• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse GM5

skinny63

Themenersteller
am Strand mit GM5 und 35-100 Kitlinse

RAW in LR in JPEG gewandelt und verkleinert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aw: Gm5

Dann gebe ich mal eine kleine ISO-Reihe dazu.

Die Bilder entstanden heute - bei trübem Wetter - in der entsprechend dunklen Kirche. Die GM5 konnte sich zur Vergleichskamera G2 deutlich absetzten (ca. 2 Stufen). Als Objektiv kam an beiden das 12-35 zum Einsatz.

Nach meinem Eindruck sind ISO 3200 an der GM5 noch gut zu verwenden (auch in größerer Ansicht). Aber auch ISO 6400 ist im Vollbild noch brauchbar.
Bei der G2 ist bereits ab 1600 "Schluss mit lustig"

Die Bilder sind OOC. Lediglich auf 3x2 beschnitten und leicht ausgerichtet und fürs Forum skaliert!
Im etwas verkleinerten 100%-Screenshot ist links G2 mit ISO 1600 und rechts GM5 mit ISO 6400
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aw: Gm5

Hier Bilder mit direktem Gegenlicht. Eins davon mit HDR. (Ich glaube +/- 1 Stufe)
Beschnitten und nachgeschärft
GM5 mit 12-35(HDR-Motiv) die beiden anderen mit dem 12-32
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Beispielbilder Gm5

...Die Blaubilder waren ja auch etwas dunkel...

Hier 2 100%-Screenshots mit unterschiedlichen Einstellungen von iDynamik
OFF=links im Bild

Übrigens: Wenn man iDynamik abschaltet, passt die Belichtung m. E. fast immer auch mit +- 0 EV.
Diese Bilder sind aber absichtlich mit viel Himmelsanteil belichtet und (wie Deine) mit -0,3 EV entstanden was den Effekt wohl zusätzlich verstärkt
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aw: Gm5

weil intern gerade die Frage diskutiert wird ob man den Unterschied zur GX80 ohne AA sieht noch ein paar Samples zusammengefaßt, die Berliner Bilder sind aus Raw aber zT anders entwickelt als oben.







 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Gm5

45mm

84mm



gm5 + 7-14

PS
die Bilder aus HH sind zeitgleich mit denen der Pen F (s. BBT) entstanden, wir haben munter gewechselt, farblich gefallen mir die JPGs beider Kameras gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Gm5

Zum Thema OIS an der GM5 (= 16 MP Sensor ohne DUAL IS!) und
mögliche Belichtungzeiten bei Nachtbilder.

Also ich kann freihand mit der GM5 und dem 12-60 bis in Bereiche von 0,4s bei 12mm gehen,
der Bereich zwischen 1/8 und 1/4 geht dann noch recht gut (mehr Treffer als Murks).
Auch wenn der IBIS in der Pen F noch etwas besser ist.
Aber der scheint mir eh der Beste aktuell?!

Als OIS-Check obige und einige weitere Nachtbilder mit entsprechend langen Zeiten aus der GM5.
Die ISO ist zumeist 400, mit 800 ist man bei wenig Licht in der Stadt mit f2,8 durchaus auf der sicheren Seite.
Höher als 800 würde ich Nachts bei dem 16MP-Lumix-Sensor auch nicht gehen (bei den Pen F 1600-2500).

fullsize!










 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Gm5

weitere mit 12mm f2, diverse Blenden,
selbst offen gut,
an der GM5 unstabilisiert was aber selten ein Problem darstellt.

f2 Bokeh






f2


f2


CA-Check


f2
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten