• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Glaspilz oder doch Kratzer?

Haexxli

Themenersteller
Hallo

Vor 2 wochen habe ich plötzlich was Merkwürdiges entdeckt an meinem Canon EF 75-300/ 4-5.6 III USM... Zuerst dachte ich es seien winzige Kratzer auf der vordersten "Linse", aber ist es definitiv nicht, es ist entweder auf der "Innenseite der vordersten Linse", oder noch weiter im Innern des Objektivs. Da ich mir nicht erklären konnte, wie das Objektiv dort INNEN soll verkratzt werden, habe ich es einem Fotograf gezeigt und der meinte das sei Glaspilz.

Was meint ihr dazu? Habe zwei Fotos angehängt, man sieht es leider nicht sooo gut... Auf dem einen habe ich den Kontrast stark erhöht damit man die """Kratzer""" besser erkennen kann. Ich habe den Eindruck es wird immer ein bisschen mehr...

Das Objektiv habe ich im November gekauft, es hätte somit noch Garantie - aber gilt das als Garantiefall? Ich habe es wirklich immer sorgfältig behandelt, bei Regen kam es nie zum Einsatz, es wurde immer vorsichtig gelagert (in einer luftdurchlässigen Fototasche) an einem trockenen Ort...

Grüessli,
Haexxli

Das Hochladen klappt nicht, also halt so:
http://img194.imageshack.us/img194/2762/objektivpilz5jj.jpg
http://img194.imageshack.us/img194/4126/objektivpilz26kw.jpg
 
Tut mir leid, aber das sieht mir nach Verkratzen aus.
Hoffentlich gehörst Du nicht zu denjenigen, die auf den geilen Tip reingefallen sind,
bloß keinen UV-Filter als Objektivschutz draufzuschrauben.

Anmerkung am Rande: Raucher kaufen am liebsten Nichtraucher-Fahrzeuge.
Fotofreaks, die raten keinen UV-Filter zu benutzen - kaufen am liebsten ein mit UV-Filter benutztes Objektiv, weil ohne Kratzer.

Gruss Alf
 
Haexxli schrieb:
Ich habe den Eindruck es wird immer ein bisschen mehr...

Das würde dann aber dagegen sprechen, dass es Kratzer sind. Vor allem wie kommen Kratzer von innen an das Glas. Aber wenn es so wäre dann hast du ja noch Garantie, wenn du es erst im November gekauft hast.
 
AlfaMar schrieb:
Tut mir leid, aber das sieht mir nach Verkratzen aus.
Hoffentlich gehörst Du nicht zu denjenigen, die auf den geilen Tip reingefallen sind,
bloß keinen UV-Filter als Objektivschutz draufzuschrauben.
Vielleicht möchtest du ja noch mal lesen, was Haexxli geschrieben hat: Die "Kratzer" sind innen! Und nun zeig mir mal den UV-Filter, der dagegen schützt :rolleyes:

Michael
(dessen älteste Objektive 15 Jahre alt sind, noch nie einen UV-Filter gesehen haben und selbstverständlich keine Kratzer auf den Linsen haben)
 
Also mal ne ganz dumme Antwort:

Hatte sowas auf meinem neuen Tamron 28-75 XR Di, also an Tmaron geschriben. Die Haben mir gesagt ich solls einschicken. Hab dann im Forum ein bisschen die "SUCHE" benutzt. Der Tip den ich gefunden hatte war: "nimm ein neues Microfaser Brillenputztuch und reibe dran" (oder so). Naja, also Omas Brillenputztuch geholt und siehe da es ging ab. Dachte zunächst auch es sei innen. Übrigens mit anderen Lappen gings nicht ab.

Aber da es innen sein soll -> keine Ahnung.

Gruß pabbatz, viel Glück bei der Beseitigung des Problems:top:
 
Also mir sieht das auch nach Kratzer aus. Kann mir aber nicht erklären wie die "innen" zustande gekommen sein sollen.
Pilzbefall sieht eher so aus.
Ich würde mal den Tip von pabbatz versuchen.
 
Hallihallo

Also ich bin mir sicher dass es innen ist, man sieht auch dass es ca. 0.5-1cm hinter des vordersten Glases ist. Mit Microfasertuch habe ich es aber trotzdem bereits versucht, ich wische meine Objektive eh nur mit diesem Tuch ab.

Könnte es sein dass z.B. ein Haar ins Innere gelangt ist (wie auch immer ein Haar dort hin kommen soll?? :confused: ) und von innen die Kratzer verursacht? Kann ich mir zwar auch nicht so ganz vorstellen.

Ich werde es nächste Woche mal zu einer Canon-Reperatur-Stelle bringen, danach bin ich schlauer. Werde dann hier berichten!

Lg
 
Haexxli schrieb:
Ich werde es nächste Woche mal zu einer Canon-Reperatur-Stelle bringen, danach bin ich schlauer. Werde dann hier berichten!

Ja, berichte uns, echt komisch dieses Phänomen mit den Kratzern. :stupid:

Haexxli schrieb:
Könnte es sein dass z.B. ein Haar ins Innere gelangt ist (wie auch immer ein Haar dort hin kommen soll?? :confused: ) und von innen die Kratzer verursacht? Kann ich mir zwar auch nicht so ganz vorstellen.

Kann ich mir nicht vorstellen, ein Haar ist nicht hart genug so einen Schaden innerhalb der Linse hervorzurufen.

Gruß pabbatz
 
Als ich das mit dem Glaspilz gelesen hab, mußte ich erstmal lachen. Aber ein Objektiv von mir hat das gleiche Problem. Was zum Geier ist Glaspilz und was tut man dagegen?
 
tap schrieb:
Was zum Geier ist Glaspilz
Glaspilz ist ein Schimmelpilz, der sich von winzigen organischen Schmutzpartikeln ernährt. Sichtbar als kleine dünne Fäden. Kommt bei den heute üblichen hochwertigen Vergütungen extrem selten vor.
tap schrieb:
... und was tut man dagegen?
vorbeugend: Objektive trocken aufbewahren
wenn man ihn hat: befallenes Objektiv vom restlichen Equipment fernhalten, billige Objektive entsorgen, gute wichtige Objektive dem Fachmann geben
 
Mich würde interessieren was draus geworden ist??? Ich habe gerade genau das selbe Problem. Es ist allerdings nur eine Ministelle, kann morgen mal ein Foto von machen, es ist irgendwie innen...kein Kratzer zu spüren, Objektiv immer trocken gelagert, immer gepflegt.... beginnender Glaspilz? Objektiv ist noch kein Jahr alt...
 
Mich würde interessieren was draus geworden ist

Nun ja ... Der TO hat seinen letzten Beitrag 2010 geschrieben ... die Wahrscheinlichkeit, dass er gerade jetzt hier mitliest ist möglicherweise eher gering.

Das beste wird sein, du stellst Bilder deines Problems hier ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten