'Ingo
Themenersteller
Leider gibt es hier ja hier kein dem "Frustforum" gleichgestelltes "Freudeforum", so platziere ich es hier, werde später dann noch Detailsbilder und Kombinationen mit verschiedenen Köpfen einstellen, damit das ganze auch Sinn macht.
Zur Geschichte:
Ich hatte auf dem Hamburger Usertreffen mal wieder Gelegenheit, das Gitzo G1228 von "jar" anzufassen und mit lüsternen Blicken stundenlang beobachten zu müssen.
Die scheinbare Leichtigkeit mit der er sein
Anhang anzeigen 181915
Stativ dort auf dem recht engen Tisch platzierte, das Material und das Packmass, alles Punkte, die mich nun zur Kaufentscheidung führten.
Neupreis lag im Internet so um die 650-705EUR, der Nachfolger (ist noch leichter [nur 1,4kg] als das G1228 und aus gekreuztem, dünneren Carbonmatten) G1258 aktuell bei Photo Porst - Berlin für 548EUR sollte es zuerst sein, dann warf ich einen Blick auf Ebay
Gitzo G1228, neuwertig nur Innen 2-3x benutzt, Standort Östereich
Tja...geboten bis 490EUR, Zuschlag bei 451EUR
3 Tage später (also Heute) kam Post.
Anhang anzeigen 184048
Ich bin total begeistert, was für eine Qualität, das Stativ ist nahezu unbenutzt und frei von jeglichen Gebrauchsspuren, dazu bekam ich noch eine Manfrotto MA 323 Schnellwechseladapter m. Platte, Wert 25EUR
Anhang anzeigen 184054
geschenkt.
Selbst mit dem Manfrotto Actiongrip 322RC2, locker einhändig zu tragen
und unglaublich stabil.
Die Daten:
Gitzo G1228 Mountaineer Reporter Compact Kamerastativ
Mittelschweres Kamerastativ der Serie 2 mit umkehrbarer Schiebemittelsäule mit Haken, Beinanstellwinkel mit zwei Arretierungen, H.I.S.Beinbefestigung; Material: Carbon
Bisher hatte ich ein Giottos MT9170, welches eigentlich von der Arbeitshöhe dem Gitzo gleichzieht,
(ich bin 193cm gross) dafür aber mit 3kg halt etwas schwerer ist.
Die Daten:
Beindurchmesser: 32 mm
Sektionen: 3
Packmass: 639 mm
Minimale Arbeitshöhe: 0,25m
Arbeitshöhe (ohne ausgezogene Mittelsäule): 1,3m
Arbeitshöhe (mit ausgezogener Mittelsäule): 1,7m
Gewicht: 3Kg
Material: Aluminium, schwarz eloxiert
http://www.giottos.com/MT.htm
Werde ich die Tage hier wohl zum Verkauf anbieten
Hoffe Ihr gönnt mir mein Schnäppchen

Zur Geschichte:
Ich hatte auf dem Hamburger Usertreffen mal wieder Gelegenheit, das Gitzo G1228 von "jar" anzufassen und mit lüsternen Blicken stundenlang beobachten zu müssen.
Die scheinbare Leichtigkeit mit der er sein
Anhang anzeigen 181915
Stativ dort auf dem recht engen Tisch platzierte, das Material und das Packmass, alles Punkte, die mich nun zur Kaufentscheidung führten.
Neupreis lag im Internet so um die 650-705EUR, der Nachfolger (ist noch leichter [nur 1,4kg] als das G1228 und aus gekreuztem, dünneren Carbonmatten) G1258 aktuell bei Photo Porst - Berlin für 548EUR sollte es zuerst sein, dann warf ich einen Blick auf Ebay

Gitzo G1228, neuwertig nur Innen 2-3x benutzt, Standort Östereich
Tja...geboten bis 490EUR, Zuschlag bei 451EUR

3 Tage später (also Heute) kam Post.
Anhang anzeigen 184048
Ich bin total begeistert, was für eine Qualität, das Stativ ist nahezu unbenutzt und frei von jeglichen Gebrauchsspuren, dazu bekam ich noch eine Manfrotto MA 323 Schnellwechseladapter m. Platte, Wert 25EUR
Anhang anzeigen 184054
geschenkt.
Selbst mit dem Manfrotto Actiongrip 322RC2, locker einhändig zu tragen
und unglaublich stabil.
Die Daten:
Gitzo G1228 Mountaineer Reporter Compact Kamerastativ
Mittelschweres Kamerastativ der Serie 2 mit umkehrbarer Schiebemittelsäule mit Haken, Beinanstellwinkel mit zwei Arretierungen, H.I.S.Beinbefestigung; Material: Carbon
- Beine mit 4 Sektionen
- Länge geschlossen, zusammengeschoben 54 cm
- minimale Arbeitshöhe 32 cm
- max. Arbeitshöhe (eingefahrene Mittelsäule) 132 cm
- max. Arbeitshöhe (ausgefahrene Mittelsäule) 154 cm
- Gewicht 1,53 kg
- maximale Belastbarkeit 8 kg
Bisher hatte ich ein Giottos MT9170, welches eigentlich von der Arbeitshöhe dem Gitzo gleichzieht,
(ich bin 193cm gross) dafür aber mit 3kg halt etwas schwerer ist.
Die Daten:
Beindurchmesser: 32 mm
Sektionen: 3
Packmass: 639 mm
Minimale Arbeitshöhe: 0,25m
Arbeitshöhe (ohne ausgezogene Mittelsäule): 1,3m
Arbeitshöhe (mit ausgezogener Mittelsäule): 1,7m
Gewicht: 3Kg
Material: Aluminium, schwarz eloxiert

http://www.giottos.com/MT.htm
Werde ich die Tage hier wohl zum Verkauf anbieten

Hoffe Ihr gönnt mir mein Schnäppchen

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: