• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Glow-Effekt" - wie machen die das?

@supergroel
das Pferdegesicht säuft da aber ganz heftig ab (und die Weidezäune gleich mit?), vgl. hierzu Posting mariane weiter oben

Ne.. die Weidezäune sind weggestempelt. Ich sage ja.. ich muss die anderen Tips noch anschauen ;). Aber ich finde das Pferdegesicht auf dem ersten Bild um einiges schlimmer.
 
Eine andere Möglichkeit ist, den Effekt mit den erweiterten Fülloptionen fein zu justieren. Unten bei Farbbereich "Grau" "diese Ebene", die Schwarzen und Weißen Anfasser kann man verschieben und bei gedrückter ALT-Taste für weiche Übergänge trennen.


Eine Andere Sache ist natürlich das Motiv, das Pferd ist jetzt nicht so geeignet für diesen Effekt. Es sollten schon motivwichtige Lichter im Bild sein, das Pferd ist eher dunkel.
 
@supergroel
Ok, kein Problem. Da kann man noch viel Feintuning a la mariane oder sonstwie machen, ich wollte nur das im Original schon dunkle Gesicht wieder etwas hervorholen.
Generell führt diese Orton-Bearbeitung natürlich zu etwas "unscharfen" "dunstigen" oder netter gesagt "dreamy" "magical" "mystical" Bildern, bei Flickr gibt's einen ganzen Haufen Gruppen, die sich damit befassen, hier z.B. http://www.flickr.com/groups/orton/
 
Das verblüffende ist eben, dass das Pferd ziemlich genau so eine Farbe hat wie auf dem zweiten Bild...auf dem ersten Bild sind die Farben total verblasst.
 
Wenn es dir mehr um die Farbe geht, dann wechsle mal in den LAB-Modus und stelle dort die Gradation von Kanal A und B etwas steiler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten