• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Gm1 und 20mm pancake

Asselkopp

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo
Ich überlege ob ich meine Panasonic gx80 wieder verkaufe und mir die gm1 hole.
Einen Sucher brauche ich nicht habe ich gemerkt.
Und da die gm1 schön klein ist gefällt sie mir. Nur auf das Klappdisplay
müsste ich verzichten.
Ich würde dann auch mein 20mm 1/7 panecake auf die gm1 setzen.
Meine Frage nun, hat jemand mit der Kombi Erfahrungen gemacht?
Mir fehlt ja dann ein stabi.

Danke
 
AW: Gm1 und 20mm panecake

Das wäre eine sehr schöne Kombination, bei der man nicht unbedingt einen Stabi braucht. Mehr an Bildqualität und Lichtstärke wird man in dieser kompakten Größe kaum finden. Einziger Nachteil: Das 20mm steht an der Unterseite deutlich über, das stört ein wenig die Optik und das Handling. Lösung: Ein Zusatzgriff, der den Body ein wenig anhebt, wie dieser oder das Original von Panasonic.

Auch nicht schlecht und von der Größe optimal passend: Das Lumix 2.5/14mm.
 
AW: Gm1 und 20mm panecake

Wofür brauchst Du beim 20er einen Stabi?

Mit etwas Glück, Übung und Können hält man beim 20er eine 20stel-Sekunde so stabil, dass man keinen Stabi braucht. Ok: Das ist ohne integrierten Sucher eine größere Herausforderung, wenn man auf das Display angewiesen ist, aber immerhin. Außerdem kann man ja immer noch versuchen, die Hand irgendwo anzulehnen.

Sobald sich dann im Bild irgendetwas bewegt, bist Du mit ner 20stel aber auf jeden Fall zu langsam - es verwackelt, ob Du willst oder nicht. Da ist dann auch jeder Stabi überfordert, denn das Motiv kann er nicht stabilisieren.

Also ...
 
AW: Gm1 und 20mm panecake

Den Pana Originalgriff mag ich sehr. Ohne geht gar nicht.
Schade das es so was nicht für die Pen-f gibt.
Design technisch Top!
 
AW: Gm1 und 20mm panecake

für die GM1 würde ich dir den Klebegriff der SONY RX100 sehr empfehlen,
https://www.amazon.de/Sony-Griffbefestigung-DSC-RX100-DSC-RX100II-DSC-RX100III/dp/B00KOUIBRU

nutze ich selber an der GM1 und ist wirklich genial.


Als Alternative, falls dir der Klappbildschirm fehlen sollte, wäre die GF7, die außer der (Plastik-) Haptik nichts der GM1 nachsteht oder die aktuelle GX800.

Für meine GM1 überlege ich mir auch wieder das 20er Pancake zu kaufen, das war bevor sie mir es geklaut haben meine Lieblings "Immer dabei" Kombi
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Gm1 und 20mm panecake

Klebt der Griff gut?
Die gx800 und die gf7 sehen aber so billig aus mit ihren Plastikgehäuse.
 
AW: Gm1 und 20mm panecake

Wofür brauchst Du beim 20er einen Stabi?

Mit etwas Glück, Übung und Können hält man beim 20er eine 20stel-Sekunde

Da braucht es schon relativ viel Glück, es kommt natürlich darauf an wie scharf man es will, aber nach der alten Regel 1/Brennweite wäre es 1/40 Sek, da zählt auch der Cropfaktor.

Davon ab, hängt es natürlich vor allem von den bevorzugten Motiven ab, in Kirchen, Museen und bei abendlichen Spaziergängen ist so ein Stabi sehr nützlich, auch bei dieser Brennweite/Lichtstärke, aber sicher nicht unverzichtbar.

Bei Partys, Kindergeburtstagen oder Konzerten wird er bei dieser Kombination sicher nicht fehlen.
 
Ich bin zwar auch der Meinung dass man nicht immer wirklich einen Stabi braucht. Aber wenn du dich damit wohler fühlst könntest du auch über eine Olympus PEN nachdenken. Eine PL7 ist zwar nicht ganz so kompakt, aber doch etwas kleiner als die gx80 und du hättest weiter ein Klappdisplay. Das Gehäuse ist auch relativ hochwertig.
 
Der Unterschied von der GX80 zur PL7 ist eher gering. Soll heißen, wenn Du eine GX80 nicht mitnimmst weil zu groß geht Dir das mit der PL7 mit großer Wahrscheinlichleit ebenso. Die GM1 ist spürbar kleiner als eine PL7 oder GX800. geht mir mit meiner GM5 & GX80 Kombi ebenso. Die GM5 steckt man mit dem 12-32mm oder 20/1.7 locker in die Jacke oder Hosen-Seitentasche rein, das geht mit GX800, PL7 und Konsorten nicht so einfach.

Hier der Größenvergleich: http://camerasize.com/compact/#673.30,565.30,491.30,699.30,ha,b

Ich fahre zweigleisig mit der GX80 & GM5, somit kann ich entscheiden ob´s klein, kompakt & leicht sein soll oder ob ich "mehr" brauche. Eine gebrauchte GM1 kostet nicht mehr die Welt, ab 150,-€ im Bietebereich. Dafür würde ich nicht auf die GX80 verzichten wollen, die hat schon alleine durch den genialen Stabi bei mir ihre Daseinsberechtigung. Sucher, Klappdisplay, 4k usw. kommt noch dazu. ... wegen 150,- Ocken abgeben? Nö!
 
ich kann Rolly22 zu 100% zustimmen. Die GM1 nehme ich oft auch als 2. Kamera zusätzlich zur E-M10/GX80 mit, da kommt dann das 12-32er drauf und die FB auf die FB
 
Da ich mir kürzlich eine gebrauchte GM5 als kleinere Alternative zur GX80 geholt habe (soll mit 12-32 bzw. 20/1,7 betrieben werden) und ich einen Zusatzgriff möchte, erlaube ich mir, den Thread zu "entern":

Hat jemand Erfahrung mit dem Sony UND dem original Pana-Griff?
Der Sony wäre billiger und kleiner, der Pana sieht edler aus, ist mir neu mit ca. 90 Euro aber jedenfalls zu teuer. Bietet er durch die zusätzliche Höhe merkbar besseren Halt? Die paar zusätzlichen mm (5?) in der Höhe sollten die Kompaktheit nicht wesentlich stören.

Danke!
 
AW: Gm1 und 20mm panecake

Das wäre eine sehr schöne Kombination, bei der man nicht unbedingt einen Stabi braucht. Mehr an Bildqualität und Lichtstärke wird man in dieser kompakten Größe kaum finden. Einziger Nachteil: Das 20mm steht an der Unterseite deutlich über, das stört ein wenig die Optik und das Handling. Lösung: Ein Zusatzgriff, der den Body ein wenig anhebt, wie dieser oder das Original von Panasonic.

Auch nicht schlecht und von der Größe optimal passend: Das Lumix 2.5/14mm.
meine frau hat die kombi, da steht nix "deutlich" über... es ist komplett vertretbar und wie schon richtig bemerkt wurde geht es kaum besser in der größe. den stabi brauchst du nicht.
 
@casimero

Kann ich zustimmen. Perfekt hab ich genauso - hebt Bombe.

Ich nutze gerne das 15mm 1.7 und das 12-60 für den Urlaub (3.5 - 5.6)

Gruß Ben
 
Danke für die Antworten.
Ich werde mir mal die gm1 gebraucht kaufen und
die gx80 erstmal behalten.
Mit wieviel Euro muss ich für eine gute gebrauchte
rechnen?
 
Wenn ich mir die gm1 gekauft habe, würde ich gerne noch
ein Zoomobjektiv holen.
Was meint ihr?
14-42
14-140
35-100

Ich tendiere zum 14-42.
 
Wenn ich mir die gm1 gekauft habe, würde ich gerne noch
ein Zoomobjektiv holen.
Was meint ihr?
14-42
14-140
35-100

Ich tendiere zum 14-42.

Zur GM1 würde ich das 12-32 nehmen. Qualitativ gut und als Pancake trägt es bei so einer kleinen Kamera nicht zusehr auf. Wenn du mehr Tele benötigst dann zusätzlich noch das kompakte 35-100mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten