• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Glidecam HD 1000 oder HD 2000

HurzMurz

Themenersteller
Hallo!

Ich ärgere mich schon richtig, dass ich meine HD 2000 damals verkauft habe.

Nun habe ich wieder Lust auf eine Glidecam. Frage ist nur, ob dieses Mal nicht vielleicht die HD 1000 reicht. (Canon 6D + 17-40mm = 1237g).

Bei der HD 2000 brauchte ich nur 2 Gegengewichte und die Stange war ca. 7cm ausgefahren.

Bei der HD 1000 müsste das doch dann auch locker gehen? (Stange ist zwar kürzer aber das kann man ja mit mehr Gewicht kompensieren)

Die Frage ist halt: Was ist besser: HD 1000 an der Obergrenze oder HD 2000 an der Untergrenze?

Kann mir da jemand weiterhelfen? :)

Das Bild zeigt die alte Konfiguration mit der HD 2000.
IMG_2302.jpg
 
Niemand? Also ich hatte derzeit das HD2000 für meine doch eher kleine GH2 und war damit sehr zufrieden.

Ich meine, Du hast doch Deine Frage schon selbst beantwortet:

"HD 1000 an der Obergrenze oder HD 2000 an der Untergrenze?"

Obergrenze würde bedeuten, das Ende der Fahnenstange. Willst Du dann jemals etwas mehr drauf packen, hast Du keine Chance dies zu tun. Untergrenze bedeutet Platz nach oben und somit Sicherheit.

Ich denke mal, das HD1000 ist wirklich für kleine, nicht weiter ausbaubare Systeme, gedacht. - Ich würde mir wieder ein HD2000 zulegen. :)
 
Danke für deinen Beitrag! Ich muss zugeben: ich habe schon vor deiner Antwort eine HD 2000 bestellt - eine gute Wahl!

Ich brauche die Glidecam nämlich bald und ich wollte sie lieber rechtzeitig bestellen!

Was die o. g. Frage betrifft: Ich würde auch eher zu HD 2000 raten. Fühlt sich einfach besser an, wenn man weiß dass man Luft nach oben hat :top:
 
Nachtrag:

Die HD 2000 ist mit mehr Gewicht noch besser! Ich habe nun den Batteriegriff sowie zwei Gegengewichte ergänzt und schon läuft es noch smoother (gefühlt, Tests stehen noch aus).
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten