• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GM5 und Oly- Objektive als rx100 Alternative?

Wenn ihr die LX100 in betracht zieht bedenkt das es keine wirklich kompakte Kamera wie die RX100 ist.

Hier seid ihr eher im Bereich der GM1/GM5 mit Kitobjektiv unterwegs, zwar eine tolle Kamera, aber am Ende doch zu groß um wirklich in die Hosen-/Jackentasche zu passen.

Was mich persönlich immer davon abgehalten hat eine RX100er zu holen ist das fehlen des Touchscreens. Gerade bei einer so kompakten Kamera die meist für die spontanen Bilder zwischendurch genutzt wird will ich nicht mehr drauf verzichten.

Ich würde euch empfehlen euer Modell der Wahl gebraucht zu kaufen und ausgiebig zu testen. Gerade wenn man unentschlossen ist, bzw viele Modelle zu Auswahl stehen sind es oft die Kleinigkeiten die einen Überzeugen oder Stören und das merkt man erst im intensiven Gebrauch und nicht beim kurzen testen im Geschäft :angel:

Viel Erfolg weiterhin bei der Suche :top:
 
Wenn ihr die LX100 in betracht zieht bedenkt das es keine wirklich kompakte Kamera wie die RX100 ist.

Es gibt ja noch die neue LX15. Die war bei mir auch ganz vorne mit dabei. Leider kann ich sie nicht gut bedienen (Stichwort: schmales Blendenrad am Objektiv). Sie wäre bei mir jedenfalls vor der G7X aufgrund des guten AFs. Ist aber individuell.
 
Ich habe die LX15 und hatte früher die RX100. Der Blendenring ist für mich kein Problem.
Die LX15 ist kompakt, lässt sich dank Touch-Display sehr gut bedienen und hat einen sehr schnellen AF.
 
Ich meinte die LX15.
@Tobias123: hast du die LX besessen oder nur mal im Laden in der Hand gehabt?
 
Interessant, die letzten drei Seiten habe ich jetzt durch und frage mich gerade nach dem Sinn des Threads. Hier werden sucherlose Kompakte unkommentiert mit der GM5 verglichen, deren (unerträglicher) EVF scheint gar keine Rolle zu spielen! Warum dann überhaupt die GM5 und nicht die nochmals kompaktere GM1? Als sucherlose Alternative kommen nicht nur eine LX15 oder GX7 in Frage, hier würden es auch die deutlich günstigeren RX100 I und II tun. Wer Wert auf den EVF legt kommt um die RX100 III oder IV/V nicht herum, die TZ101 enttäuscht wie die GM5.
 
Ich meinte die LX15.
@Tobias123: hast du die LX besessen oder nur mal im Laden in der Hand gehabt?

Ich hatte sie nur im Laden in der Hand gehabt und ein paar Fotos (Speicherkarte hatte ich dabei) gemacht. Problem ist, dass ich zu >90% mit der Zeitautomatik fotografiere, so dass ich einen ergonomischen schnellen Zugriff auf die Blende benötige. Und dieser Ring ist so schmal, dass ich nach dem Umgreifen mit der linken Hand erst mal eine der Erhebungen suchen muss um dann letztendlich beide (der vordere Ring dreht sich dann mit) Ringe zu verstellen. Für mich ist die Kamera leider ein NoGo. Wer aber hier geduldiger als ich ist, kleinere Finger besitzt oder einfach weniger im Modus A unterwegs ist, dürfte mit der Kamera wohl recht glücklich werden. Klar, die Serienstreuung scheint auch groß zu sein (siehe LX15 Thread), aber das ist leider bei allen 1" Kandidaten so.

Interessant, die letzten drei Seiten habe ich jetzt durch und frage mich gerade nach dem Sinn des Threads. Hier werden sucherlose Kompakte unkommentiert mit der GM5 verglichen, deren (unerträglicher) EVF scheint gar keine Rolle zu spielen! Warum dann überhaupt die GM5 und nicht die nochmals kompaktere GM1? Als sucherlose Alternative kommen nicht nur eine LX15 oder GX7 in Frage, hier würden es auch die deutlich günstigeren RX100 I und II tun. Wer Wert auf den EVF legt kommt um die RX100 III oder IV/V nicht herum, die TZ101 enttäuscht wie die GM5.

Man sollte noch zwei Sachen beachten: Auf einer RX (schon ab der I) kann ich bei dem grellsten Sonnenschein noch etwas sehen. Ich hatte eine RX mehrfach in den Tropen und auch am Strand im Einsatz. Das Display ist so konstruiert, dass man immer etwas sehen kann (Reflex-Display - ich kann es nicht sagen?).
Mit meinen GM1 bin ich bei grellem Sonnenlicht komplett blind. Es ist absolut nichts mehr zu erkennen und auch das Abschatten mit einer Hand funktionierte in den Tropen und auch z.B. auf der Hochebene auf Teneriffa nicht. Was ich schon mehrfach erfragt hatte war, dass die Ablesbarkeit der GM5 (lt. Umsteiger von der GM1) nicht besser ist. Der Sucher der GM5 ist eine "Funzel", aber immerhin noch ein Notanker.
Jetzt wo ich die RX100 III hatte und aktuell auf die IV umgestiegen bin, sehe ich auf dem Displays mehr als durch so ein Guckloch wie von der GM5. Die Sucher der RX-Modelle sind (für ihre Größe) ziemlich gut, aber werden nicht zwingend (wie bei einer GM) im grellen Sonnenlicht benötigt.
Wie sich das Display einer LX15 verhält kann ich nicht sagen. Von allen meinen Kameras sind jedenfalls die RX-Displays mit Abstand die besten, wenn es um die Ablesbarkeit im grellen Sonnenlicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von allen meinen Kameras sind jedenfalls die RX-Displays mit Abstand die besten, wenn es um die Ablesbarkeit im grellen Sonnenlicht geht.

Dem möchte ich zustimmen, deckt sich mit meinen bisherigen Erfahrungen.
Besonders deutlich zeigte sich das für mich während eines Urlaubs in der Dominikanischen Republik, als ich die GM1 und damals noch die erste RX100 dabei hatte.
Jetzt habe ich bei der RX100 III zwar einen Sucher, aber der bleibt die meiste Zeit in der Versenkung.
 
Hallo,
Ich habe die Rx100 m1 und die GM1.
Dachte auch zuerst die GM1 muesste die bessere alternative sein.
Aber in der Praxis ist die RX100 besser. Viel kompakter, und praktisch mit dem
automatischen Objektivdekkel.
Mir fehlt ein klappschirm.
Lg
Hagen
 
Wenn Einhand-Bedienbarkeit für Schnappschüsse (Outdoor, Radfahren, etc.) gefragt ist, haben die Kompakten von Sony schon einen dicken Vorteil. Mit der GM5 geht das auch, aber man verzichtet entweder auf einen Bildstabi (alle Festbrennweiten) oder muss eine günstige Pana-Kit-Linse mit der "eingependelten" Brennweite (=kürzeste Tubus-Länge, ~20mm) und Sonnenblende (oder UV-Filter). Dafür ist eine GM5 von der Bedienung her einfach deutlich schneller als eine Sony-Kompakte.

Eine RX100 x oder auch die größentechnisch ähnlichen HX-Modelle sind gerade noch "hosentaschentauglich", wohingegen die GM5 mit halbwegs kompakten Objektiv zumindest meiner Meinung nach noch klar "jackentaschentauglich" ist. Hatte die Tage erst meine GM5 zusammen mit dem 12-35 2.8 abends mit dabei und das ging auch noch ganz gut.
 
Warum dann überhaupt die GM5 und nicht die nochmals kompaktere GM1?

Weil die einfach zu klein ist, da hat Panasonic im
Minituarisierungswettbewerb einfach übertrieben.
Alle GF/GM-Modelle danach wurde deshalb wieder größer.
Außerdem wurde die Bedienung bei der 5er mit dem Rad verbessert.

Als sucherlose Alternative kommen nicht nur eine LX15 oder GX7 in Frage, hier würden es auch die deutlich günstigeren RX100 I und II tun.

Die haben keine 24mm.
 
Von Olympus gibt es die sehr gute Xz-2 für ca 200 gebraucht.

Ich habe sie schon besitzt. Doch jetzt habe ich die Stylus 1 und bin angekommen.
 
So, seit gestern sind wir Besitzer einer gebrauchten RX100 III. Ich habe lange gesucht...es ist schon erstaunlich, wie hoch die gebraucht noch gehandelt werden. Bei der Kamera waren noch ein zusätzliches Ladegerät, eine passende Tasche, 2 zusätzliche Akkus sowie ein Buch dabei. Die Kamera sieht wie neu aus...
Am Wochenende wird sie dann ausgiebig getestet.

Vielen Dank an alle, die sich so rege mit konstruktiven Beiträgen beteiligt haben!

Jan
 
So, seit gestern sind wir Besitzer einer gebrauchten RX100 III.
Am Wochenende wird sie dann ausgiebig getestet.

Du wirst begeistert sein!
Ich hab die auch seit 2 Jahren und nutze sie als imemr dabei Variante zusätzlich zur E-M5.2.
Die Bilder fallen nicht wirklich ab im Vergleich zur E-M5.2 mit dem 12-40 Pro bei gutem Licht. Bei Lowlight fällt sie mit dem kleineren Sensor etwas ab, aber immernoch sehr brauchbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten