• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf GITZO G1228 - Schnäppchen gemacht? *freu*

AW: GITZO G1228 - Schnäppchen gemacht *freu*

Die Thematik Beinverdrehung ist bei den aktuellsten Modellen gelöst und auch sonst sind da paar gute Ansätze noch reingekommen. (2007 Prospekt gibts zum Download auf der Homepage)

Auf Gitzo.com?
Ich kann beim besten Willen da nichts finden, könntest du den Link hier angeben?
 
AW: GITZO G1228 - Schnäppchen gemacht *freu*

und was ist nun so viel besser? :(
Das war schon erstgemeint ...


ich habe sehr lange gesucht, das Gitzo hat nun mal das beste Verhältnis Tragkraft zu Eigengewicht 8/1,5 ! und ich hänge da immer meinen Minitrekker dran, dann ist es beladen mit 12kg, die sich je nach Linse oben oder unten verteilen, das Packmaß geht noch so am Minitrekker trägt es kaum auf und in de Koffer passt es noch auf Reisen
 
AW: GITZO G1228 - Schnäppchen gemacht *freu*

Der Zweite im Club meiner Entscheidungsfinder :p

....
Erinnere mich gerne an diese Aufnahme, Dank Gitzo bist du da überhaupt raufgekrabbelt :D

Ja, und es ist viel gefährlicher als es in Wirklichkeit aussieht :)
Wieso bekomme ich für diese Werbeaktion von Gitzo eigentlich kein Gitzo-Geschenk ?
Damit habe ich bewiesen, dass man nur mit Gitzo-Stativen sogar die höchsten Hamburger Brücken erklimmen kann, alle anderen Stativträger waren mit ihren Stativen nicht in der Lage, als nächstes habe ich die Köhlbrandbrücke im Auge. RoZis, mit Deinem Gitzo kommst Du nun auch überall hinauf !

öhm .. Helmfried .. mal so unter uns .. magst Du uns teilhaben lassen an all dem was in der Zeit so in Dir vorgeht ? :p

DoubleM, ich denke, dass das keine so tolle Idee ist ...

mfg
 
AW: GITZO G1228 - Schnäppchen gemacht *freu*

RoZis, mit Deinem Gitzo kommst Du nun auch überall hinauf !

Meinst...:eek: ...:D ?

Wobei da ein 180° ausgeklapptes und voll ausgefahrenes Manfrotto oder
Giottos, mit seinem dopplten Gewicht wunderbar als Ballancierhilfe

------------------------O|:lol:|O------------------------

geeignet wäre.
 
AW: GITZO G1228 - Schnäppchen gemacht *freu*

Willkommen im Club, RoZis.

So ein Gitzo ist meiner Meinung nach, jeden Hunderter wert.
Man kauft sich eigentlich nur ein anderes wenn man auf ein Größeres/Kleineres umsteigt.

Man gibt sehr viel Geld aus, allerdings frage ich mich manchmal, wieso Leute, die das doppelte für Kameras ausgeben, die sie nur ca. 2 Jahre benutzen über 600 ? bis 700 ? bei einem Gitzo stöhnen, welches man locker 20 oder 30 Jahre benutzt.

Normalerweise bin ich ja nicht so, aber so ein Gitzo kann man auch mal so aufstellen, auf dem Tisch oder auf einer Vitrine o.ä., nur um es einfach mal eine Stunde oder so anzuschauen :D

mfg

cool. bin hier gerade drauf gestoßen, so aus versehen und habe gedacht WAAAAASSSSS?

ich habe das besagte gitzo hier rumstehen. habe es mal beim fotomann meines vertrauens gebraucht von einem alten mann mit stativkopf von manfrotto für 130 euro gekauft.
dass es allerdings so viel wert ist, hätte ich im leben nie gedacht.

mann mann mann.
dann bin ich ja auch ein kleiner glückspilz (:
 
Oje, ein Leichenfund :ugly::eek:

Ich habe das Stativ übrigens immer noch, du solltest es bei Nichtgebrauch an mich verkaufen :)
 
Hallo...habe die Tage auch Glück gehabt und bei ebay Kleinanzeigen ein ziemlich gut erhaltenes 1228 für 100 Euro geschossen:-)
Echt ein tolles Stativ...habe da den 1377er Kugelkopf von Gitzo drauf...der vielleicht doch ne Nummer zu mächtig sein könnte...aber mir gefällt er. Das einzige was mich ein bißchen stört ist diese "Beinspreizmechanik" bei der ich mir schon ein paar Mal die Hände eingeklemmt habe und das die Beine beim Tragen nicht in der geschlossenen Position bleiben,sondern aufspreizen...also das jeweils nach unten hängende...
 
Hallo...habe die Tage auch Glück gehabt und bei ebay Kleinanzeigen ein ziemlich gut erhaltenes 1228 für 100 Euro geschossen:-)
Echt ein tolles Stativ...habe da den 1377er Kugelkopf von Gitzo drauf...der vielleicht doch ne Nummer zu mächtig sein könnte...aber mir gefällt er. Das einzige was mich ein bißchen stört ist diese "Beinspreizmechanik" bei der ich mir schon ein paar Mal die Hände eingeklemmt habe und das die Beine beim Tragen nicht in der geschlossenen Position bleiben,sondern aufspreizen...also das jeweils nach unten hängende...

Schrauben nachziehen, Festigkeit nach belieben und wenn die Schrauben sich lockern ? vorher mit Schraubensicherung Loctite blau o.ä. gaaaaanz wenig aufs Gewinde, dann dreht die Schraube nicht lose und bleibt trotzdem lösbar, ich habe damit keine Probleme mehr, die Beine bleiben offen oder zu wie gewünscht !

Ich hab meines auch noch, ist wie gesagt eine Anschaffung fürs Leben......
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha...na mein 1377 wiegt stolze 900g:-)...wie gesagt vielleicht n bißchen fett fürs 1228, aber mir gefällts!
Kannst Du mir nen Tip geben,welchen Wechselplattenadapter ich da raufschrauben könnte?

ich mag den Novoflex Miniconnect

http://www.novoflex.com/de/produkte/stativ--und-haltesysteme/schnellkupplungen/miniconnect/

vor allem weil die Knöpfe so schön klein sind, es sie öfter mal in der Bucht gibt und recht günstig sind im Gegensatz zu irgendwelche Speziallösungen

die Automatik ! ist gerade beim einhändigen Abstellen auch ein Segen statt mühsam mit 2 Händen abstellen und verriegeln
 
Klingt super...probier ich mal aus!:-)

informier dich lieber nochmal zu Vor und Nachteilen bevor du auf Kaufen Klickst. Nicht alle sind von dem System gleich begeistert.

Ich fand es richtiggehend grottig. So schlecht, dass ich froh war als ich schlussendlich den Verschlussmechanismus (der übrigens überhaupt nicht mini ist) verloren habe.

Danach habe ich auf das AS Schienensystemgewechselt und bin seitdem dort geblieben.

gruss ede
 
informier dich lieber nochmal zu Vor und Nachteilen bevor du auf Kaufen Klickst. Nicht alle sind von dem System gleich begeistert.

gilt das nicht für alle ? das mit den Vor- und Nachteilen ? auch an eurer Klemme (was die positven Aspekte nicht schmälern soll !!!) gibt es vereinzelt Kritik, aber jeden rechtmachen kann keiner !

Ich fand es richtiggehend grottig.

und ich finde die immer noch genial, nach 7 Jahren ! :o

Danach habe ich auf das AS Schienensystemgewechselt und bin seitdem dort geblieben.
gruss ede

jedem das seine ;)
 
@jar.
Klar gilt das fuer alles. Ich wollte hier nur den kauf in der euphorie einbremsen, denn ich fuerchte dass da schnell enttaeuschung aufkommen kann.

Es muss ja auch nicht immer alles jedem efallen.
Gruss ede
 
Es muss ja auch nicht immer alles jedem efallen.
Gruss ede

na ja mir ist noch nix besseres untergekommen, wie oft hat man nur eine Hand für die Cam und da ist es für mich ein Segen, aufklicken und steht, ich hab viele andere Schnellkupplungen gesehen, frage mich was an andere schnell genannt wird :confused: vor allem wenn ich einfädeln muss und verriegeln ? bei manchen sogar erst mal den Hebel öffnen bevor ich reinkomme :eek:
 
Vielleicht wäre es gut, wenn Du mal genau benennst, was Dir an der Novoflex nicht gefiel...?!

das wäre hier aber reichlich OT. Aber gut:

- nicht verdrehsicher (und nein es hat auch nicht fest genug geklemmt, es verdrehte sich ständig innerhalb der Klemmung)-
- die Schraube löste sich ständig aus der Kamera. Ich war nie sicher, ob das alles fest hält, bzw ob ich nicht zwischendrin die Schraube verliere.
- die Klemme ist ein riesen Klotz.
- die Aufnahme der Klemme unten und der Kamera oben liegen nicht in einer Achse. Damit hängt die Kamera leicht ausserhalb des Schwerpunktes, bzw die Kamera eiert wenn ich über die Panoebene des Kukos drehe.
- es gibt keine L-Winkeloption.

Das waren für mich genügend Punkte die den einen Vortel - des kleinen Teils an der Kamera aufgewogen haben.
gruss ede
 
das wäre hier aber reichlich OT. Aber gut:
- nicht verdrehsicher (und nein es hat auch nicht fest genug geklemmt, es verdrehte sich ständig innerhalb der Klemmung)-

also ich drehe nicht dran und etwas unterfüttern des Gummis ist ja auch eine Lösung :rolleyes: das gerade du das bemängelst (bist doch sonst recht pfiffig? ede Klemme ;))

- die Schraube löste sich ständig aus der Kamera. Ich war nie sicher, ob das alles fest hält, bzw ob ich nicht zwischendrin die Schraube verliere.

also komm, meine Klemme löst sich nicht, habe sie mit einer Kombizange festgezogen, andere würden einen Tropfen loctite blau oder andere Schraubensicherung auf das Gewinde geben.

- die Klemme ist ein riesen Klotz.

darauf steht meine Cam gut

- die Aufnahme der Klemme unten und der Kamera oben liegen nicht in einer Achse. Damit hängt die Kamera leicht ausserhalb des Schwerpunktes, bzw die Kamera eiert wenn ich über die Panoebene des Kukos drehe.

deswegen habe ich eine 8mm Aluplatte drunter mit zentriertem Gewindeloch, na und ?

- es gibt keine L-Winkeloption.
gruss ede

4:1 für mich :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten