• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Glas-Mattscheibe mit Schittbild - wie reinigen

Ronald_Stenzel

Themenersteller
Mir ist eine original verpackte Mattscheibe mit Schnittbild für meine Pentacon Six über den Weg gelaufen :top:
Der winzig kleine Tropfen Wermut im Glas der Freude ist, dass die Scheibe im Laufe der Jahrzehnte ein gelbiches Erscheinungsbild bekommen hat. Da sich ja das klassische Glas (abgesehen von Sondergläsern, wie Thoriumgläser) nicht verfärben sollte, hoffe ich, dass der Schmand nur oberflächlich ist.
Mein Gedanke ist, die Scheibe in ein Glas mit Aceton packen und dann das Ganze in ein Ultraschallbad stellen/schwimmen lassen. Oder kann das US-Bad die Glaskeile im Schnibi beschädigen? Oder gibt es vllt. noch andere Möglichkeiten, besonders die Projektionsfläche "porentief" rein zu bekommen?

viele Grüße - Ronald
 
Meine Erfahrung ist, dass eine Mattscheibe schneller verkratzt ist, wie man denken kann. Ich würde die Finger weglassen. Maximal abblasen.
 
Die Glasscheiben sind ja robuster, als heutige Plastik-Scheiben. Meine erste Schnibi-Austauschmattscheibe für meine alte Exa1c habe ich als Jugenssünde auch im Putzwahn verkratzt :rolleyes: - die serienmäßige Glasscheibe sieht heute noch wie neu aus.
Ich habe die Schnibi-P6-Mattscheibe jetzt mal vorsichtig mit Aceton und medizinischer Watte gereinigt - da ging ganz schön was runter und die Scheibe sieht erkennbar "weißer" aus :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten