• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

"Glaubensfeuer" die Kirche brennt beim Katholikentag

Detroit

Themenersteller
Nachdem ich schon Jahre lang eine Nachfolgeveranstaltung von "Die Schöpfung im Licht" gesucht habe, wurde ich nun durch Zufall auf ein anderes ähnliches fantastisches Licht- und Audiospektakel in einer Kirche aufmerksam. Aus Anlass des Katholikentages veranstaltete die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Mainz gemeinsam mit der Pfarrei "Johannes XXIII." in Viernheim mit "Glaubensfeuer" eine multimediale Installation aus Musik, Licht, Wasser und Feuer, die biblische Texte mit dem Kirchenraum in Verbindung bringt. Mit vielen Vorbereitungen und einem Kollegen zusammen entstand nun daraus die gleich lautende Serie „Glaubensfeuer“. Viel Spaß mit den ersten Fotos.

Das erste Foto ist auch gleich Programm: Die Besucher und der übermächtige Feuerschein.

IMG_7305-v01-01Rso.jpg


IMG_7196-v01-01Rso.jpg


IMG_7303-v01-01Rso.jpg
 
Die Bilder sind richtig gut geworden!!! (y)

Wenn du sie noch etwas größer anbieten würdest und vielleicht! ein wenig anderer Beschnitt (mMn sind zu viele Personen auf dem Bild), dann wäre es sogar noch besser ;)
 
Tolle Farben. Die Komposition gefällt mir auch, nur ganz vorne oben hätte ich gern noch den letzten Bogen komplett gesehen. Ging vermutlich nicht :)
 
Klasse gemacht! Die Dynamik gut herausgearbeitet, sauber mittig gesetzt! Die Atmosphäre und Lichtstimmung kommt sehr gut rüber! Das erste Foto ist m.E. am besten.
 
Nr. 1 gefällt mir sehr gut! (y)

Nr. 2 finde ich zu kühl. Erinnert mich an Avatar. :D

Nr. 3 hat schöne Farben. Aber die Stimmung kommt da nicht so gut rüber wie bei Nr. 1
 
Vielen Dank für die bisherigen Anmerkungen.

Zum Verständnis für die gemachten Aufnahmen vielleicht noch ein paar Worte. Als ich die Kirche bei der Probe am Tag zuvor zum ersten mal von innen sah, fasste ich relativ schnell den Entschluss, dass ich mich eher dem kompletten tollen Raum mit den vielen Besuchern und der besonderen Lichtatmosphäre widmen möchte, als mich mit Details aufzuhalten, die man immer mal wieder irgendwo anders machen kann. Dafür einen geeigneten Standplatz zu suchen war natürlich sehr schwer, da ich eine Übersicht wollte, die nicht zu hoch oder tief war, nichts im Wege stand, ich kaum jemanden stören sollte, die Säulen noch gerade sein sollten und es doch recht eng war und überhaupt. Die Show besteht aus drei Teilen und vereint neben den Worten und der Musik die Elemente Licht, Wasser und Feuer. Dies sollen die Fotos als Ganzes wiedergeben.

Das erste Foto zeigt den übermächtige Feuerschein.
Das zweite Foto zeigt das Wasser.
Das dritte Foto zeigt das Feuer.
 
Eine Idee war auch das ganze mal von vorne aufzunehmen, damit man die Besucher während der Show deutlicher in dem Licht erfüllten Raum sehen kann. Das Ergebnis sah dann so aus:

414B7799-v01-01Rso.jpg


414B7800-v01-01Rso.jpg


Hier war es zu Beginn ganz schön gruselig. B-))
414B7775-v01-01Rso.jpg
 
Wow, das zweite von der neuen Serie hat es mir angetan, weil das so ungewöhnlich für eine Kirche aussieht! Wie hast du es so schnell von hinten nach vorne geschafft, und dann noch perfekt ausgerichtet? Oder waren das zwei Kameras?
 
Das war gar nicht so einfach, denn von diesem Platz aus wurde die Ansprachen gehalten. Dabei sollte Niemand vorne rumspringen auch nichts großes zu sehen sein. Wie haben und dann für eine funkferngesteuerte, tief liegende Lösung entschieden.
 
Endlich ist nun der zweite und letzte große Teil dieser Fotoserie dran. Anbei die ersten neuen Fotos:

414B7806-v01-01Rso.jpg


414B7807-v01-01Rso.jpg


414B7912-v01-01Rso.jpg


IMG_7182-v01-01Rso.jpg
 
Absolut tolle Bilder!

Michael hat mir bereits ein wenig über die Planung und Umsetzung gesagt ... Respekt!
 
Vielen Dank. Ich habe mal aus Spaß zur Erinnerung mein Smartphone mitlaufen lassen. Hier ist das Ergebnis mit ein paar bewegten Bildern mit Musik und zu wenig Weitwinkel zu sehen :grumble:.
 
Die Fotos sollen u.a. für die Öffentlichkeitsarbeit/Werbung verwendet werden.
Und natürlich für mich.:D(y)
 
die kirche hat ja mehr licht technik als manches konzert :D ich find besonders das, wo der altarbereich komplett weiß scheint geil, hat was mystisches :)
 
Stimmt.
Für diese relativ große Kirche musste auch noch extra zusätzliches Lichtequipment (neben der Standardausstattung) besorgt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten