• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Gitzo GT1555T Zu lange Beinsegmente führen zu Bruch?

Ich denke das ist ein Fall für den Service, bevor sich das ganz ablöst?
Denke ich auch. Und bestätigt immer mehr meine Meinung, dass die alten G-Locks besser sind als die neuen Ultra-Locks :(
 
Nun zu meinem aktuellen Problem:
Bei mir fängt sich die Gummiummantelung der Klemmen zu lösen (siehe Bild). Ich denke das ist ein Fall für den Service, bevor sich das ganz ablöst?
na klar, ist es das, aber schick denen nicht das Stativ, die sollen dir eine neue Hülse schicken.

Mit bleibt weiter der Eindruck, dass nicht jede neue Generation immer nur Vorteile mit sich bringt. Scheinbar auch bei Gitzo nicht. Bin mit meinem GT3532LS welches ja noch die klassischen G-locks hat mehr als zufrieden.

Gruss ede
Edit: Bastian war schneller.
 
Ich finde das Stativ dem Vorgänger (GT1551T) in einigen Belangen wirklich überlegen. Vor allem steht es spürbar stabiler und ist vibrationsärmer. Allerdings scheint Gitzo an den falschen Stellen zu sparen...

Also werde ich mal den Service kontaktieren.

Eure Antworten (Danke!) waren schneller als mein letzter Edit. Daher noch die Frage: Mir ist nach dem letzten Gebrauch (es hat stark geregnet) ein unangehm süßlicher Geruch aufgefallen, der (so vermute ich) vom Schmiermittel in den Klemmen ausgeht. Habt ihr das auch bemerkt oder bin ich nur zu sensibel? :confused:
 
Daher noch die Frage: Mir ist nach dem letzten Gebrauch (es hat stark geregnet) ein unangehm süßlicher Geruch aufgefallen, der (so vermute ich) vom Schmiermittel in den Klemmen ausgeht. Habt ihr das auch bemerkt oder bin ich nur zu sensibel? :confused:

Nein, mit meinen bisherigen Gitzos (G-Lock und noch unverdrehbare Vorgänger in Alu) ist mir noch kein Geruch aufgefallen, weder trocken noch nass. So eine Tube Schmiermittel habe ich noch irgendwo zuhause (die kam mit dem GT3532LS als Servicepack), habe diese aber noch nicht geöffnet kann daher auch nichts zum Geruch dieses Mittelchens sagen.

Gruss ede
 
Ich hatte auch schon welche, wo ich den Geruch etwas unangenehm empfand. So ein bischen wie bei Seilbahnen im Gebirge. Ich denke das hängt mit dem Schmiermittel zusammen.
Mein aktuelles Stativ war aber ursprünglich nicht geschmiert und ich habe es mit Gitzo Paste (molycompx300) geschmiert. Das ist denk ich fast das selbe, wie das übliche "Gitzo Grease".
Ich finde dabei nun keine Geruchsbelästigung, bzw. riecht es nicht.
 
Ich vermute mal folgendes: Nach dem Auspacken roch das Stativ bzw. das Schmiermittel noch ein wenig nach Zitrone. Der Geruch ist im Innern noch vorhanden, außen verändert der sich dann scheinbar durch Kontakt mit der Umwelt zu einem (für mich) unangenehm süßlichen Geruch. Durch Abwaschen mit einer Waschpaste bekomme ich den Geruch weitestgehend weg, er taucht aber nach längerem Gebrauch wieder auf. Gibt es dieses geruchlose Schmiermittel denn frei zu kaufen?
 
Nein, ich glaube eher nicht, dass das was mit dem auspacken zu tun hat. Ich denke, das Stativ an sich, bzw. Carbon, Metall, ein bischen Plastik und Gummi riecht nicht. Mein jetziges Stativ war auch neu und roch nach nichts.
Hast du das Schmiermittel aus den Gewinden innen rausgewaschen?
http://www.igfd.org/?q=Molycompx300 riecht m.M. nach so gut wie nichts, man muss es auch sparsam verwenden, da es schwarz ist. Ich weiß nicht, ob es einen großen Unterschied zu dem Gitzo Grease gibt. Das kannst du auch googeln. ;)
 
Nun ja. Wenn ich das originale Gitzo Schmiermittel bestelle, dann ist es doch sehr wahrscheinlich das es ebenfalls riecht? Daher würde ich lieber eines nehmen, welches ähnliche Eigenschaften hat aber eben nicht das selbe (oder das gleiche :confused:) ist...

Man findet im Internet durchaus andere Leute die ähnlich empfindliche Nasen haben wie ich:
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1163215

Oder das Körperfett an unseren Händen ist so speziell, dass es damit reagiert und einen solchen Geruch hervor bringt? Was anderes kann ich mir kaum vorstellen. ;)
 
Nun ja. Wenn ich das originale Gitzo Schmiermittel bestelle, dann ist es doch sehr wahrscheinlich das es ebenfalls riecht?
Liest du meine Beiträge ab und zu auch? :cool:
Ich schrieb doch, dass eines meiner Stative unangenehm gerochen hat. Das habe ich aber nicht behalten, warum steht alles oben. Das Jetzige kam frisch von Gitzo und war nicht gefettet, und der Händler gab mir das Fett mit dazu. Ich fand, dass das neue Stativ nicht schlecht riecht. Auch nach dem Fetten.

Das Fett auf dem riechenden Stativ war nicht schwarz, sondern durchsichtig bzw. gelblich.
Wie nun der original Auslieferungszustand eigentlich sein soll, weiß ich auch nicht. Vielleicht verwenden die auch unterschiedliche Fette.
Oder früher ein anderes als aktuell. Ich hab ja eh vermutet, dass das riechende Stativ nicht neu war.

m.M. ist das Fett in der schwarzen Tube nahezu geruchsneutral.

Es gibt anscheinend auch Leute, die fetten mit Silikon oder sowas. Ich hab halt gelesen, dass Fett das Carbon angreifen soll und mich deshalb vorläufig lieber auf das Original verlassen.
 
Kurzes Update zu meiner kaputten Klemme. Ich habe meine Ersatz-Klemme vor etwa 2-3 Wochen vom Service erhalten. Hat leider lange gedauert, aber ich musste das Stativ nicht einschicken und ein Beweisbild hat letztlich ausgereicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten