• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Glasrahmen" mit Photoshop erstellen

Yamsel

Themenersteller
Hallo,

habe mir schon etliche Beiträge zum Thema Rahmenerstellung durchgelesen, aber nirgendwo einen Anleitung gefunden, in der erklärt wird, wie man einen transparenten Rahmen erstellt.
Könnte mir da jemand von euch weiterhelfen?

Danke

Gruß

Yamsel
 
du müsstest mal ein Beispiel zeigen...

Prinzipell sieht man ja das Glas nicht, also muß man das irgendwie andeuten.

Man könnte eine weiße Ebene drüberlegen mit 1-2% Transparenz, aber das wäre Witzlos, man könnte Reflexionen einbringen, meist ein transparenter Viertelkreis in einer Ecke, man könnte die Dicke der Glascheibe durch Schatten andeuten ...
 
Hallo,

ich meine so einen Rahmen wie im Anhang, nur vielleicht noch ein wenig transparenter.

Danke für die Mühe
 
  • Erstelle eine Kopie der Hintergrundebene (Strg+J)
  • zeichne die Kopie mit den Gausschen Weichzeichner weich (unter Filter im Menü)
  • wähle alles aus (Strg+A)
  • verkleiner die Auswahl um deine Rahmenbreite (unter Auswahl im Menü)
  • die Auswahl umkehren (Strg+Shift+I)
  • erzeuge eine Ebenen Maske
  • wähle FX in der Ebenenpalette und dort Farbüberlagerung
    • hier nun weiß einstellen und die Deckraft anpassen 20% z.B.
    • und unter Kontur deine Linie einrichten, außen, Farbe, Breite

du kannst statt der einfachen Kontur auch mit "abgeflachter Kante und Relief" experimentieren, auch der Schlagschatten kann eingesetzt werden - einfach etwas Spielen.

Desweiteren kannst du den Einfluß der weichgezeichneten Ebene mit "Fläche" in der Ebenenpalette abschwächen und die Hintergrundebene so stärker durchscheinen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mariane,

vielen Dank für die genaue Beschreibung.Werde es heute Abend ausprobieren.

Gruß

Yamsel
 
Hallo Mariane,

vielen Dank für die genaue Beschreibung.Werde es heute Abend ausprobieren.

Gruß

Yamsel

Kann man so etwas automatisch erzeugen, indem man es in Lightroom z.B. als Aktion nach dem Export einbettet? Mir schwebt eine Automator-Aktion vor, die die entsprechenden Programme (Imagemagick?) aufruft. Hat hier jemand so etwas schon gemacht?
 
Kann man so etwas automatisch erzeugen, indem man es in Lightroom z.B. als Aktion nach dem Export einbettet? Mir schwebt eine Automator-Aktion vor, die die entsprechenden Programme (Imagemagick?) aufruft. Hat hier jemand so etwas schon gemacht?

Es gibt ganz gute Scripte für PS wie z.B. Autorahmer oder IDframer.

Wer den Autorahmer für CS2 hat: Er läuft auch problemlos in CS3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,ich meine so einen Rahmen wie im Anhang, nur vielleicht noch ein wenig transparenter.
Hallo, der Rahmen bei dem Hochzeitsbild ist "abgesoftet" das heißt weichgezeichnet.
Mein Rahmen bei dem Beispiel habe ich den Rahmen extra etwas breiter gemacht.
Mach ein Bild auf, eine eigene Ebene erstellen.
Ebeneneigenschaften öffnen, Kontur (ganz unten) anklicken
Nicht Farbe sonder Muster einstellen, helles Muster mit wenig Struktur wählen
Einstellen Kontur innen, Transparenz von 100 auf ca 50 runterziehen, dann siehst du schon die Wirkung. Rahmenbreite wählen und ein wenig mit abgeflachter Kante spielen, Viel Spaß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man so etwas automatisch erzeugen, indem man es in Lightroom z.B. als Aktion nach dem Export einbettet? Mir schwebt eine Automator-Aktion vor, die die entsprechenden Programme (Imagemagick?) aufruft. Hat hier jemand so etwas schon gemacht?

Such mal nach "Droplets". Die lassen sich direkt als Export-Aktionen aus LR aufrufen.

Lars
 
Hallo, der Rahmen bei dem Hochzeitsbild ist "abgesoftet" das heißt weichgezeichnet.
Mein Rahmen bei dem Beispiel habe ich den Rahmen extra etwas breiter gemacht.
Mach ein Bild auf, eine eigene Ebene erstellen.
Ebeneneigenschaften öffnen, Kontur (ganz unten) anklicken
Nicht Farbe sonder Muster einstellen, helles Muster mit wenig Struktur wählen
Einstellen Kontur innen, Transparenz von 100 auf ca 50 runterziehen, dann siehst du schon die Wirkung. Rahmenbreite wählen und ein wenig mit abgeflachter Kante spielen, Viel Spaß :)

Wo finde ich denn die Option mit der Musterauswahl?

Also ich bin folgendermaßen vorgegangen:
1.Neue Ebene erstellt
2.Unter Ebeneneigenschaften ist keine Konturauswahl, sondern unter Fülloptionen.
Habe also das zweite genommen (Fülloptionen) und dort ganz unten den Haken bei Kontur gestetzt.

Wo find eich nun den Eintrag "Muster"?

Danke
 
2.Unter Ebeneneigenschaften ist keine Konturauswahl, sondern unter Fülloptionen.
Habe also das zweite genommen (Fülloptionen) und dort ganz unten den Haken bei Kontur gestetzt.

Wo find eich nun den Eintrag "Muster"?

Danke
Ohje; also du öffnest da Bild, dann den Ebenenmanager, danach ziehst du IM Ebenenmanager das Bild mit gedrückter Maustaste auf das kleine Icon unten im Ebenenmanager zweites von rechts (sieht so aus wie ein zettel).
Dann siehst du schon die zweite Ebene (im Ebenenmanager), die ist blau hinterlegt. Darauf machst du einen Doppelklick, es öffnez sich da Menü Ebenenstil. Ganz unten links ist die KONTUR,die musst du anklicken das sie blauunterlegt ist (also aktiv). Dann hast du im mittleren Feld ein Drop Down Menü Farbe Verlauf Mster, dort Muster einstellen! Dann öffnet sich wieder ein Drop Down Menü, wo du dann die Muster auswählen kannst . Oben ist ein kleines Dreieck, da kannst du mehr Muster laden, da nimmst du dann die Strukturmuster dazu. Okay?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten