• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gleiche Bearbeitung auf mehrere Bilder - welches Freewareprogramm?

Die bisher genannten Programme machen zum großen Teil nur Batch-Betrieb, d.h. nichts mit öffnen und dann Aktion starten, sondern Dateien auswählen, Batch starten und warten.
Bisher dabei nicht genannt und IMO sehr zu empfehlen: XnView.
Soll wirklich manuell geöffnet und dann losgelegt werden, werden eher Dinge wie Macrorecorder gebraucht. Tip da: AutoHotKey.
 
Ah, sorry, ich habe den letzten Teil des Eingangsbeitrags scheinbar überlesen. Einzeln öffnen und Aktion starten geht so mit dem FastStone nicht.
Photoshop-Aktionen sind prädestiniert für sowas, ist ja nur leider nicht kostenlos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einzeln öffnen und Aktion starten geht so mit das FastStone nicht.
Bei vielen anderen ja auch nicht, womit man sich also einer Menge Möglichkeiten beraubt. :(
@TO: Ich würde in solchen Fällen lieber alle Bilder, bei denen ich mir noch nicht sicher bin ob Aktion oder nicht, durch die Batchverarbeitung jagen, unter anderen Namen (z.B. um "_geändert" erweitert) abspeichern lassen und dann kurz vergleichen / das Schlechtere löschen.
 
Ich finde für solche Aufgaben die "Synchronisationsfunktion" in Lightroom auch absolut praktisch. Kostet ja nur leider auch etwas.
 
Ich will an dieser Stelle doch nochmal auf den Jpg-Illuminator hinweisen. Das Ding ist echt genial, wenn es nicht gerade um Bildmanipulationen und Composings geht.
Was die TO-Anforderung angeht, wie gesagt, alle Änderungen bis auf Größe und Beschnitt können als Filter abgespeichert werden. Bei Beschnitt würde ich sowieso bei jedem Bild neuschauen und Größenänderungen kann man ja wirklich locker per Batchroutine machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten