• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gläsershooting ;-)

fry.in.space

Themenersteller
wiedermal ein aus abendlicher langeweile entstandenes bild...

worauf ich mehr achten hätte sollen sind die reflexionen und die komplette sauberkeit der gläser.. (die hat unter hundertmaligem hin und herrücken der gläser schon ganz schön gelitten)

hoffe es gefällt trotzdem :o :o
 
Zuletzt bearbeitet:
und nachdem sich bei meinem erdbeer foto das making of großer bliebtheit erfreut hat, möchte ich euch die umsetzung auch diesmal nicht vorenthalten..

man sieht also.. wieder mal völlig amateurhaft realisiert :D :D :D

achja... der "rotwein" ist übrigens himbeersaft.. der weiße ist echt :p
 
Gute Idee, gute Umsetzung, und ich hab mich schon gefragt wo die Spiegelung der Gläser so schön wird. Das man einfach umgedreht welche drunter stellt wär ich nie drauf gekommen.
PS: Mich würden noch die Exifs interessieren, Gläser gut zu fotografieren kann ich demnächst gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ olih

das bild ist eigentlich aus 2 verschieden belichteten bildern entstanden..

also das hauptbild hat diese exifs:

Aufnahmemodus
Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit)
1.3
Av (Blendenzahl)
18
Belichtungskorrektur
-2
Filmempfindlichkeit (ISO)
400
Objektiv
35.0 - 70.0 mm
Brennweite
70.0 mm
-------

und die hellere version hat diese:

Aufnahmemodus
Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit)
4
Av (Blendenzahl)
18
Messmodus
Mehrfeld
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
400
Objektiv
35.0 - 70.0 mm
Brennweite
70.0 mm

von der helleren version wurde der "rotwein" mit ebenenmaske aufgehellt und die gläserstiele sowie die unterseite...

ich muss dazusagen, ich mach ja hin und wieder wenn mir abends mal sehr langweilig ist solche "portraitaufnahmen" von gegenständen.... aber diese gläser waren bis jetzt das umständlichste für die umsetzung (da ich ja kein studio hab sondern nur mit meiner "primitiven" schreibtischlampe arbeite :-) )
 
Super Idee mit den Spiegelungen! Man muss sich nur zu helfen wissen!
Kleine Anmerkung: Ich liebe Making-Of's!!! Der Blick hinter die Kulissen ist manchmal fast noch interessander als das Bild! ;)
 
hehe danke..!!

witzig dass dieses bild nach so langer zeit wieder beachtung findet... ist ja schließlich schon von 2004.. :-)

da hast du dich aber bestimmt lang durch die galerie durchgeklickt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten