• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gleiche Brennweite != gleicher Winkel?!

sebwoh

Themenersteller
Hallo zusammen

Mal eine blöde Frage. Übermässig dramatisch ist es weniger, aber interessieren würde es mich trotz allem. :-)

Ich habe zwei Zoom-Objektive. Ein 17-70er Sigma und ein 70-300er Nikkor. Die Dinger überschneiden sich also im 70er Bereich.

Habe heute testweise zwei identische Fotos, je eins mit dem Nikkor und eins mit dem Sigma bei 70mm und gleicher Blende (5.6) gemacht. Die Bilder sind vom Stativ aus aufgenommen, in Bezug auf die Entfernung/Position der Kamera sind also beide identisch (ca. 3m Abstand). In Bezug auf die Brennweite ist das Sigma voll ausgefahren, das Nikkor auf Basis - also so kurz, wie es sein kann. :-)

In der Situation ist das Nikkor ca. 1cm länger, als das Sigma - beide Objektive fokusieren intern.

Jetzt ist es so, dass das Nikkor trotz allem einen kleineren Blickwinkel hat - das Bild also "näher" ist.

Woran könnte das liegen? Ein Blick in die Exif zeigt, dass beide Bilder mit identischer Brennweite abgelichtet wurden...

Nikkor:
DSC_7232_1.jpg


Sigma:
DSC_7233_1.jpg


Lieben Gruss!
 
Die Brennweitenangaben beziehen sich auf unendlich, im Nahbereich ändern sich durch IF die Brennweiten. Gabs aber schon gefühlte 500x hier im Forum. :)
 
Genau! Hinzu kommt, dass die Brennweitenzahlen meist etwas gerundet sind und - so meine Meinung - eher zugunsten eines großen Brennweitenbereichs angegeben werden, obwohl dieser in Wahrheit vielleicht etwas kleiner ist. Heißt also: Selbst wenn du beide Objektive bei Fokus auf Unendlich vergleichst, könnte ich mir vorstellen, dass der Bildwinkel des 70-300 etwas kleiner ausfällt als beim 17-70, weil die Objektive tatsächlich vielleicht 17-68 mm und 74-289 mm Brennweite oder so etwas haben.
 
Allright. Danke für die Antworten - und sorry, wenn ich da eine Frage zum x-ten male wiederholt habe (bzw. nicht gesucht). ;-)

Viele Grüsse!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten