• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gleich und doch nicht gleich !

Mir geht's genauso, eine abgefahrene Konstruktion. Deshalb konnte ich da einfach nicht drüber hinwegsehen, Krankheit des mit der Sprache Arbeitenden wahrscheinlich…

Jungejunge, sich über Innenkommas lustig machen aber selber die Groß-Kleinschreibung nicht beherrschen! Supi!
 
Die sogenannten Wächter der deutschen Sprache haben in Form eines aufmerksamen Mods meinen OT-Beitrag kommentarlos gelöscht. Aber es gibt hier täglich Hunderte OT-Beiträge, die nicht gelöscht werden.
Die Willkür mancher Mods hier schreit eh zum Himmel. Echt zum Kotzen manchmal. :grumble:

@becksbier: Ich denke mal. Und streng genommen wird es schwer fallen bzw. unmöglich sein, zwei identische Bildinhalte zu erzeugen.
Objektivdeckel.

mfg tc
 
Jungejunge, sich über Innenkommas lustig machen aber selber die Groß-Kleinschreibung nicht beherrschen! Supi!

Die Arbeitenden ist substantiviert und wird groß geschrieben, sei ganz beruhigt. Aber vielleicht lassen wir das jetzt mal…

@tabbycat: Ja, stimmt, mit Objektivdeckel geht's wohl. Nur dass es dann nicht viel auszulesen gibt.
 
Hallo,
zum direkten Vergleich habe ich 2 Bilder hochgeladen. Mit gleichem Objektiv und gleicher SD-Card. Ich hoffe ja dass die Daten zu 100% komplett sind und somit verglichen werden können.
 

Anhänge

wahrscheinlich ist meine Antwort off topic, da ich mich nicht mit Sprache beschäftige.

Ich wette, einmal ist Objektiv Korrektur an, bei der anderen aus.

Dies wurde zwar schon mal erwähnt, wurde aber durch die Rechtschreibung übertönt.
K.
 
Oh sorry, da war doch noch was!

Aber jetzt:

Filename - K5_15021.JPG
Make - PENTAX
Model - PENTAX K-5 II
Orientation - Top left
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
Software - K-5 II Ver 1.07
DateTime - 2014:10:22 10:33:31
Artist - ÿ
YCbCrPositioning - Co-Sited
Copyright - ÿ
ExifOffset - 706
ExposureTime - 1/100 seconds
FNumber - 9.00
ExposureProgram - Creative program
ISOSpeedRatings - 1600
ExifVersion - 0230
DateTimeOriginal - 2014:10:22 10:33:31
DateTimeDigitized - 2014:10:22 10:33:31
ComponentsConfiguration - YCbCr
ExposureBiasValue - 0.00
MeteringMode - Spot
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 70.00 mm
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4928
ExifImageHeight - 3264
InteroperabilityOffset - 54468
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - Other
SceneType - Other
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
FocalLengthIn35mmFilm - 105 mm
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
SubjectDistanceRange - Distant view

GPS information: -
GPSVersionID - 2.3.0.0

Maker Note (Vendor): -
Mode - Auto
Quality - 5
ISO - 1600
White Balance - Auto
Lens Type -

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 54610
JpegIFByteCount - 6230




Filename - K5_25071.JPG
Make - PENTAX
Model - PENTAX K-5 II
Orientation - Top left
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
Software - K-5 II Ver 1.07
DateTime - 2014:10:22 11:28:10
Artist - ÿ
YCbCrPositioning - Co-Sited
Copyright - ÿ
ExifOffset - 706
ExposureTime - 1/100 seconds
FNumber - 4.50
ExposureProgram - Creative program
ISOSpeedRatings - 400
ExifVersion - 0230
DateTimeOriginal - 2014:10:22 11:28:10
DateTimeDigitized - 2014:10:22 11:28:10
ComponentsConfiguration - YCbCr
ExposureBiasValue - 0.00
MeteringMode - Spot
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 70.00 mm
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4928
ExifImageHeight - 3264
InteroperabilityOffset - 54468
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - Other
SceneType - Other
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Manual
FocalLengthIn35mmFilm - 105 mm
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Hard
Saturation - Normal
Sharpness - Hard
SubjectDistanceRange - Distant view

GPS information: -
GPSVersionID - 2.3.0.0

Maker Note (Vendor): -
Mode - Auto
Quality - 5
ISO - 500
White Balance - Daylight
Lens Type -

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 54610
JpegIFByteCount - 6281
 
Sind die Objektivkorrekturen an/aus über die Exif überhaupt erkennbar?
Evtl im PPL, aber sonst bezweifel ich das ein wenig.

Ich schlage daher zwei (scharfe/lesbare) HandyFotos vom Info-Menü der jeweiligen Kamera vor, aber bitte die Kameras mit dem selben Objektiv bestückt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auch noch hilfreich wäre: Im Eingangspost steht nur, das die Speicherzeiten extrem unterschiedlich sind. Geht das vielleicht ein bisschen genauer? Und wie wurde das festgestellt? Bei einem Bild oder bei einer Serie? Gemessen? Wie? --> Blinkdauer des Lämpchens bei Schreib-Operation?

An den TO: Soll nicht bedeuten, das ich Dir nicht glaube. Könnte aber bei der Suche helfen.

MK

Edit: Vielleicht könnten wir uns auf ein Szenario und eine Messmethode einigen, dann könnten andere K-5II Besitzer mitmessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und gab es jetzt bei diesen beiden konkreten Aufnahmen unterschiedliche Speicherzeiten? Was ich in den Daten spontan gesehen habe, sind zum Beispiel unterschiedliche Einstellungen bezüglich Kontrast und Schärfe.
 
Nun habe ich die Lösung des Problems Dank eurer Hilfe gefunden. Wie hier schon vermutet worden ist lag es doch an der Objektivkorrektur! Ob diese Einstellung wirklich nötig ist und auch einen positiven Einfluss auf die Abbildungsleistung hat entzieht sich im Moment meiner Kenntnis. Bei dem Durcheinander der Kameras, Objektive und Speicherkarten ist mir wohl der Überblick verloren gegangen.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Jetzt lass mich nach zweieinhalb Seiten Rechtsschreibungsgeflame bitte nicht dumm sterben, ist das Foto mit oder ohne Objektivkorrektur deiner Meinung nach besser?
 
Oh sorry, da war doch noch was!

Aber jetzt:

Filename - K5_15021.JPG
Make - PENTAX
Model - PENTAX K-5 II
Orientation - Top left
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
Software - K-5 II Ver 1.07
DateTime - 2014:10:22 10:33:31
Artist - ÿ
YCbCrPositioning - Co-Sited
Copyright - ÿ
ExifOffset - 706
ExposureTime - 1/100 seconds
FNumber - 9.00
ExposureProgram - Creative program
ISOSpeedRatings - 1600
ExifVersion - 0230
DateTimeOriginal - 2014:10:22 10:33:31
DateTimeDigitized - 2014:10:22 10:33:31
ComponentsConfiguration - YCbCr
ExposureBiasValue - 0.00
MeteringMode - Spot
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 70.00 mm
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4928
ExifImageHeight - 3264
InteroperabilityOffset - 54468
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - Other
SceneType - Other
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
FocalLengthIn35mmFilm - 105 mm
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
SubjectDistanceRange - Distant view

GPS information: -
GPSVersionID - 2.3.0.0

Maker Note (Vendor): -
Mode - Auto
Quality - 5
ISO - 1600
White Balance - Auto
Lens Type -

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 54610
JpegIFByteCount - 6230




Filename - K5_25071.JPG
Make - PENTAX
Model - PENTAX K-5 II
Orientation - Top left
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
Software - K-5 II Ver 1.07
DateTime - 2014:10:22 11:28:10
Artist - ÿ
YCbCrPositioning - Co-Sited
Copyright - ÿ
ExifOffset - 706
ExposureTime - 1/100 seconds
FNumber - 4.50
ExposureProgram - Creative program
ISOSpeedRatings - 400
ExifVersion - 0230
DateTimeOriginal - 2014:10:22 11:28:10
DateTimeDigitized - 2014:10:22 11:28:10
ComponentsConfiguration - YCbCr
ExposureBiasValue - 0.00
MeteringMode - Spot
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 70.00 mm
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4928
ExifImageHeight - 3264
InteroperabilityOffset - 54468
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - Other
SceneType - Other
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Manual
FocalLengthIn35mmFilm - 105 mm
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Hard
Saturation - Normal
Sharpness - Hard
SubjectDistanceRange - Distant view

GPS information: -
GPSVersionID - 2.3.0.0

Maker Note (Vendor): -
Mode - Auto
Quality - 5
ISO - 500
White Balance - Daylight
Lens Type -

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
XResolution - 300
YResolution - 300
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 54610
JpegIFByteCount - 6281

Da ist so gut wie überhaupt nichts gleich.

Kontrast
White Balance
Schärfe
Iso

und bestimmt noch mehr:)
 
Da ist so gut wie überhaupt nichts gleich.

Kontrast
White Balance
Schärfe
Iso

und bestimmt noch mehr:)

Ja, irgendwie verstehe ich die Anfrage im Nachhinein überhaupt nicht mehr. Er hat ja auch nie gesagt, wie unterschiedlich die Speicherzeiten waren und ob sie in diesem Testbeispiel auch so verschieden waren. Aber nun scheint er glücklich. Mit oder ohne Objektivkorrektur.
 
Nun habe ich die Lösung des Problems Dank eurer Hilfe gefunden. Wie hier schon vermutet worden ist lag es doch an der Objektivkorrektur! Ob diese Einstellung wirklich nötig ist und auch einen positiven Einfluss auf die Abbildungsleistung hat entzieht sich im Moment meiner Kenntnis.
Wenn du nur JPEG nutzt, dann steigert das schon die Abbildungsleistung im Sinne von besser korrigiertere Bilder... Kannst ja mal selbst ein Bild mit und eins ohne machen und vergleichen.

Da es sich nur auf das JPEG auswirkt, macht es im RAW Modus wenig Sinn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten