• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gobo Projektion im Studio

Odi

Themenersteller
Guten morgen,

Auf der Suche nach interessanten HGs fürs Studio bin ich auf die Möglichkeit gestoßen mit Projektion verschiedene Hintergrüde zu erzeugen. Speziell geht es um den Richter Spot mit optischen Engstrahler vorne drauf. Dort kann man dann verschiedene Gobos einsetzten um entsprechende Muster / Motive etc. auf den Hintergrund zu projezieren.

http://www.richterstudio.de/optischer-engstrahler-fuer-gobo-projektion.html

Hat irgend jemand Erfahrungen damit. Funktioniert das halbwegs ?

Grüsse
Dieter
 
Guten morgen,

Auf der Suche nach interessanten HGs fürs Studio bin ich auf die Möglichkeit gestoßen mit Projektion verschiedene Hintergrüde zu erzeugen. Speziell geht es um den Richter Spot mit optischen Engstrahler vorne drauf. Dort kann man dann verschiedene Gobos einsetzten um entsprechende Muster / Motive etc. auf den Hintergrund zu projezieren.

http://www.richterstudio.de/optischer-engstrahler-fuer-gobo-projektion.html

Hat irgend jemand Erfahrungen damit. Funktioniert das halbwegs ?

Grüsse
Dieter

Das funktioniert nur sehr bedingt. Es gibt fertige, gemalte Hintergründe. Kommt auch drauf an, WAS Du WIE fotografieren willst.
 
Dieter!
Eigentlich bist Du bei solchen Fragen eher im Club/Diskotheken Licht auf der richtigen Suche, ich häng mal ne Referenz ( Martin ) dran. Da kannst mal ein paar Infos saugen (Effekts, Scanners). Es gibt unzählige Hersteller, bei Fragen PN oder Du suchst Dir einen Diskothekenausstatter/Lichttechniker Deiner Wahl und Umgebung, die können Dir das zeigen nach Deinen Vorstellungen. Wenn es allerdings hell, kraftvoll, farbenfroh, leistungsstark und haltbar sein soll ist Martin erste Wahl, allerding "verschenken" die das auch nicht!
Im direkten Fotobereich denke ich wirst Du nicht fündig werden...

Sämtliche Effekte,Scanner lassen sich mit Joystick über Steuergeräte steuern/einrichten... oder besser Rechner/Software!

Kannst Dir mal das Video vom Mac2000 Mooving Head anschauen... da hast bis 20.000Lux auf 10m mußt im Studio sicher aufpassen, das Du Dir kein Loch in die Wand brennst...

Achso ja Preis ca. 10.000-15.000€ die 15 dann incl. Steuerung, geht aber auch viel billiger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen,

Auf der Suche nach interessanten HGs fürs Studio bin ich auf die Möglichkeit gestoßen mit Projektion verschiedene Hintergrüde zu erzeugen. Speziell geht es um den Richter Spot mit optischen Engstrahler vorne drauf. Dort kann man dann verschiedene Gobos einsetzten um entsprechende Muster / Motive etc. auf den Hintergrund zu projezieren.

http://www.richterstudio.de/optischer-engstrahler-fuer-gobo-projektion.html

Hat irgend jemand Erfahrungen damit. Funktioniert das halbwegs ?

Grüsse
Dieter

Das Prinzip funktioniert generell, setze ich auch öfter ein, allerdings die Henselvariante.

Du kannst halt damit das Gobomuster auf den Hintergrund werfen und erhälst dann die entsprechende Lichtstruktur des Gobos auf dem Hintergrund die sich entsprechend scharfstellen lässt oder eben nicht.

Nachteil der Vorsatzlösung im Vergleich zu der Projektionslösung die Hensel derzeit anbietet ist halt, dass er nur begrenzt einsetzbar ist in Bezug auf Zoomgrösse und Scharfstellung und der Lichtverlust recht ordentlich ist.
Jenachdem mit welcher Blende du arbeitest willst, sollte schon ein 1000er Spotblitzkopf dran mit Lüfter, damit man auch mit Einstellicht arbeiten kann, wenn man Farbfolie nutzt oder dunkle Hintergründe braucht man schon ordentlich Leistung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten