• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Gleichwertige Systemkamera zu EOS600D

... - jetzt zitiere ich mich schon selbst :eek: - heute zum zweiten Mal :o - sollte mir zu denken geben :D

Wenn ich das Bedürfnis nach mehr WW hätte, habe nur 28mm äqu. KB, dann würde ich ...

... - evtl. eine preisgünstige Notlösung nutzen. Auf das billige Kit-Zoom passt der Weitwinkel-Konverter, der verkürzt die Brennweite auf 11mm (22mm KB) - keine Ahnung wie damit die Bildqualität ist und ob es noch Alternativen (außer WW-Objektiven) gibt.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
die 600D ist eine Systemkamera!

Sorry, hat sich irgenwie eingebürgert spiegellose als Systemkamera zu bezeichnen.


@Norbert
Vielen Dank für die Objektiv Beiträge.

Soweit ich jetzt gesehen habe, gibt es sowieso kein Zoom Objektiv welches am oberen Ende in die Nähe von 100 bzw 135 APS-C kommt.
Entweder weit darunter zB. Oly 14-42 bzw. 12-50 oder weit darüber zB. Oly 18-180 bzw. 14-150.
Das einzige welches im Zoom hinkommt wär das Pana 35-100.
Da bräucht ich aber erst recht zusätzlich ein WW.
 
nein hat es nicht - es ist schlicht und einfach falsch.

Es ist mir noch nicht aufgefallen, aber tatsächlich gibt es kein allround zoom was enseits der 100mm bei mft geht. Aber das 40-150 ist so billig das man das als alternative bezeichnen könnte.
 
Ich will mich hier nicht über Begrifflichkeiten streiten, aber bei uns bezeichnet jeder die spiegellosen als Systemkameras und die DSLR als Spiegelreflex.

Kannst du auch auf Wikipedia nachlesen.

Zitat: Der Begriff Systemkamera wird häufig für kompakte, spiegellose System-Digitalkameras in Abgrenzung zu digitalen Spiegelreflexkameras benutzt, was eigentlich unsinnig ist, weil Spiegelreflexkameras auch zu den Systemkameras gehören.

Nichts desto trotz hast du recht das es falsch ist.
 
nein hat es nicht - es ist schlicht und einfach falsch.

Das ist einfach Krümelkackerismus.
Klar hat die Begriffe jemand mal anders definiert.
Der Begriff hat sich am Markt aber einfach so durchgesetzt. Jeder weiß, was jemand meint, der "Systemkamera" sagt.
Da kann man auch einfach mal die Finger still halten und muss nicht den Großkotz raushängen lassen. Das macht solche Threads unnötig lang und bringt rein gar nix, außer deinem persönlichen "ich bin ja so schlau"-Bedürfnis...

@Thread:

Mit der Canon bist du also bei 1,05 kg. Das ist dir zu schwer. Gut, ich kann verstehen dass jedes 100er Gramm auch schon etwas ausmacht.

Unumstritten ist das leichteste System mit dem besten Kompromiss an Bildqualität MFT. Aber auch nur, wenn man mehrere Objektive nutzen möchte! Sonst sollte man eher zu einer LX100 oder ähnlichem greifen.

Wenn MFT, dann die leichteste Cam mit Abstand ist die GM5. Da muss man aber wieder schauen, ob das nicht zu klein ist. Sonst kann die GX7 oder E-M5 / E-M10 in Frage kommen. Wiegen alle Drei mehr. Etwas größer mit gleichem Gewicht gibt es auch bspw. die G5 oder G6 im DSLR-Style.
Soll es extrem leicht werden, kommst du mit dem 14-42 II Objektiv prima klar. Du musst ein wenig Abstriche am oberen Ende machen, da 42mm nur etwa 60mm an DX entsprechen.
Angenommen GM5 + 14-42 II = 322g. Das wäre eine ziemliche Ansage für eine Kamera mit Wechselobjektiv! Und günstig obendrein.
Da kann man sich auch Problemlos bei entsprechendem Budget ein Weinwinkel holen und wäre mit dem Olympus 9-18 bei 477g. Immer noch ein Traum! Selbst ein günstiges Tele dazu wie das stabilisierte Panasonic 45-150 wären erst 677g in der Tasche.
Du siehst: Man kann selbst mit 3 Objektiven deutlich unterhalb der Canon bleiben. Nimmst du aber eine andere Cam als die GM5, musst du 200g auf jede meiner Rechnungen oben drauf packen. Dann ist der Abstand etwas geringer, aber dennoch sehr hoch finde ich!
Man kann übrigens auch von Anfang ein eins der 14-140er Reisezooms kaufen. Das kann jedoch etwas teurer werden, spart aber nur ein paar Gramm Gewicht im Vergleich zu den Kitzooms. Vorteil: weniger Wechsel / Nachteil: etwas schlechtere Bildqualität.

Die Zahlen hast du, entscheide selbst! Ich kann aus der Praxis berichten, dass ich auch auf jedes 100stel Gramm schaue und es sich lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das längste mft Standardzoom endet bei 100 mm äquivalent Kleinbildformat (m.Zuiko 12-50mm). Um den Brennweitenbereich abzudecken den du jetzt hast benötigst du eines der drei Superzooms welche es für mft gibt. Vom m.Zuiko gibt es inzwischen auch noch eine neue abgedichtete Version. Der Größenunterschied ist deutlich, vom Gewicht her sparst du max. 400g

http://camerasize.com/compact/#99.25,521.97,521.34,521.428,521.332,ha,t

Die Alternative wäre in Zukunft mit zwei Objektiven zu arbeiten, z.B. mit dem m.Zuiko 14-42mm und dem m.Zuiko 40-150mm.

http://camerasize.com/compact/#521.95,521.92,99.25,ha,t

Oder du investierst etwas in Tragekomfort und holst dir wie weiter oben beschrieben z.B. einen Sun Sniper Gurt zu deiner 600D dazu und für die Fälle in denen du keine große Kamera dabei haben willst was wirklich kleines dazu wie z.B. eine RX100 II.
 
Mal eine andere sehr kompakte Linsenkombi für Olympus und Panasonic.
12 bis 35 und 35 bis 100
Entpricht 24 bis 200 an Kb. Gibts in 2,8 und 3,5 bis5,6 je nach Geldbeutel.
Ich bevorzuge jedoch das 1,7 20mm plus 1,8 45mm
Nehme fast nur noch diese zwei Objektive mit....an einer Pen in der Jackentasche. Sucher hängt am Gürtel ( Vf2).
 

Ich trage die Kamera derzeit sowieso in einem Rucksack da das um den Hals bzw. Schulter eh nicht lang zu ertragen ist.

Es geht ja primär um Urlaubsreisen und in meinem Fall vorerst um Städtereisen.
Da ist man halt den ganzen Tag unterwegs und quält sich mit der Cam dann ab.

Derzeit tendiere ich auch eher zu einer Kombi wie Sie freak61 geschreiben hat.
Muss mir das preislich zwar noch durchrechnen, aber dahin wird wohl die Reise gehen.

150 am oberen Ende ist für meine Zwecke wahrscheinlich schon zuviel und wieder unnötiges Gewicht.

Preislich wär die E-M10 auch vom Body bzw. mit Kit her voll ok.
Und Sie hätte den Vorteil das der Sucher mittig ist. Hängt also vorallem noch preislich von den Objektiven ab.

Nichts desto trotz werde ich mir in dem Preisbereich nochmal die Alternativen ansehen.
Da ich generell mit keiner der Marken außer Canon, Sony und Nikon Erfahrung habe, bin ich da voreingenommen und am Ende wird wohl das Preis-Leistungsverhältnis bestimmen.
Wobei ich mir noch immer unsicher bin ob ich den Umstieg überhaupt mache.

Wenn ich am Ende zuviel aufzahlen muss hat es sich eh erledigt.

Ich danke nochmal allen für die Diskussion und Empfehlungen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist einfach Krümelkackerismus.
Klar hat die Begriffe jemand mal anders definiert.
Der Begriff hat sich am Markt aber einfach so durchgesetzt. Jeder weiß, was jemand meint, der "Systemkamera" sagt.
Da kann man auch einfach mal die Finger still halten und muss nicht den Großkotz raushängen lassen. Das macht solche Threads unnötig lang und bringt rein gar nix, außer deinem persönlichen "ich bin ja so schlau"-Bedürfnis...

Sehe ich nicht so - wenn ich in meinem Bekanntenkreis von Systemkamera spreche kennen die die richtige definition. Man muß nicht falsches noch weiter falsch weiterlaufen lassen. Insofern hat sich da garnichts durchgesetzt.
Nur weil proleten "nach" aldi gehen und nicht "zu" aldi - macht es die Sache nicht besser.
Zudem wirft die falsche definition große Löcher in der Namensgebung auf - was ist dann zb einemft Kamera ohne wechselobjektiv ...?
Die Namensgebung tragen nunmal Kamera wo ein System aufzubauen ist.
Das hat mit Bridge Kameras im allgemeinen wenig zu tun.

unsachliche Formulierung entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tausche hier im Marktplatz einfach die 600D gegen eine 100D. Kostet dich maximal 50€ und du sparst rund 200g Gewicht!

Bei allen anderen Vorschlägen verbrennst du Hunderte Euro für ein wenig Gewichtsreduktion.
 
Leute - hier geht es um Hilfestellung für einen Ratsuchenden - und nicht darum, sich gegenseitig in die Haare zu kriegen...;)

Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten