OK mache ich, ich war irgendwie schon viel konkreter unterwegs als jetzt, deshalb habe ich eingangs darauf verzichtet.
Das Stativ wird hauptsächlich zum Bergsteigen verwendet, weshalb Gewicht eine wichtige Rolle spielt. Ich will aber auf keinen Fall einen Wackelkanditaten, der meine Ausrüstung nicht packt, da trage ich lieber etwas mehr.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche...
[x] Stativ + Kopf
Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• verschiedenste Gitzo Modelle
[ ] leibhaftig ausprobiert und angefasst:
• es mangelt in meiner Gegend leider an guten Fachgeschäften
[x] bereits besessen:
• Bilora C253 (vor kurzem gebrochen), Novoflexball 30 mit MiniConnect (möchte ich gerne ersetzen)
• ein Manfrotto Einbeinstativ, das ich für meine 400mm Festbrennweite zur Vogelfotografie nutze (damit bin ich sehr zufrieden)
Verfügbares Gesamtbudget:
[x] ca. 1000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. Nein, beim Stativ nicht.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
40 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
60% Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
__ % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
__ % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
__ % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % Architektur
70 % Landschaft
10 % Panorama
__ % Sport
__ % Tierfotografie mit langen Brennweiten
__ % Astronomie
__ % Studio
__ % Makro
20 % Reise
__ % Sonstiger: ______________________
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] große DSLR mit mit Standard-Objektiven
oder:
105 mm (am VF) längste und 16 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera ____________ eingesetzt.
Kamera mit welchem Sensor?
[x] Vollformat (möchte ich vielleicht in Zukunft)
[x] Crop (7dM2)
Stativ
Körpergröße:
[179] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
Stativhöhe:
[x] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
Material (Info):
[x] Carbon
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] nein, ich würde zu Gunsten der Stabilität verzichten
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung)
[x] Unterstützung der Beinumlegung (falls Traveler Stativ)
Ich habe bereits viele Threads gelesen, wollte zunächst eigentlich gar keinen eigenen Stativthread aufmachen, nehme das Angebot von Nikontina aber dankbar an. Die Investition ist doch eine beträchtliche, man will einfach das passendste für sein Geld finden.
Danke, S.