• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Gitzo GT1555T Zu lange Beinsegmente führen zu Bruch?

Update bei mir: GT1555T hat den Urlaub überstanden (und bewusst etwas rabiate Handhabung). Stativ schicke ich nun zum Service, der sich das mal näher anschauen will. Ich habe eine idiotensichere Beschreibung des Fehlers beigepackt (Klebzettel auf dem Stativ mit Pfeilen). Mal schauen was rumkommt. :D
 
@ shells, Gibt es irgend eine Rückmeldung?
Angeblich hat sich der Aussendienst mein Stativ angesehen und wird das weiterleiten, mit einer schnellen Lösung ist aber nicht zu rechnen, heißt es in einer Mail vom Händler. :cool:
Von Gitzo kam bisher auch nichts mehr, obwohl das nun auch schon zwei Wochen her ist...
 
ist jetzt offtopic: Händler In Verzug setzen und Rücktritt vom Kaufvertrag androhen ("Wenn in 2 Wochen, spätestens am 14.6.2016, kein in allen Belangen funktionsfähiges Stativ da ist, ...").
 
...hat sich der Aussendienst mein Stativ angesehen und wird das weiterleiten, mit einer schnellen Lösung ist aber nicht zu rechnen, heißt es in einer Mail vom Händler...Von Gitzo kam bisher auch nichts mehr, obwohl das nun auch schon zwei Wochen her ist...
Das wirft kein gutes Licht auf Gitzo. Fehler können passieren, sind in dieser Preisklasse aber peinlich.

Ganz schlecht wird es wenn der Kunde vom Service hingehalten wird. :eek:

Ich hätte erwartet dass man sein Stativ mit einer Entschuldigung kostenlos auswechselt.
 
ist jetzt offtopic: Händler In Verzug setzen und Rücktritt vom Kaufvertrag androhen ("Wenn in 2 Wochen, spätestens am 14.6.2016, kein in allen Belangen funktionsfähiges Stativ da ist, ...").

Das bringt doch nichts. Ich habe das telefonisch bestellt gehabt, zur Abholung, und der Händler wollte nicht auf Verdacht noch weitere Stative bestellen, die den selben Fehler haben könnten. Vertrag gibt es so gesehen also gar nicht. Gitzo kann anscheinend nicht selbst prüfen oder bestätigen, ob ein anderes Stativ bei Auslieferung fehlerfrei ist (da das direkt von Italien geliefert wird). Immerhin war das neu von Gitzo geordert. Wenn ich woanders bestelle, ist es entweder nicht neu, oder das Theater beginnt von vorne. :rolleyes:
Oder ich habe zufällig Glück und das Stativ ist neu und in Ordnung. Ich wollte aber nicht Lotto spielen... :lol:
 
... Vertrag gibt es so gesehen also gar nicht...
Nicht zur vertiefenden Diskussion, aber zur Info für dich: Natürlich hast du einen Vertrag mit dem Verkäufer. Ob der irgendwo niedergeschrieben ist oder nicht ist in dem Fall nicht relevant. Insofern, ja, Frist setzen (schriftlich, eindeutig und explizit) ist richtig. Und sei es nur um die eigene Position nicht unnötig preiszugeben. Ob du deine dadurch erreichten Handlungsoptionen dann nutzt ist ja immer noch eine neue Entscheidung, nur ohne Fristsetzung hast du sie erst gar nicht.

Gruß ede
 
...danke.

Um hier noch einen Gedanken aufzuschreiben: Es ist natürlich nicht schön, dass einen sowas überhaupt erwischt; in dem Preissegment dürfen die Ansprüche ruhig Fehlerfreiheit enthalten. Es wirft auch kein gutes Bild, was weiterpassiert. Aber zumindest mein Eindruck ist, dass das zum Selbstzweck verkommt. So einen Murks tut sich doch niemand freiwillig an? Vielleicht hast Du nur ein besonders gutes Verhältnis zu Deinem Händler? Wer bin ich, ich will Dich nicht davon abbringen... Aber wir reden hier wohl von Neuware, da geht es um Gewährleistung des Händlers und um keine Garantie des Herstellers, kurzum, für mich wäreder Fall dchon mit dem Posting über die retournierte Ware vorbei.
 
@ Cdpurzel - Ich habe nach dem 2. Versuch den Händler gewechselt, von irgendeinem Onlinehändler zu einem Händler vor Ort, wie ich das oben schon schrieb. Der Händler vor Ort wurde mir schon vor 20 Jahren empfohlen, aber im Prinzip ist es mir egal, von welchem Händler das nun kommt.
 
Ich habe am Freitag mit dem Gitzo-Service telefoniert. Aussage des Mitarbeiters: Man hatte ein Ersatzteil nicht vorrätig, da das Stativ noch so neu ist. Es wird nun aber mit Priorität bearbeitet und ich soll es noch diese Woche zurück erhalten.

Was den Kaufvertrag angeht, so hatte ich meinen Online-Händler gefragt. Dieser hat mir Rückgabe angeboten (die 14-Tages-Frist war schon um 2-3 Tage vorüber). Ich hab mich aber dagegen entschieden, da das Problem ja ab Werk auftritt und mir das bei jedem anderen Händler letztlich auch passieren kann.
 
Nach langer Wartezeit ist das "reparierte" Stativ endlich angekommen. Die Techniker haben scheinbar wirklich meine Instruktionen verstanden und das ein klein wenig zu lange Segment ausgetauscht. Warum das so lange dauern musste, ist mir aber nicht ganz klar. Nun werd ich erstmal das Stativ richtig einsetzen.
 
Na immerhin :)
Ich hab bisher erst die Info, dass das Problem an den Produktmanager in Italien weitergeleitet wurde und man nun auf Antwort wartet. :rolleyes:
 
Nach langer Wartezeit ist das "reparierte" Stativ endlich angekommen. Die Techniker haben scheinbar wirklich meine Instruktionen verstanden und das ein klein wenig zu lange Segment ausgetauscht. Warum das so lange dauern musste, ist mir aber nicht ganz klar. Nun werd ich erstmal das Stativ richtig einsetzen.

Falls die zB die passenden Rohre nicht da hatten müssen die erdtmal geliefert werden. Lieferzeiten von Zulieferern im Bereich 8-16 Wochen sind völlig normal.
 
Hab nochmal mit dem Gitzo-Vertreter gesprochen. Er meint, das ist wohl ein genereller Konstruktionsfehler, sodass alle Stative diesen Fehler haben. Obwohl ich ja auch schon eins hatte, das keinen Fehler hatte.
Er meint, da es keine Funktionsbgeeinträchtigung sei, könne ich das Stativ auch so benutzen. Er bietet an, das Stativ bei dem Händler zu einem günstigeren Preis zu erwerben und falls sich an der Produktionsweise in ferner Zukunft etwas ändern sollte, oder es irgendwann mal einen Ersatz für die zu langen Beine geben würde, dass das dann später irgendwann kostenlos ausgetauscht wird.

@shells Wie sieht dein Stativ nun aus? Bei welcher Reparatur wurde das genau gemacht? War das bei AVC Berlin? Das ist laut des Vertreters der Service.

Wenn es so wäre, dass es kein Austauschteil gibt, weil die richtige Beinlänge gar nicht hergestellt wird, würde mich interessieren, wie das repariert wurde?
 
Hallo Hasi123. Ich habe das Stativ zuerst an den Händler zurück geschickt und dieser hat es dann an den Gitzo-Service geschickt. Gitzo hat es dann direkt an mich gesendet, aber ich habe den Umkarton nicht mehr und der Reparaturbeleg ist direkt an den Händler gegangen. Bei meinen 3 Anrufen bin ich aber meines Wissens in Berlin gelandet, so dass ich stark davon ausgehe das auch AVC die Reparatur durchgeführt haben... Der Händler hat mir auch angeboten das Stativ zurückzunehmen, aber das wollte ich nicht, da ich es zwischenzeitlich bereits auf einen Außeneinsatz mitgenommen hatte und mein nächster Urlaub noch etwas dauert. Ein genereller Konstruktionsfehler kann es ja eigentlich nicht sein, sonst wären alle Segmente zu lang. Was bei mir definitiv nicht der Fall war. Oder der Service hat andere Teile geordert (sozusagen welche vom Vormodell wo die Länge noch ein kleines bisschen kürzer war? Kann das sein? Kann ich das feststellen?). Ich habe eher das Gefühl das der Informationsfluss innerhalb Gitzo bzw. zu den Außenstellen nicht ordentlich funktioniert und dadurch ziemliche Verwirrung herrscht. Oder Gitzo hat das Segment verschlimmbessert und ich hatte einen Zwitter aus Version 1 und Version 2...
 
Hab das Stativ nun so gekauft wie es war, mit 10% Nachlass von Gitzo. :rolleyes:

Bis auf zwei sind die Klammern halt zweiteilig, ich habe sie entsprechend zurechtgeschnitten und das Stativ neu zusammengebaut.
Wenn es keine funktionsmäßige Einschränkung bedeutet, hat man beim Zusammenbau halt viele Kleinteile.

Wie gesagt, Gitzo erwägt die Teile auszutauschen, wenn es in ferner Zukunft vielleicht irgendwann mal eine Lösung für dieses Problem gibt. Ist aber alles nicht sicher... :rolleyes:
Vor allem nicht, wann. Wenn es ein halbes Jahr dauert, nur um festzustellen, dass sie im Moment keine Lösung für dieses Problem haben und um dem Händler den Preisnachlass mitzuteilen (was schon allein einen Monat dauerte, stelle ich gerade fest), kann das Jahre dauern. :rolleyes:

Es wundert mich immer noch, dass ich bzw. wir die einzigen sind, denen dieses Problem aufgefallen ist, wenn die gesamte Stativserie davon betroffen ist.

Immerhin hab ich nach ewiger Warterei endlich Beine für meine Kamera :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge mich mal an diesen Thread ran. Bei mir ist auch ein Segment ein kleines Stückchen länger als die anderen beiden. Bislang hat es mich aber noch nicht gestört. Ich vermute sowieso das es gewollt ist, um Vibrationen stärker zu unterdrücken.

Ist euch eigentlich auch so ein süßlicher Geruch nach längerem Gebrauch aufgefallen?

Nun zu meinem aktuellen Problem:
Bei mir fängt sich die Gummiummantelung der Klemmen zu lösen (siehe Bild). Ich denke das ist ein Fall für den Service, bevor sich das ganz ablöst?
 

Anhänge

  • Screen Shot 2016-10-27 at 13.03.49 .jpg
    Exif-Daten
    Screen Shot 2016-10-27 at 13.03.49 .jpg
    165,9 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten