AW: Marienkäferglas im Garten!
Mir fehlt da auch etwas, besonders durch die vom Titel geweckten Erwartungen.
Wir haben als Kinder Marienkäfter in ein Glas mit Gras gesteckt und sie beobachtet - daher hatte ich schon die Assoziation echter, lebender Marienkäfer.
Spontan fielen mir diese Salmiakdrops ein, die es in schwarz und rot in einer Packung gibt. Wenn man damit das Glas füllen würde, hätte man evtl. stärker die Assoziation zu Marienkäfern, die allerdings das Schwarz und Rot auf dem Panzer vereinen. Also nur ein bisschen.
Die Grundidee, ein Glas auf einer Wiese mit großer Offenblende zu fotografieren, finde ich interessant. Aber ich würde es entweder füllen oder bildlich irgendwie klar machen, warum es leer ist.
Wenn man den Titel ändert, könnte ich mir als Füllung auch gesammelte Naturmaterialien (unten Steine etc., oben Blüten etc.) vorstellen.
Zur Wiese und zur Farbe des Deckels würden mMn Gänseblümchenblüten als Füllung passen - Gelb hebt sich von Rot und Grün gleichermaßen "sanft" ab und Weiß findet sich schon in der Deckelfarbe.
LG
Frederica