Francesco M.
Themenersteller
Da hier soviel von Schwingungen die Rede ist, woran erkennt man das denn?
Habe das Feisol 3301 und das steht bombenfest, egal ob mit oder ohne Kamera.
Das sehe ich übrigens auch wenn ich durch den Sucher meiner D700 (helles Viereck) blicke, da bewegt sich absolut nichts.
Aber evtll. achte ich auf die falschen Dinge?
Servus Inge
Durch den Sucher siehst Du es nicht. Wohl erst bei größeren Brennweiten.
Nutze Deine D700 (klasse Cam im übrigen!) im Live View Modus und stelle den Bildschirm auf max. Vegrößerung (bei Canon x10). Nimm einen Gegenstand/Objekt der/das z.B. ca. 25-50 m entfernt ist, oder generell etwas das die AF-Feld Markierung ausfüllt bzw. darin liegt. Nun siehst Du die entstehenden Vibrationen. Die Nachhallzeit erkennst Du im Nachschwingen beim loslassen der Cam. Stampf gerne mal auf den Boden und erzeuge Vibrationen.
Aber sei beruhigt, dass 3301 steht schon mal besser als das 3441, da keine Mittelsäule vorhanden ist. Sofern von Dir keine eingebaut wurde.
Dennoch, lass Dich nicht verunsichern schon gar nicht durch uns, die es etwas enger sehen. Das alles verhält sich relativ zu den Ansprüchen und muss diesen lediglich genügen.

Gruß
Francesco