• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Gitzo GT1555T Zu lange Beinsegmente führen zu Bruch?

Einfach die oberste (dickste) Feststellmuffe ganz abdrehen und das Bein samt Muffe herausziehen. Oben am Bein sitzt dann aussen die oberste Führungsklemme dran.

Alles klar, geht also genauso wie bei meinem Systematic auch.... Ich hatte das Traveller noch nie auseinander, ist erst ein paar Wochen alt....
 
So, habe mein GT1545T geöffnet. Die Beine werden nach innen etwas kürzer so das Platz für die Klammern bleibt.
Scheint wirklich bei dir jemand die falschen Rohre erwischt zu haben??
 

Anhänge

Hallo Leute,

ich habe mir nach *wirklich langer* Überlegung (über 1 Jahr :o ) auch das GT1555T zugelegt. Es ist für meine 5DSR wahrscheinlich unterdimensioniert, aber bei mir steht das Gewicht im Vordergrund. Eigentlich wollte ich einen neuen Thread aufmachen zu meinen Fragen, aber ich stelle die einfach mal hier.

1. Ich habe die Mittelsäule ausgebaut und durch diese Metallsäule ersetzt. Dabei habe ich *vor* dem Einsetzen der Metallsäule ein wenig zu fest zugedreht. Danach habe ich die Metallsäule nicht komplett einschieben können. Wie sich herausgestellt hat, hat sich die Manschette innerhalb des Rohrs um etwa 1 cm nach unten verschoben. Die konnte ich nur mit etwas Mühe wieder in die richtige Stellung schieben. Ist das normal auch bei den anderen Gitzo-Stativen? Jedenfalls hat jetzt die Manschette einen schönen tiefen Kratzer... :grumble:

2. Alte Gitzo-Stative haben einen Haken an der Mittelsäule, um einen Rucksack dran zu befestigen. Beim GT1555T fehlt ein solcher Haken. Ist das normal?

3. Im Handbuch steht etwas von Schmierfett. Aber es ist gar kein Schmierfett dabei. Ist das normal?

Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir meine 3 Fragen beantworten könnt.

Jetzt zum Thema: Ich habe die Beine mal auseinander geschraubt. Und siehe da, nur das 3. Segment scheint einen Tick zu lang zu sein. Dadurch lässt sich das 3. Bein nicht komplett hinein schieben und es ist etwa 1-2mm Spielraum zwischen Klemme und nächster Klemme (siehe Bilder 1-2). Ich hab das Stativ erst letzte Woche gekauft und noch nicht in freier Bildbahn getestet. Sollte ich mir da jetzt Sorgen machen? :confused: Jedenfalls scheint es bei meinem stativ genauso wie bei Hasi123 zu sein, d.h. das 3. Segment ist 1-2mm länger. Das merkt man auch beim Zusammenschieben. Während alle Segmente beim Zusammenschieben ein relativ hohes "Klack" von sich geben, ist es beim 3. Segment tiefer: "Klonk". Man hört es also bereits. Was mir aufgefallen ist ist das es nur bei einem der 3 Beine auftritt. D.h. nur das Bein wo der Exact-Aufkleber drauf ist, ist das 3. Segment diese 1-2mm länger. Bei den anderen 2 Beinen ist es nicht so. Haben die Mitarbeiter da etwa falsche Beinsegmente genommen? :confused:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@shells:

Wieso drehst du den Verschluss auch ohne Mittelsäule drin zu? In der Anleitung steht doch genau drin wo man beim Tausch drauf achten muss und auch speziell das mit der Nut.
Ich würde sagen da hast du was falsch bedient.
Schick mal ein Foto davon, kann man bestimmt richten?

Einen Haken haben die Traveller Stative nicht wohl aber eine Öse an der Schulter, da hänge ich immer was dran wenn es sein muss.

In der Anleitung steht ebenso das man das Fett optional kaufen kann, sogar die Artikelnummer. Somit ist es richtig das es nicht dabei ist.
Man braucht auch nicht wirklich das Fett gleich zu Anfang es sei denn du entfettest und reinigst es permanent.

Bei den 5 Segment Traveller scheint da wirklich ein Fertigungsfehler mit zu langem Segment vorzuliegen. Ich würde mal bei Gitzo anrufen. Das ist echt seltsam. Echt schade, passiert leider immer mal wieder wobei man für den Preis das wesentlich besser erwarten darf. Schade Gitzo.
 
Ein neues Stativ (und ein neuer Kopf) sind nun unterwegs zu mir. :)
Ich werde dann nochmal berichten.

@ shells: wenn ich dein Bild mit dem darüber von Kalle vergleiche, fällt mir auf, dass das Verbindungsteil an deiner Führungsklammer ziemlich nach oben ausgedehnt ist, vor allem hinter dem Pfeil. Wenn es so stark nach oben ausgebeult wird, könnte es auch, wie bei mir, abreissen.

Eigentlich gibt es keinen Zentimeter Platz unterhalb der Manschette in der Mittelsäule. Die Manschette hat unten die selben Spalten, wie oben, und ist also beidseitig verwendbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich ein Stativ erhalten, dessen Beinlängen passen. Das zeigt, dass das zu lange zweite Segment nicht der Norm entspricht.
 

Anhänge

Sehr schön! *Jetzt* wirst Du bestimmt viel Spaß an dem Teil haben, ich wünsche Dir gutes Licht! :D

...ich habe mal ein Video gesehen mit Ausschnitten aus der Produktion bei Gitzo. Die haben da in der Tat Regale bzw. Körbe mit den benötigten Bauteilen - insofern ist ein menschliches Vertauschen absolut im Bereich des Möglichen...
 
ich werde trotzdem die gesamte lieferung sofort wieder zurückschicken, weil sie diverse mängel aufweist und wohl schon einige male unterwegs war. :grumble:
(fett auf der kugel macht diese völlig unbrauchbar, fett in den feststellmuffen fehlt ganz...)

woher bekomme ich am besten ein originalverpacktes stativ + kopf im originalzustand vom autorisierten gitzo händler?
nach zwei versuchen hab ich langsam echt die nase voll. :(

wenn man hier keine shops / händler empfehlen darf gerne per PN.
 
Also mein Systematic 3542XLS hat keine Klammern, nur die Halbschalen, welche die Nut bilden.
Sind die Klammern nur bei den Travellern? Ich sehe auch noch keinen Sinn der Teile, da beim Systematic es auch ohne geht.
 
(fett auf der kugel macht diese völlig unbrauchbar, fett in den feststellmuffen fehlt ganz...)
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ein Tröpfchen WD-40 auf der Kugel beste Ergebnisse gegen unerwünschtes Zähfett und Dreck bringt. Durchdrehen, Abwischen, Fertig. Markins empfiehlt es auch so.
Danach spricht man den KuKo mit "Sir" an :-)
 
ich werde trotzdem die gesamte lieferung sofort wieder zurückschicken, weil sie diverse mängel aufweist und wohl schon einige male unterwegs war.

Sprichst du jetzt nur vom Kopf oder auch vom gesamten Stativ? Dort sollte doch jetzt alles passen oder nicht? :confused:

Ich hab derweil eine Odyssey hinter mir, nur beim Versuch mein Stativ zu registrieren... Die Oberfläche der Webseite (Gitzo gehört jetzt zu Manfrotto) ist sehr instabil und stürzt häufiger ab. Dadurch meinte das System ich hätte das Stativ bereits registriert. Dann einige Mails mit dem Support, wo ich händisch eine Excel-Datei ausfüllen sollte, die natürlich erst beim zweiten Versuch anhing... Mir scheint fast so, als wäre der Support auch diese Kinderkrankheiten gewohnt.

Ich bin ab Mittwoch erstmal im Urlaub, wofür ich das Stativ gekauft habe. Ich werde gerne berichten. Danach ziehe ich dann den Austausch in Betracht, dann sollte ich hoffentlich auch beim Support registriert sein und alles ein Stück einfacher gehen. Also, von einer Firma wo die Stative im Edelklassebereich sind, hätte ich da eindeutig mehr erwartet. :(
 
Mir kommt es fast so vor als ob ihr mit einem anderen Support sprecht wie ich. Ich kann aus einigen anrufen dort genau das Gegenteil berichten.... Immer freundliche, zuvorkommende Mitarbeiter mit zielführenden Auskünften.
 
Nun kam endlich ein nagelneues Stativ beim autorisierten Gitzo Händler, was ich dort persönlich abholen wollte.
Same problem as unsual. Beine zu lang und Klemmen gebrochen, obwohl das Stativ augenscheinlich noch nie jemand ausgepackt hat.
deprimiert.gif
 
wollen wir nicht hoffen, dass da irgend so ein superintelligenter bwler das renommee zugunsten des kurzfristigen profits aufs spiel setzt

gruss tina
 
Da es nicht bei allen 1555 ist würde ich sagen da liegt ein Serien-Fertigungsfehler vor....
Nur komisch das da bei Gitzo bzw den Händlern niemand drauf reagiert.
 
Langsam wird wohl jemand reagieren (müssen). Hab da nochmal gemailt und telefoniert und der Mensch für "Betreuung MSD" sagt, er wird sich erkundigen...
smileys-seufzen-und-warten-581981.gif

Er sagt, ihm ist nichts dgl. bekannt und das Lager bzw. die Auslieferung sitzt in Italien.
 
Ich ändere meine Hypothese ab. Statt einmal falsch in eine Kiste gegriffen wurde einfach die falsche Kiste hingestellt. Demnach wäre das Produktionsdatum interessant; ich würde tippen, dass es sehr nahe beisammen liegt.

Warum niemand darauf reagiert? Erst mal ist das nicht zwangsläufig so; es wird genug von dem (kaputten) Zeug in der Wildbahn. Aber das mit dem Feedback könnte ein Problem sein - der Händler tauscht das wahrscheinlich "einfach so" aus. Oder die Fäden laufen schon bei Gitzo zusammen und es wurde entschieden, dass die reklamierten ersetzt werden. Man muss ja auch eine Statistik haben - und ich kann aus Erfahrung sagen, dass Feedbacks über Fehler so eine Sache sind. Es kann also auch sein, dass noch niemand das Problem erkannt hat. Es kann auch sein, dass es ein massiver Zufall ist; immerhin haben ja in der Zwischenzeit auch zwei/drei Leute von problemfreien Exemplaren berichtet und wer weiß, wo der TE das herhat? "Authorisierter Händler" kann ja auch viel heißen, wenn ich da an meine Erfahrungen zurückdenke, brr.
 
Und kannst du dir sicher sein, daß du nicht wieder das selbe Stativ erhalten hast? Man ist ja gutmütig, und will nicht gleich was unterstellen - wobei es langsam arg komisch ist, und ich mir auch veralbert vorkommen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten