• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gleise und Schuppen in Infrarot

1stmatrix

Themenersteller
Mal wieder was in IR
 
Mal davon abgesehen, daß mir das Dunkelblau des Himmels zu intensiv ist, gefallen sie mir sehr gut. :)
 
Klasse Bilder, gefallen mir sehr gut (auch das intensive blau ;) )

Würde ich auch gern mal probieren, aber ich meine gehört zu haben, dass meine 20D sowas nicht kann :(

Gruß
Brummel
 
meine gehört zu haben, dass meine 20D sowas nicht kann

doch doch deine 20D kann sowas ;)
Brauchst nur einen IR Filter und ein Stativ.

Natürlich sind die Belichtungszeiten höher als bei einer Nikon oder einer umgebauten Kamera aber ansonsten is deine 20D ja fast gleich zu meiner 350D.

Als Objektiv kann ich das Sigma 18-50mm empfehlen das es absolut Hotspotfrei ist.
 
Danke für deinen Tip, das bringt mir ja völlig neue Möglichkeiten :)

Ich war der Überzeugung, dass meine 20D das überhaupt nicht kann.
Nachdem ich mal bissi im Forum geforscht habe, wird das 28-135 und ef50 1,8 empfohlen. Und oh Wunder.. beide Objektive habe ich :D

Werde morgen mal losgehn und mir nen Hoya R72 Filter kaufen.


Gruß
Brummel
 
Ich war der Überzeugung, dass meine 20D das überhaupt nicht kann.
Nachdem ich mal bissi im Forum geforscht habe, wird das 28-135 und ef50 1,8 empfohlen. Und oh Wunder.. beide Objektive habe ich


Mit dem 50er 1.8 hast du recht. Funktioniert einwandfrei.
Das 28er funktioniert aber leider nicht das es einen großen Hotspot produziert.
Hab auch beide Objektive und rede aus Erfahrung.

Anstatt einen großen R72 zu kaufen würde ich dir lieber Empfehlen einen kleinen mit 58mm Gewinde zu kaufen und von dem gesparten Geld ein Sigma 18-50mm dazu zu kaufen, kostet ca. 70?. Aber ist Wirklich Top und du bist nicht so eingeschränkt wie mit dem 50er
 
Äh.. ich meinte das 28-135 IS USM.
Lt anderen Threads soll es sich sehr gut für IR eignen.

Meinst du nun das EF 28 oder tatsächlich das 28-135 IS?

Gruß
Brummel
 
Dann schaue ich mich mal nach dem Sigma um. Sind ja einige in der Bucht und meist günstig zu bekommen. Der Preis für den 72mm Filter ist eh heftig. Ersetze ich direkt mein EF-S 18-55 damit. Das nimmt sich eh nix zu dem Sigma.

Danke für deine Infos


Gruß
Brummel
 
Doch nimmt sich schon was.
Bin nämlich mit dem Sigma zufriedener auch bei normalem Aufnahmen.

Scheint schärfer zu sein, is schneller und ist sogar ne Gegenlichtblende dabei. :cool:
 
Hallo,

möchte mir auch gernen einen IR-Filter zulegen!

Geht das bei mir?

Habe folgende dinge:
Canon EOS 20D
Tamron 28-75 f2.8

Dank&Gruss, Holly
 
ok, hat sich erledigt... das Obj. erzeugt wohl einen Hotspot... habe gerade hier um Forum eine Liste gefunden!

Trotzdem Danke, Gruss, Holly
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten