Dilbert2
Themenersteller
Hallo,
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gelyncht, aber ich verstehe die Welt nicht mehr. Ich will hier kein K5-Bashing machen - die Kamera ist an sich toll, aber:
Anlässlich meiner neuen K5 habe ich fleißig Testfotos gemacht und war eigentlich zuerst recht zufrieden. Habe dann meine kleines Portrait-Studio ausrüstung aufgebaut und Testfotos gemacht - und ... massiver Frontfokus (ca. 0,5m auf 3 Meter bzw. 20 cm auf 1,5 Meter). Zugegebenermassen mit Blende 2,0 (mit dem guten alten 1,7/50mm) oder 2,8 geschossen, aber das finde ich für Porträt halt r/wichtig.
Bei Nahaufnamen (z.B. mit dem Makro - DA 2,8/35mm) ist das Problem eigentlich nicht bemerkbar - es scheint mit zunehmender Entfernung zuzunehmen !
Scharfstellung erfolgt über ein Einstrelllicht mit Glühlampe.
So, jetzt kommt's aber: zum Gegentest, habe ich die gleichen Bilder mit meiner alten K10D gemacht ... und: das gleiche Phänomen !
An den Objektiven kann es eigentlich nicht liegen, denn der Gegentest am nächsten Morgen bei Tageslicht zeigt bei beiden Kameras keinen oder nur minimalen Frontfokus auf den gleichen Testmotiven.
* Mache ich einen Denkfehler (bzw. Benutzerfehler) ?
* Haben andere das Problem auch schon bemerkt (bei älteren Pentax Modellen) ?
Grüße
Ich hoffe, ich werde jetzt nicht gelyncht, aber ich verstehe die Welt nicht mehr. Ich will hier kein K5-Bashing machen - die Kamera ist an sich toll, aber:
Anlässlich meiner neuen K5 habe ich fleißig Testfotos gemacht und war eigentlich zuerst recht zufrieden. Habe dann meine kleines Portrait-Studio ausrüstung aufgebaut und Testfotos gemacht - und ... massiver Frontfokus (ca. 0,5m auf 3 Meter bzw. 20 cm auf 1,5 Meter). Zugegebenermassen mit Blende 2,0 (mit dem guten alten 1,7/50mm) oder 2,8 geschossen, aber das finde ich für Porträt halt r/wichtig.

Bei Nahaufnamen (z.B. mit dem Makro - DA 2,8/35mm) ist das Problem eigentlich nicht bemerkbar - es scheint mit zunehmender Entfernung zuzunehmen !

Scharfstellung erfolgt über ein Einstrelllicht mit Glühlampe.
So, jetzt kommt's aber: zum Gegentest, habe ich die gleichen Bilder mit meiner alten K10D gemacht ... und: das gleiche Phänomen !

An den Objektiven kann es eigentlich nicht liegen, denn der Gegentest am nächsten Morgen bei Tageslicht zeigt bei beiden Kameras keinen oder nur minimalen Frontfokus auf den gleichen Testmotiven.
* Mache ich einen Denkfehler (bzw. Benutzerfehler) ?
* Haben andere das Problem auch schon bemerkt (bei älteren Pentax Modellen) ?
Grüße