• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Glas am Objektiv reinigen

Nikonistler

Themenersteller
Kann mann zum reinigen des Objektives ein Microfasertuch benutzen?Oder gibt es was besseres?
 
Moin ...

Mann kann ... Frau auch ... ;)
Meiner bescheidenen Meinung nach ist ein sauberes (!)
Microfasertuch so ziemlich das Beste was man nutzen kann ...

Schönen Gruss vom Schmitti69
 
Hallo,

aber bitte voher mit einem Blasebalg oder Objektivpinsel den losen Schmutz entfernen, sonst hat man(n) einen schönen Schmirgeleffekt....:(

Grüße

Jockel123
 
Würde dir nen Lenspen empfehlen, weil man da im Gegensatz zum Tuch die Fläche mit der man reinigt nicht mit der Hand berührt. Selbst wenn du ein absolut suaberes Tuch hast, schmierst du dir spätestens bei der zweiten Reinigung dein "Händefett" auf die Linse...
 
Da diese Thema schon extrem häufig besprochen wurde, liefert auch die Suchfunktion auch sehr viel Lesestoff.

Würde dir nen Lenspen empfehlen, weil man da im Gegensatz zum Tuch die Fläche mit der man reinigt nicht mit der Hand berührt. Selbst wenn du ein absolut suaberes Tuch hast, schmierst du dir spätestens bei der zweiten Reinigung dein "Händefett" auf die Linse...

Und bei dem Pen wischt Du immer wieder mit der gleichen Fläche über die Linse, inkl. der ganzen Hinterlassenschaften von den zahlreichen Vorreinigungen, die sich da auf kleinster Fäche konzentriert ansammeln. Wenn da nur ein Mal ein kleines Sandkorn dazukommt...

Ich benutze nur Einmaltücher, egal ob feucht oder trocken. Ein Päckchen Kodak Lenspaper kostet nur weinige Eur. und ich komme damit ca. 2 Jahre aus. Und wenn man sich nicht ganz ungeschickt anstellt, wischt man beim Reinigen auch nicht gleichzeitig noch mit dem bloßen Finger drüber ;)

Gruß
Heiko
 
Und bei dem Pen wischt Du immer wieder mit der gleichen Fläche über die Linse, inkl. der ganzen Hinterlassenschaften von den zahlreichen Vorreinigungen, die sich da auf kleinster Fäche konzentriert ansammeln...

Voraussetzung ist natürlich, dass der Lenspen auch ab und zu gereinigt wird. Aber die Einmaltücher sind ja auch ok, jeder wie er's mag ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten