• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Gitzo GT2545T

Maxxens

Themenersteller
Ich wollte hier kurz die ersten Eindrücke meines neuen Stativs teilen. Grundsätzlich muss ich sagen, dass es in Natura weit mächtiger aussieht als auf Bildern.

Vor allem habe ich vor dem Kauf nach informationen gesucht, ob ein CB3 passen würde. Darum hier zwei Bilder. Die Beine schließen nicht bis zum Schluß, jedoch fast. Den Trageriemen zu benutzen ist kein Problem.

Nach dem kommenden Urlaub schreib ich ausführlich, wie es sich geschlagen hat.
 

Anhänge

Bin auch sehr interessiert ob sich ein Unterschied zu der Vorgängerversion bemerkbar macht :) Durch die 10-12cm mehr Höhe klingt das GT1545T bzw GT2545T ziemlich perfekt für mich :) Aber habe ja schon ein Gt1544T deswegen weiß ich nicht ob sich der Umstieg lohnt :)

Von wo hast du es denn bezogen? Wenn kein Link oder derartiges eingestellt werden darf/soll dann gerne per PN :)

Und welche Kamerakombi wirst du darauf nutzen?
 
Beim deutschen Hausshop für Markins. Falls das noch nicht reicht, gibts später ne PM ;)

Ich wäre auch mit 10cm weniger Höhe zufrieden gewesen, aber so ist es perfekt für mich. Mit "Mächtig" meinte ich übrigens, dass ich anhand der Bilder angst hatte, es könnte zu dünn sein könnte. Es ist aber einfach klein und sieht deshalb dünn aus, so lange man es nicht in der Hand hat.

Edit: Drauf kommt eine 70D mit hauptsächlich WW Objektiven.
 
Ja müsste ja in den Dimensionen der Vorgänger sein :) ja ich würde mir auch das Neue wünschen nur weiß ich noch nicht ob es sich lohnt, hast du denn einen Vegleich zum Vorgängermodell? :)

Grüße

PS: ja hab den Wink verstanden :)
 
Den Vorgänger habe nie in der Hand gehabt. Ich glaube aber auch nicht, dass sich das Upgrade lohnt, so lange es stabil genug steht.
 
Aber diese 10cm mehr machen mich noch verrückt xD Hab ich mir damals immer gewünscht, alles war perfekt nur 10-15cm mehr Höhe ohne MS hätte ich gewollt und nun, als hätte Gitzo mein Verlangen danach gespürt, bringen die das für mich perfekte Stativ raus :P Da ist die Versuchung natürlich sehr groß :P
 
Laut Gitzo-Seite ist das Stativ 1,5cm länger. Dazu noch die Verschlüsse, die gefühlt ca. 1-2 cm kleiner sind. Wenn man sas zusammenrechnet hat man die 10cm beisammen.
 
hallo,
ich denke beides ( s. anhänge) aus den 1,5cm mehr an länge wäre das sonst nicht zu realisieren.
ich finde der novoflex cb3 ist etwas zu dick (die beine stehen nicht mehr parallel) ein markins q3itr oder cb2 wäre diesbezüglich (kompaktheit) besser geeignet

gruss tina
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gitzo hat im Vergleich zu anderen (wie Sirui, Feisol) auch etwas mehr Überlappung zwischen den Beinsegmenten bei Vollauszug, was natürlich der Stabilität zugute kommt. Vielleicht haben sie das jetzt aufgegeben"optimiert".
 
Ich hatte heute im Laden endlich mal Gelegenheit mir die neuen Verschlüsse anzuschauen.
Die alten gefallen mir, was das haptische Feedback angeht, erheblich besser.
Gerade beim Zudrehen wusste ich bei den neuen nicht direkt, ab wann die wirklich zu sind, ganz im Gegensatz zu den alten,
wo man das durch ein kleines "Klack" sofort mitbekommt.

Inwiefern sich dafür in anderen Bereichen (Steifigkeit, Tragfähigkeit) was getan hat kann ich natürlich nicht beurteilen.
 
Da ich mir gerade überlege, die Kombination GK2545T-82QD zu kaufen, würde mich ein Erfahrungsbericht auch sehr interessieren.

Maxxens, melde Dich bitte! Bist Du mit dem neuen Stativ zufriefen? Oder gibt's was zu meckern?:angel: Wie sind Deine Erfahrungen?
 
Verzeiht, ich habe den Thread total vergessen.
Da ich nun noch einige PM-Anfragen hatte, hier meine Erfahrung.
Ich hatte das Gitzo bisher für zwei Wochen auf Lanzarote mit und bin mehr als zufrieden.
Vom Triopod gelernt mache ich die Verschlüsse immer noch viel zu weit auf, was beim Gitzo auch mit weit weniger ausreicht.
Es ist unwesentlich schwerer, jedoch ein merkliches Stück stabiler. Sicher vor allem durch den flacheren Winkel.
Was im Gegensatz zum Triopod nicht so schön ist, ist das bodennahe Arbeiten. Mit Mittelsäule kommt man nicht auf den unteren winkel und auch ohne Mittelsäule ist es nicht so tief.
Da ich eigentlich nie so tief arbeite ist dies für mich okay.
Ein Vorteil des Gitzo ist, dass sich die Beine umschlagen lassen, wodurch es in etwa so lang ist, wie das Trio 2844 ohne Kopf.
Wie man auf den Bildern oben sieht, passt der CB3 relativ gut zwischen die Beine, beim CB2 wäre es noch enger zusammen und beim Q3-Tr wäre man wagrscheinlich auf Gitzo-Traveller Kopf Niveau. Da der Kopf vor allem von der nötigen Haltekraft und der bevorzugten Bedienung abgängt möchte ich hier keine Empfehlung für oder wider abgeben ;)
Auf einen schnellen Blick habe ich gesehen, dass das Gitzo aktuell um die 850€ kostet. Ich denke, da hätte ich das Gitzo Traveler eher nicht gekauft, sondern mir für ca. 750€ das gt4552ts geholt.
Als ich meins bestellt habe war der Preis noch bei 800€, was mein absolutes limit war.
Schöne Bilder macht man sicher auch mit dem Triopod, haptisch und qualitativ ist das Gitzo trotzdem ein Traum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten