• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gitternetzlinien bei Nikon

Die Gitterlinien finde ich sehr hilfreich und nutze ich zur Orientierung und zum Ausrichten des Horizontes.

... und nur dazu sind sie auch gedacht. Sie sind keine Hilfe zur Bildkomposition.
 
Schonmal dran gedacht, dass die AF Felder das Sichtfeld eher einteilen und z.B. in etwa dritteln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wart nur, jetzt springt gleich ein Sarkast aus dem Eck und
erzählt dir, dass der goldene Schnitt nix mit einer Drittel-Regelung
am Hut hat. Der goldene Schnitt zieht seine Linien ja leicht versetzt :D

;)
 
Erstens hab ich dran gedacht und mich schon seelig darauf vorbereitet deswegen auch in etwa geschrieben :D. Zweitens weil ich es nicht abmessen kann und will, ob es exakt drittelt.
 
Nein, es drittelt nicht genau ... die Linien vom goldenen
Schnitt verlaufen leicht versetzt zu den Drittel-Linien.

Deswegen ist es auch ne Schmalspur-Faustregel in
Anlehnung an den goldenen Schnitt, wie weiter oben
schon angemerkt wurde und deswegen tooootaaal weit
hergeholt ist :D ;)
 
Das der goldene Schnitt nicht drittelt, weiß ich schon. Den kannte ich schon, da hab ich noch lange nicht ans Fotografieren gedacht. Ich mein doch die aussermittige Reihe der AF-Felder. Da weiß ich net, ob die genau dritteln.
 
Nein, das kann man nicht umstellen, das ist bei allen so.

Äh.....nein.... Das ist definitiv nicht bei allen Nikons so. bei meiner Zfc kann ich z. B. umstellen und mir Dreierregel, oder eben ein vier x vier Gitternetz anzeigen lassen.

Bei der Z6II und wohl auch bei vielen anderen Nikons geht das aber tatsächlich leider nicht. Komischerweise empfiehlt Nikon jedoch selsbt, sich an die Drittelregel zu halten und zeigt die auch eingeblendet auf ihrer Webseite an.

https://www.nikon.at/de_AT/learn-an...hy_articles/5-easy-composition-guidelines.dcr
 
Bei der Zfc kann man wählen zwischen Drittel und Viertel Linien. Mir gefallen die Drittel viel besser, aber das ist natürlich Geschmacksache :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten