• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Glasplatte

Tatjana Well

Themenersteller
Ich habe versucht eine Metallplatte aus dem Bühnenbau zu fotografieren (direkt von oben, mittig um die Proportionen richtig wiederzugeben)

Wie schaffe ich es die Platte abzulichten ohne das ich mich selbst bzw. die Kamera sich darin spiegeln?


Zur Verfügung stehen zwei Studioblitze, eine Softbox, ein Striplight und Schirme... Den ganzen Kram den sich eine doofe Tante eben so kauft wenn sie sich ein kleines Studio einrichten wlll :D

Das Bild soll in ebay rein aber erstens ist ein Bild ja auch für den Verkauf wichtig und zweitens ärgert es mich das ich mich in der blöden Platte spiegeln tue :ugly:


Also wie kann ich Platten mit planen Oberflächen mittig von oben Fotografieren ohne das ich mich spiegel ?
 
Ich steh auf der Leitung, ist das jetzt eine Glas- oder Metallplatte ??

Polfilter funktioniert bei Metallplatte meines erachtens nicht.

LG
Dieter
 
Was denn nun Metallplatte (Beitrag) oder Glasplatte (Threadtitel)? :confused:

EDIT: oh da verstehts noch jemand nicht :D Polfilter funktionieren nur bei nichtmetallischen Gegenständen.
 
Eventuell mit einem Shift-Objektiv. Damit kannst du auch einen Spiegel frontal fotografieren, ohne dass sich die Kamera drin spiegelt.
Aber das funktioniert nur bis zu einem bestimmten Bildwinkel bzw. Grösse des spiegelnden Objekts.

Idee: Man könnte aber damit mehrere Aufnahmen (mit verschiedenen Einstellungen) machen und entsprechend stitchen
- würde das funktioniern? *grübel*

Gruss,
jeggy
 
Meine Antwort war auf den Threadtitel bezogen

Je nachdem, was für ein Licht auf die Platte fällt. Wenn bereits polarisiertes Licht darauf strahlt und reflektiert wird, dann gehts schon
 
Meine Antwort war auf den Threadtitel bezogen

Je nachdem, was für ein Licht auf die Platte fällt. Wenn bereits polarisiertes Licht darauf strahlt und reflektiert wird, dann gehts schon

Hallo,

das sollte möglich sein habs allerdings noch nicht ausprobiert. Man bräuchte dann mind. 2 Polfilter einen vor jeder Lichtquelle/ Blitz und einen vor der Linse. Ganz wird man es vermutlich auch nicht wegbekommen, aber stark reduzieren sollte möglich sein.

Hat wer zufällig 2 Polfilter nen Blitz und ne Metallplatte und kann das mal probieren?

Gruß

Gringo
 
Hat wer zufällig 2 Polfilter nen Blitz und ne Metallplatte und kann das mal probieren?

Wird nicht gehen, weil das störende Licht nicht aus den Lichtquellen sondern vom Fotografen her kommt - und das ist durch die Reflexion bereits wieder unpolarisiert (es geht nicht um Reflexe der Lichtquelle, sondern um das Spiegelbild der Fotografin).

Johannes
 
Also wie kann ich Platten mit planen Oberflächen mittig von oben Fotografieren ohne das ich mich spiegel ?

Wenn du dich ausserhalb der Mitte aufstellst, dann spiegelst du dich nicht mehr. Die Fehler in den Proportionen kannst du über eine Kombination aus Weitwinkelobjektiv bzw. Shiftobjektiv und EBV wieder ausgleichen.

Alternativ kannst du auch versuchen, dich selbst "unsichtbar" zu machen. Sorge dafür, das möglichst wenig Licht auf das Fotoequipment fällt, verwende dunkle Kleidung oder gar eine schwarze Abdeckung für Kamera, Stativ und dich selbst usw. Dann ist dein Spiegelbild schon fast unsichtbar. Den Rest kriegst du in der EBV leicht korrigiert.

Johannes
 
Es handelt sich um eine Metallplatte aus dem Bühnenbau. Im Titel hab ich aus welchem Grund auch immer Glas geschrieben :angel:

Danke für eure bisherigen Antworten :)

Ein Shiftobjektiv habe ich nicht und wenn ich die Platte relativ weitwinklig aufnehme (So das Sie halt noch groß im Bild ist) bekomme ich nicht genug Schärfe in den hinteren Bereich und wenn ich das Bild dann mit Photoshop gerade "zerre" fehlt die nötige Schärfe damit es glaubhaft aussieht.
 
Dann halt abblenden ;)


Probier doch mal, dich selbst hinter einem schwarzen Vorhang oder so zu verstecken, in dem ein Loch für Obejtkiv, Blitz etc. ist.
Vielleicht reicht das schon.

Gruß,
FLorian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten