rkarpa01
Themenersteller
Hallo,
ich habe mich schon fast für ein Gitzo GT4552TS Stativ entschieden, allerdings fehlen mir noch ein paar Informationen, die ich bisher nicht finden konnte.
Zu montierende Köpfe wären: Arca Swiss D4 und Wimberley WH200. Der Wimberley sitzt in der Regel auf einem Berlebach UNI-16, welches ich aber nicht immer mitnehmen kann/will, also ein zeitweiliger Umbau auf das Gitzo willkommen wäre.
Auf dem Stativ würden zur Zeit Nikon D4/D800/D7200 mit maximal Nikkor 200-400 / Sigma 150-600 S genutzt werden. Kauf eines Nikkor 600 oder Sigma 800 / 300-800 möchte ich allerdings nicht ausschliessen. Natürlich würde ich es auch für unproblematischere Brennweiten einsetzen wollen.
Der Arca Kopf hat einen Durchmesser von 60mm am Boden. Leider haben die Konstrukteure den Hebel für die untere Drehfreigabe derart ausgeführt das größere Stativplatten schlecht - eigentlich gar nicht - nutzbar sind (siehe Bild hier), weil der Knopf an der Bodenplatte anschlägt. Zur Zeit behelfe ich mir mit einer Feisol PB-70, die allerdings der gewünschten Stabilität entgegen wirkt. Da ich plane einen Nivelliersockel (siehe hier) mit dazu zunehmen, wäre dessen Durchmesser entscheidend. Ich kann allerdings nirgends die Abmessungen finden, es sieht aber so aus, als ob die Platte 75mm oder mehr hat. Kann das jemand bestätigen?
In Frage käme allerdings auch eine andere Nivelliereinheit (die Gitzo GS3121LVL selbst kenne ich nicht, nehme da auch gern Hinweise auf die Qualität auf), weiss allerdings nicht welche ich da am besten nehmen kann. Vielleicht hat jemand ja da noch einen Tip für mich. Andere Lösungen des Arca Kopfproblems sind natürlich auch willkommen.
Die diversen threads über Gitzo, RRS, etc. habe ich soweit mit Interesse verfolgt.
Gruß Ralf.
ich habe mich schon fast für ein Gitzo GT4552TS Stativ entschieden, allerdings fehlen mir noch ein paar Informationen, die ich bisher nicht finden konnte.
Zu montierende Köpfe wären: Arca Swiss D4 und Wimberley WH200. Der Wimberley sitzt in der Regel auf einem Berlebach UNI-16, welches ich aber nicht immer mitnehmen kann/will, also ein zeitweiliger Umbau auf das Gitzo willkommen wäre.
Auf dem Stativ würden zur Zeit Nikon D4/D800/D7200 mit maximal Nikkor 200-400 / Sigma 150-600 S genutzt werden. Kauf eines Nikkor 600 oder Sigma 800 / 300-800 möchte ich allerdings nicht ausschliessen. Natürlich würde ich es auch für unproblematischere Brennweiten einsetzen wollen.
Der Arca Kopf hat einen Durchmesser von 60mm am Boden. Leider haben die Konstrukteure den Hebel für die untere Drehfreigabe derart ausgeführt das größere Stativplatten schlecht - eigentlich gar nicht - nutzbar sind (siehe Bild hier), weil der Knopf an der Bodenplatte anschlägt. Zur Zeit behelfe ich mir mit einer Feisol PB-70, die allerdings der gewünschten Stabilität entgegen wirkt. Da ich plane einen Nivelliersockel (siehe hier) mit dazu zunehmen, wäre dessen Durchmesser entscheidend. Ich kann allerdings nirgends die Abmessungen finden, es sieht aber so aus, als ob die Platte 75mm oder mehr hat. Kann das jemand bestätigen?
In Frage käme allerdings auch eine andere Nivelliereinheit (die Gitzo GS3121LVL selbst kenne ich nicht, nehme da auch gern Hinweise auf die Qualität auf), weiss allerdings nicht welche ich da am besten nehmen kann. Vielleicht hat jemand ja da noch einen Tip für mich. Andere Lösungen des Arca Kopfproblems sind natürlich auch willkommen.
Die diversen threads über Gitzo, RRS, etc. habe ich soweit mit Interesse verfolgt.
Gruß Ralf.