• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gleitschirmfliegen und Knipsen(schutz)

Knödel1

Themenersteller
Hallo Allerseits

hab nun ein Fisheye mit dem ich nur zu gerne mal in der Luft fotografieren will,dabei hängt die Kamera und Objektiv dabei völlig ungeschützt um den Hals.
Wie könnte mann das machen ,dass nichts passiert?
Grüße
Michel
 
Gleitschirmfliegen mit der Cam?
Also ich würde mir einfach einen Tragegurt kaufen, der so zu befestigen ist, dass er nicht abrutschen kann und am besten aus einem sehr sehr reißfesten Material besteht.
Ein Rucksack ist ja nich möglich, was stellst du dir denn vor?
 
Hallo
ich suche nach einem Schutz wie es früher mal für die XG 2 gab,der Body war zum größten Teil geschützt.
Grüße
Michel
 
Also ich hab bei einem Tandemflug mal die Cam mitgenommen.
War eigentlich kein Problem.
Hab mir die Cam mit dem Gurt umgehängt und unter dem Overall verstaut. Nach dem Start rausgeholt, fotografiert und vor der Landung wieder unterm Overall geschützt.
Ich hab bloß irgenwann unbemerkt den Objektivdeckel verloren. Den sollte man vorher festbinden, oder sonstwie sichern.
 
Also die Silikonhülle verstehe ich nicht, was sollte den in der Luft passieren? Sicher sie, tu sie in eine Tasche etc. aber sowas wirds auchnicht besser machen.
Solange du sie nicht fallen lässt, sollte alles IO sein.
 
Hallo Allerseits

hab nun ein Fisheye mit dem ich nur zu gerne mal in der Luft fotografieren will,dabei hängt die Kamera und Objektiv dabei völlig ungeschützt um den Hals.
Wie könnte mann das machen ,dass nichts passiert?
Grüße
Michel

Also ich würd mich ja mehr um meine eigene Sichrheit sorgen, als um die Kamera. Deshalb würd ich das Ding keinesfalls um den Hals hängen. Wenn du bei der Landung hart aufschlägst, dann hast du auch noch ein Problem mit dem Halswirbel.
 
Ist es nicht auch so, dass man bei der Landung ab und zu mal eine ungewollte Rolle vorwärts hinlegen muss weil man zu schnell ist?
Hab ich im TV auf jeden Fall schon öfters gesehen, und da wär die Kamera dann natürlich am AR***.
 
Meine spontane Idee: Die Kamera irgendwo gut sichern (vll am Gürtel anbinden o.ä.)gegen eventuelles Runterfallen und dann früh genug vor der Landung in einer gut gepolsterten Fototasche, vielleicht am Bauch oder an der Seite (Seite vll besser, weil man vll eher auf den Bauch fällt? *g*), verstauen, falls die Landung etwas härter wird.

Die "Verbindung" zum Gürtel könnte man beim Verstauen ja dranlassen, damit sie zu keinem Zeitpunkt wegfallen könnte).

Um den Hals würde ich sie niemals hängen.
A) Ist sie sofort weg, wenn man einen Salto macht oder es schnell abwärts geht.
B) Kann man sie nicht ohne Probleme oder Gefahr sie zu verlieren für die Landung einpacken.
C) Strangulationsgefahr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöle

Vielen Dank für Eure Mühen,waren paar gut Ideen dabei,
Grüße
Michel

Ps:das Fisheye ist ja schon der Hammer ,was da alles draufgeht!!!!
 
hab nun ein Fisheye mit dem ich nur zu gerne mal in der Luft fotografieren will,dabei hängt die Kamera und Objektiv dabei völlig ungeschützt um den Hals.
Wie könnte mann das machen ,dass nichts passiert?

Hallo Michel,

beim Fallschirmspringen ist das, gerade für Aufnahmen im freien Fall, ja noch problematischer. Da wird die Kamera fest oben auf dem Helm befestigt. Für die Ausschnittswahl nimmt man eine Visierhilfe auf der Brille, aber wenn Du sowieso ein Fischauge verwenden willst, dürfte das ja fast egal sein.

Gruß, Wolfgang
 
Hallo

nein ,nicht Fischen sondern Simonswald im Schwarzwald.
Das rechte im Bild sind wie schon gut erkannt ,Bäume am Berg,ist gar nicht so einfach während des Fliegens gute Bilder zu machen,die zwei die eingestellt habe sind unbearbeitet.
Übrigens dieses Fisheye von Nikon ist echt genial,macht Spaaaaaß .Wird öfter´s drauf sein
Grüße
Michel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten