Wo hast du das denn her?
Das hatte ich gepostet, denn an meinem EF100-400 ist es so.
Ich hatte dann noch am EF70-200 2.8L IS und am 135er getestet,
dann habe meinen Canon 2x TK II verkauft.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wo hast du das denn her?
ich besitze das "Canon EF 70-200 4L IS USM" und möchte es mit einem extender kombinieren.
ich habe mit extendern keine erfahrung, daher mal ne doofe frage:
mit welchem Extender funktioniert dann noch der AF?
und habe ich das richtig verstanden, ich habe dann auf einmal ne 5,6er anfangsblende?
Das hatte ich gepostet, denn an meinem EF100-400 ist es so.
Ich hatte dann noch am EF70-200 2.8L IS und am 135er getestet,
dann habe meinen Canon 2x TK II verkauft.
Dann war an deinem 2x II was verkehrt.
Ich hab das auch verglichen, am 180mm L, da war der 2x II deutlich besser als zwei 1,4x TK (Soligor Pro 1,4x + 1,4x II). Werde wenn ich zu viel Zeit habe, mal das 500er mit 2x mit zwei 1,4x TKs vergleichen.
Für mich ist das keine Glaubensfrage, ich hab in meinem Fotorucksack normal 4 TKs dabei, den Soligor Pro 1,4x (weiss), Soligor CD/4 1,7x, Canon 1,4x II und Canon 2x II. Bis auf den 1,7x hab ich mir die alle rausgesucht. Ich hab demletzt mal verglichen, der Canon 1,4x II bringt ein bisschen schärfere bilder (eigentlich vernachlässigbar in der Praxis) und etwas Kontrastreichere Bilder im vergleich zum Soligor Pro 1,4x. Dazu ist der Canon deutlich besser verarbeitet. Mir ist der Canon den doppelt so hohen Preis wert, die meisten würden wohl die nur ein bisschen bessere optische Qualität zum Anlass nehmen und sagen, der Soligor/Kenko ist die bessere Wahl, das ist aber nur vom Preis/Leistungsverhältnis der Fall!
Das glaube ich nicht, am EF100-400 war er zwar nicht berauschend, aber an anderen Optiken lief der richtig gut.
Du solltest aber schon das EF100-400 verwenden, evtl. ist da ja eine optische Besonderheit in dieser Konstellation?
deshalb hab ich auch noch die Soligorkonverter, falls der Canon nicht passt, aber wenn die Canons passen nehm ich lieber die, die sind optisch besser und deutlich besser verarbeitet. Außerdem sehen die so schön aus mir ihrem Lenscoat![]()
Soligor = Kenko oder?
[...] ich hab in meinem Fotorucksack normal 4 TKs dabei, [...]
Was machst du denn mit vier TKs? Ich meine, außer schleppen?![]()
in jedem Thread über Konverter liest man, dass der Autofokus über F5.6 bei den kleinen Eos-Cams und nur bis F8 an der 1D funktioniert.
konnte das nicht glauben, da ich schon desöfteren mit mehr Blende gearbeitet habe und siehe da es hat funktioniert, allerdings ohne Konverter.
tritt dieses Problem erst mit Konverter auf?
tritt dieses Problem erst mit Konverter auf?
bei den 70-200L f/4 egal ob mit oder ohne IS funktioniert der AF problemlos weil die kleinste blende f4 ist?![]()
erkennt die kamera denn den konverter und belichtet im moment in dem ich das foto mache, dann automatisch für f5.6 weil ja durch den konverter eine blende "verloren" geht?
haben die 70-200 aus der L serie von canon diese kontakte und entsprechend werden die informationen weitergegeben?