschalten auf Nahfeld ( 0 - 30 m ) gestellt werden. Testtaste oben drücken und halten dann zusätzlich Power On. Blink die Led Status 2 mal rot so hat man den Modus aktiviert. Es gibt keinen weitern Menüpunkt im Display zur Auswahl!! Zurückschalten geht nur durch Reset auf Werkseinstellung. GR drücken und halten und dann wieder Power On. Ich habe es getestet, die Reichweite der Funkübertragung sinkt deutlich. Im Nahbereich aber keine Aussetzer mehr vom Blitz.
B: Blitzmodus 2 Vorhang. Sony auf M und Zeiten von 1/400 oder schneller. Dann X1T und Blitz einschalten; jetzt kommt es zu NICHT zuverläslichen Auslösungen. Grund 2. Vorhang geht nur bis 1/30 sec laut Godox. Im Menü X1T muss 2. Vorhang gesetzt sein. Ansonsten hat jetzt nach ein wenig einlesen bei Sony Alpha 580 und Godox doch alles gut geklappt
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht die denn überhaupt Sinn, wenn ich auf Automatik den Blitz eingestellt habe und eine Festbrennweite 24mm nutze?
Wieso darf ich jicht übersteuern?

Schöne Festtage
 
Ja wenn das Licht seitlich gesetzt wird, möchte man eine Ausleuchtung vom Motiv so wie die Anordnung es hergibt. Da macht die Ansteuerung der Reflektoren nach Brennweite des Objetiv wenig sinn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten