Da ich selbst eine 5D ("Classic") hatte, auf die 5dII umgestiegen bin und auch die o.g. Objektive besitze, hier mal mein persönlicher Ratschlag:
Die 5DI bildet schon echt gut ab, auch besitzt sie eine wirklich solide Grundschärfe.
Aber, zum Einen sind 12MP oftmals zu wenig, vor allen wenn man gerne mal ein Bild zurechtschneidet, entweder weil die Brennweite nicht reichte, oder weil man das Motiv etwas verbaselt hat. Wer sauber arbeitet, immer mit Stativ knipst usw. den mag das seltener passieren, aber wie oft mache ich UWW mit Freihand und da ist immer irgendwas was krumm! Auch wenn man stürzende Linien beseitigt hilft eigentlich jeder Pixel den man mehr hat.
Zum Anderen: mich nervte an der "classic" das Display, das fehlende LiveView und vor allen, der fehlende Staub Rüttler. Letzes kann einen an der 5dI fast schon zur Verzweiflung bringen!
Ich würde, wenn ich jetzt investiere, auf jeden Fall eine gute 5DII erwerben. Im Prinzip ist sie besser als eine 6D, die kann vielleicht eine ISO Stufe mehr, aber ansonsten gibt sich das Sensormäßig nix und auch der AF ist, Canon Idiotenpolitik sei Dank, von vor 10 Jahren. Die MarkII bietet einfach den ergonomischeren Body!
Das 17-40L war einer der Linsen, die sogar von der 5dII profitiert haben, andere zeigten, wohl auf Grund des höherauflösenden Sensors, teilweise stärkere CAs. Dazu entweder ein 85/1.8, oder ein, wie ich finde, am KB grandioses 100L oder ein 70-200/4L.
Das ist so ungefähr das Euipment, mit welchen ich gerne vor die Tür gehe: 5D, 17-40, 50(1.4 Sigma) und dann 100L oder wenns länger sein muss 70-200/4L (IS). Im Übrigen bevorzuge ich diese Kombi z.B. auch vor dem 24-70L welches eigentlich nur auf Veranstaltungen zum Einsatz kommt, dann aber eine Bank ist, wenns darum geht zuverlässig und mit hoher Qualität bei schwierigen Lichtverhätnissen Bilder zu produzieren.
Nichts gegen die "classic", aber als einziges Arbeitsgerät wäre sie mir dann doch zu "old fashioned". Als Zusatzkamera für schöne Fotos im KB-Look ist sie natürlich, z.B. neben einer halbwegs modernen CropCam, jederzeit und bestens zu empfehlen.
Zuletzt: an die Leute, die der Meinung sind, man könne mit 85mm keine Portraits machen: Falls Ihr ein 85L besitzt und es nicht benutzen könnt, dann nehme ich es gerne für z.B. 500€ ab!
