• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Glaspilz (Fungus) in der Linse

Mal ganz ehrlich: Wenn es wirklich Fungus ist...
--> Also Belag innen auf den Glaselementen, welcher die befallenen Stellen ermatten lässt und sich ausbreitet....
... So weh das auch tut, DANN WIRF DAS IN DIE TONNE. Und tu das nicht mehr auf ne Kamera. (Ich will das nicht weiter erklären...aber es ist ein gutgemeinter Ratschlag.) Und kontrolliere weiterhin deine sonstigen Objektive und die Kamera.
..

das ist absoluter Blödsinn!

Fungus lässt sich beseitigen u ist auch nicht ansteckend !
 
Finde das auch eher übertrieben gleich weg zu schmeißen. Gibt genug begabte Menschen die sich um solche Angelegenheiten kümmern.
 
Problem gelöst. Waren Schmierflecken vom Feuchtuch. Habe die Linse mit einem Objektiv Reinigingsstift bearbeitet. Flecken sind weg. Also Reinigungstuch hat gar nichts gebracht.

Verstehe ich das richtig, dass Du die Flecken, die Du im Inneren des Objektivs entdeckt zu haben glaubst, jetzt einfach von außen abwischen konntest?
Falls ja, dann würde ich im Wiederholungsfall erst einmal vorsichtig putzen und nicht gleich Fungus-Alarm auslösen... ;)
 
Ah, danke!

Und ergibt sich durch die zurückbleibenden Beschädigungen an der Linse eine sichtbare bzw. starke Beeinträchtigung?
 

Igitt....

Ich stelle mir das echt interessant vor: eine moderne Olympus-Linse auseinanderbauen und mit sowas drangehen. Was sagt denn die Vergütung dazu ? Wie bekämpft man damit Sporen im Objektivtubus ?

Anders mag das bei den alten Schätzchen in der Fotostrecke aussehen. Aber selbst bei denen bezweifle ich, dass der Pilz dauerhaft weg-saniert ist.

Aber jeder wie er mag (oder sich traut).
 
Vor allem, wenn in der Werkstatt Dutzende solcher Seuchen-Opjektive lagern und bei jedem Auseinanderbauen wieder die Sporen neu verteilt werden.....
 
Igitt....

Ich stelle mir das echt interessant vor: eine moderne Olympus-Linse auseinanderbauen und mit sowas drangehen. Was sagt denn die Vergütung dazu ? Wie bekämpft man damit Sporen im Objektivtubus ?

Anders mag das bei den alten Schätzchen in der Fotostrecke aussehen. Aber selbst bei denen bezweifle ich, dass der Pilz dauerhaft weg-saniert ist.

Aber jeder wie er mag (oder sich traut).

dem Pilz ist es egal ob alte od neue Linse;)

die Pilzsporen setzen sich immer auf die Vergütung u keimen da aus

Amoniaklösung tötet den Pilz ab u greift nicht die Vergütung an !

jenachdem wie stark der Pilzbefall war bleiben natr. matte Stellen in der Beschichtung !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten