• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Glanzlichter Gebühr Jugend

malanja

Themenersteller
Hallöchen,
ich hab mir mal die Seite vom Glanzlichter- Fotowettbewerb 2012 (http://www.glanzlichter.com/Junior-Award.cfm) angesehen und ich frage mich gerade ob auch Minderjährige die in der Kategorie des Junior Awards teilnehmen die Teilnahmegebühr von 18€ zahlen müssen.
Wäre schon ziemlich fies wenn da so ein 10, 11-Jähriges Kind 18€ zahlen muss.
?!? :confused::grumble:
Was meint ihr?
 
Ich finde die Jugendawards generell unsinnig.
Das sind dann irgendwelche Kids dabei, die vom riesigen Erfahrungs- und Equipmentsschatz des Vaters profitieren. Ich wundere mich, warum das dann besonders gewürdigt werden sollte. Jemand, der sich das Fotografieren mit 20 Jahren autodidakt mit einer Canon 1000D beibringt, leistet für mich größeres als ein 11-Jähriger, der Papas abgelegte 1D Mark III nutzt und mit Papa im Tarnzelt hockt.
 
Ich finde die Jugendawards generell unsinnig.
Das sind dann irgendwelche Kids dabei, die vom riesigen Erfahrungs- und Equipmentsschatz des Vaters profitieren. Ich wundere mich, warum das dann besonders gewürdigt werden sollte. Jemand, der sich das Fotografieren mit 20 Jahren autodidakt mit einer Canon 1000D beibringt, leistet für mich größeres als ein 11-Jähriger, der Papas abgelegte 1D Mark III nutzt und mit Papa im Tarnzelt hockt.

:top:
Spricht mir aus der Seele ;)

gruß
flo
 
Stimmt, nicht wirklich grade überzeugend :p
aber was für Möglichkeiten haben junge Fotografen denn sonst noch?
Das wird dann doch wahrscheinlich bei den meisten Wettbewerben so sein-
Naja, das gehört jetzt wahrscheinlich schon wieder nicht hierher..
 
Jemand, der sich das Fotografieren mit 20 Jahren autodidakt mit einer Canon 1000D beibringt, leistet für mich größeres als ein 11-Jähriger, der Papas abgelegte 1D Mark III nutzt und mit Papa im Tarnzelt hockt.

Ganz schön platt.

Alle 11jähirgen sind also Looser und alle 20jährigen Fotohelden...
 
Ganz schön platt.

Alle 11jähirgen sind also Looser und alle 20jährigen Fotohelden...

Wo hab ich denn bitte das behauptet? Ich meine lediglich, dass die Fotos unabhängig vom Alter bewertet werden sollen und ein spezieller Jugendpreis für mich daher unnötig ist.
Wenn schon, dan müsste es ein Anfängerpreis sein, unabhängig vom Alter. Das ist aber nicht durchführbar, weil man auf die Ehrlichkeit der Teilnehmer angewiesen wäre.
Und ein 11-Jähriger, der auf Wettkampfniveau fotografiert, hat nunmal in 99% der Fälle einen fotografischen Mentor (allein schon aus finanziellen Gründen). Daher ist das Niveau der Jugendbilder in solchen Wettbewerben auch immer recht hoch.
 
Wo hab ich denn bitte das behauptet? Ich meine lediglich, dass die Fotos unabhängig vom Alter bewertet werden sollen und ein spezieller Jugendpreis für mich daher unnötig ist.

Kinder- und Jugendpreise macht man nicht, weil man Jugendliche für Anfänger hält, sondern weil sie die Welt anders sehen als Erwachsene.

Und ein 11-Jähriger, der auf Wettkampfniveau fotografiert, hat nunmal in 99% der Fälle einen fotografischen Mentor (allein schon aus finanziellen Gründen).

Das ist auch kein Argument. Denn das ist überall so und bei weitem nicht auf Kinder und Jugendliche beschränkt.

Die wenigsten Menschen unter 14Jahren werden sich in Deutschland eine Kamera durch Erwerbstätigkeit verschafft haben. Also sind so gesehen alle gesponsert.

Und auch bei den Erwachsenen unterscheidet ja niemand zwischen dem bösen reichen Zahnarzt, der sich alle Kameras kaufen kann die er haben will und sich zur Not noch jedes Wochenende in ein Foto-Seminar der Leica-Akademie setzt und im Urlaub von denen organisierte Reisen in die Antarktis macht um da zu fotografieren und dem armen Fabrikarbeiter der weniger Geld zur Verfügung hat.


Oder sollte man jetzt die Fotos bei solchen Wettbewerben einkommensabhängig bewerten?
 
Nein, eben nicht. Es sollen die Fotos bewertet werden, und nicht die Umstände.
Dein Argument, dass Kinder die Welt mit anderen Augen sehen, finde ich gut. Aber solche Fotos stechen dann auch aus der Masse heraus und müssen nicht extra bewertet werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten