• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gletscheransichten...

noreflex

Themenersteller
Die Marmolada ist einer der letzten Dolomiten-Gletscher.

Ich freue mich über jeden Kommentar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Bilder aktuell? Sieht schlecht aus in diesem Jahr. Ich will Mitte September hin, Südseite vor allem, wenn die Touris weniger geworden sind und die Luft klarer ist...

Darf ich eins dazusetzen?
 
Sind die Bilder aktuell? Sieht schlecht aus in diesem Jahr. Ich will Mitte September hin, Südseite vor allem, wenn die Touris weniger geworden sind und die Luft klarer ist...

Darf ich eins dazusetzen?

Gern!

Ja, er sieht erbarmungswürdig aus. Soweit ich weiß, ist das Sommerskifahren schon eine Weile out!

Also: bereichere mal meine Ansichten...
 
:eek: das ist erschreckend, nicht Deine Bilder die sind klasse, aber wo ist der Gletscher :eek: Ich war vor 10 Jahren dort und nun ist er fast weg.
Genau so ging es mir mal mit dem Mittelbergferner. Den konnte man vor 15 Jahren noch von dem Talparkplatz aus sehen. Nun muss man fast 2 Stunden laufen. Da kann niemand mehr sagen, die Klimaerwärmung findet nicht statt.

Gruß Fotoboy
 
Letztes Jahr Anfang September....

Sorry, wegen der "C" im Bild.... Bergphotographie wird von uns - na ja, man kann es ja ruhig zugeben (sind ja nicht die einzigen hier) - kommerziell betrieben ;). Das Original ist übrigens 130MB groß (16bit/tiff).

Äh, ich muß noch hinzufügen: da liegt Neuschnee drüber ;):lol:
Exif fehlt weil gesticht... Kamera: EOS 1 DS mk II mit 500/4 L IS + 2 x Konverter
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das 3. Foto gefällt mir am Besten, da man aufgrund der Blumen einen jahreszeitlichen Bezug hat. Bild 1 dagegen wirkt auf MICH etwas düster/kühl.
Achja, Bild 3 bitte noch gerade ausrichten ;)
 
PS. ich wollte Dir ja auch noch etwas zu den Fotos sagen....

1) ist bei einem Himmel gemacht, wo man besser gar nicht erst fotographieren sollte.
2) und 3) haben m.E. etwas zu viel Gemüse im Vordergrund
3) hat einen leichten Gelbstich und der See steigt - jetzt hab ich´s nicht mehr im Kopf - nach rechts? an

Viele Grüße!

PS. etwa so.....Ich hoffe, ich durfte deine Nr. 3 bearbeiten. Warum 300dpi Auflösung bei jpg?
 
Zuletzt bearbeitet:
@captafoto

Ich mach das auch professionell!

Ich bin Profi-Knipser für mein Album;)

Gelbstich???:eek:

See ist jetzt gerade!:o

Wenn man nur einmal gegenüber der Marmolada knipst, nimmt man auf das Wetter eher keine Rücksicht. Aber Recht hast Du...

Apropos: Dein Bild ist sehr schön!

@fotoboy und gemini

Danke für Eure Kommentare. Habe den See mal bissi gegen Auslaufen geschützt.:D
 
@captafoto



Apropos: Dein Bild ist sehr schön!

Danke!:D

PS. Noch etwas: Du hast ziemliche Farbabrisse im Himmel bei 3. Versuch mal, das Bild bis zum Schluß in 16bit tiff zu bearbeiten (ich gehe mal davon aus, dass das Original ein RAW ist). Dann in 8bit konvertieren, und davon schließlich die jpgs ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@captaphoto

Bitte noch mal genauer: ich nehme RAWShooter, lasse dort in JPG conv. Da gibts nur 8 bit, wenn ich mich nicht irre. Besser in Tiff, dann in Paintshop oder PS bearb. und dann in JPG? So, oder anders?

Gelbstich habe ich nicht gesehen, kein kalibrierter Monitor. Danke also für den Tip!

300 dpi ist der Wert, den RSE an PSP übergibt. Ich ändere da nichts. Sollte man das? Ich denke, dass ist erst beim Druck von Belang.:confused:

@ Eisbein 90

Muss Du mir jetzt auch noch ans Bein pinkeln?:ugly::evil::rolleyes::D

Danke auch Dir für Deinen Komment;)
 
@captaphoto

Bitte noch mal genauer: ich nehme RAWShooter, lasse dort in JPG conv. Da gibts nur 8 bit, wenn ich mich nicht irre. Besser in Tiff, dann in Paintshop oder PS bearb. und dann in JPG? So, oder anders?

8bit tiff hilft Dir nichts... Du brauchst einen RAW-Konverter, der Dir 16bit tiffs macht. Genau: und die bearbeitest Du, bis Du fertig bist. Du kannst sie natürlich bei 16 bit lassen und wegspeichern, aber dann sind die Dateien doppelt so groß (muß nicht sein). Die jps jedenfalls nie direkt aus den RAWs ziehen (!), immer nur tiffs bearbeiten und dann die tiffs als jpgs abspeichern... bzw. die tiffs behalten, denn die kannst du später eventuell weiterbearbeiten, die jpgs aber nicht ohne Verluste


@captaphoto


300 dpi ist der Wert, den RSE an PSP übergibt. Ich ändere da nichts. Sollte man das? Ich denke, dass ist erst beim Druck von Belang.:confused:

Scho. Aber wenn Du das Bild hier einstellst, wirkt sich eine (zu) hohe Auflösung doch auch (negativ) auf die Bildgröße aus, oder? Für ein jpg sind 300dpi jedenfalls viiiel zu viel..., für ein tiff ist es die Norm.
 
@capta

Danke für die Hinweise: In RAWShooter kann ich da Bild als 16 Bit tiff speichern. Dann nehme ich das Tiff in PSP und bearbeite zu Ende. Dann als JPG speichern.
Werd ich mal checken...

noreflex
 
Sorry, wegen der "C" im Bild.... Bergphotographie wird von uns - na ja, man kann es ja ruhig zugeben (sind ja nicht die einzigen hier) - kommerziell betrieben ;).

Ich finde, Du solltest eine Entscheidung treffen: Entweder gehst Du das Risiko ein, daß Dir ein Bild geklaut wird und zeigst es hier vernünftig oder Du zeigst es überhaupt nicht. Ein Bild, daß im *gesamten* Bereich von Copyright-Zeichen überdeckt ist, ist - bei allem Respekt - zum Vorzeigen völlig unbrauchbar. (Ich verkaufe auch das ein oder andere Bild und kann trotzdem auf derartige Maßnahmen verzichten.)
 
Ich finde, Du solltest eine Entscheidung treffen: Entweder gehst Du das Risiko ein, daß Dir ein Bild geklaut wird und zeigst es hier vernünftig oder Du zeigst es überhaupt nicht. Ein Bild, daß im *gesamten* Bereich von Copyright-Zeichen überdeckt ist, ist - bei allem Respekt - zum Vorzeigen völlig unbrauchbar. (Ich verkaufe auch das ein oder andere Bild und kann trotzdem auf derartige Maßnahmen verzichten.)

Kurze knappe Antwort: Ich hatte das Foto nicht eingestellt, um es hier als solches zu zeigen; es ging nur um das Aussehen der Marmolada im letzten September! Und den Schnee kann man trotz der C-Zeichen doch wohl sehen, oder?

Bitte diesen Unterschied genau zu beachten ;)
 
Hallo Noroflex,

habe Deine Bilder auch in den anderen Threads gesehen und komme jetzt
aber nicht dazu alles zu kommentieren.

Insgesamt alles klasse eingefangen - bis auf das Bild mit dem Gelbstich.
Den sehe ich auch ganz deutlich auf meinem (kalibirierten) Monitor.

Ganz verstehen kann ich die Kritik von Captaphoto am grün/blauem Wasser
nicht. Wenn das Wasser nunmal so war dann sollte es auch auf dem Bild
grün/blau sein. Ist jedenfalls mein Verständnis von Naturphotografie.
Ist das gleiche zum Beispiel beim Pragser Wildsee mit seinem türkisfarbenem
Wasser. Wenn man das per EBV blau machen würde hätten die Bilder nach
meiner Auffassung was verloren.

Grüße

Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten