• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

|GK| Hochzeitsreportage in Höxter

octopus2903

Themenersteller
Mal wieder etwas aus Höxter. Der Rest ist auf meinem Blog zu finden: KLICK

1
807__660x660_009_bettina_martin.jpg


2
824__660x660_028_bettina_martin.jpg


3
832__660x660_037_bettina_martin.jpg


4
839__660x660_045_bettina_martin.jpg


5
849__660x660_059_bettina_martin.jpg


6
854__660x660_070_bettina_martin.jpg


7
865__660x660_085_bettina_martin.jpg


8
874__660x660_096_bettina_martin.jpg
 
Nette Serie, die Du hier zeigst. Von den unterschiedlichen Tonungen her als Serie etwas indifferent aber danke für's Zeigen!
Höxter - da muss ich mal wieder hin!
 
Nette Serie, die Du hier zeigst. Von den unterschiedlichen Tonungen her als Serie etwas indifferent aber danke für's Zeigen!
Höxter - da muss ich mal wieder hin!

Danke für Deinen Beitrag. Das Thema Bearbeitung haben wir ja bei meiner letzten Serie schon besprochen. Da war diese hier schon bearbeitet. Die nächste wird einheitlicher.

... für mich persönlich etwas zu unscharf.
Hab für Dich extra einen DSLF-Forum-Weichzeichnerfilter draufgelegt. Im Blog kannst Du sehen, dass da "nichts" unscharf ist. :D
 
OWL rules,

war da ein 24er im Spiel? Die UWW Bilder finde ich allesamt unglücklich und gerade bei profiligen Bilder sehr unvorteilhaft bei der ohnehin prägnanten Nase der Braut.

Auch das Hochformat des Bräutigams beim Umziehen mit dieser Linse verzerrt die Perspektive fast ins Komische/Befremdliche...

Ich finde auch, dass zu viele Bilder zu beliebig schräg fotografiert worden sind. Es erzählt nicht wirklich etwas. Zum Beispiel hätte beim Bild mit dem Frisieren im Spiegel schon alleine diese heimliche Gucklochatmosphäre genügt. Warum ist das Bild hier schräg? Ist zu unruhig. Erzählt nichts.

Nicht böse gemeint. Fällt mir nur auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wie sich in den letzten Jahren die Hochzeitsfotografie als eigenes Genre herausgebildet hat. Im Prinzip sind die Einstellungen meist die gleichen - es muss nichts negatives bedeuten, jedoch bewegt sich kaum einer davon ab und Unterschiede gibt es dann auch nur noch in der Qualität jener Einstellungen. Ohne Frage muss man mit solchen Aufnahmen sehr sensibel umgehen, weil sie, im Idealfall, das Paar ein ganzes Leben bereichern sollen. Aber sich deswegen nicht's zu trauen finde ich schade. In einem freundschaftlichen Rahmen, wo es eben nicht um tausende Euro geht, kann man es wagen, Individualität in die Bilder zu zaubern. Damit ist nicht die Nachbearbeitung gemeint, geht bei den meisten Fotografen eh zu 90% in die Hose. Gemeint ist der kreative Umgang mit dem Motiv und die Abhandlung und Story, die sich dahinter verbirgt. Das war jetzt eine sehr allgemeine Sache, aber Hochzeiten gibt's ja immer wieder.
 
OWL rules,

war da ein 24er im Spiel? Die UWW Bilder finde ich allesamt unglücklich und gerade bei profiligen Bilder sehr unvorteilhaft bei der ohnehin prägnanten Nase der Braut.

Auch das Hochformat des Bräutigams beim Umziehen mit dieser Linse verzerrt die Perspektive fast ins Komische/Befremdliche...

Ich finde auch, dass zu viele Bilder zu beliebig schräg fotografiert worden sind. Es erzählt nicht wirklich etwas. Zum Beispiel hätte beim Bild mit dem Frisieren im Spiegel schon alleine diese heimliche Gucklochatmosphäre genügt. Warum ist das Bild hier schräg? Ist zu unruhig. Erzählt nichts.

Nicht böse gemeint. Fällt mir nur auf.

Ja das 24 war auch im Einsatz. Die Vorschau hier vermittelt wirklich den Eindruck, dass schiefe Bilder überwiegen. Das gibt die Serie gesamt nicht so wieder.

Schöne Bilder aus meiner Heimat :D und Bea in ihrem Salon beim frisieren :top:
"ihrem"???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten