Hallo,
mir gefällt die Dynamik ( greifbar und intensiv ) im Bild des TO sehr gut.
So richtig ( bis auf das Posing ) lassen sich die beiden Bilder nicht vergleichen. Die Bildaussage finde ich eine andere. Dave Hill erzählt eine Geschichte, die ich im gesamten Bild erforschen kann. Der TO hingegen fokussiert mit Rasanz auf die Hauptdarstellerin und zwar nur auf sie. Das macht Dave Hill im genau dahinter sich befindenen Bild auch. Allerdings mit für mich deutlich schwächerer Nähe. Und das, obwohl sie dort größer im Bild ist.
Irgendwie kommt mir bei diesem Vergleich die Signatur des TO in den Sinn.
Mir gefällt das Bild ausgesprochen gut.
mfg Ulvik
. . . diese Worte hätte ich nicht besser formulieren können.
Ich möchte hier aber noch das ein- oder andere dazu loswerden.
Einmal fällt mir auf das hier im Forum wohl oftmals der Name und nicht das Bild bewertet wird.
Ich möchte keinesfalls so anmassend sein mich in die Nähe von Mr. Hill stellen zu wollen. (nur um das klarzustellen)
Dave Hill steht in der Liste der Foto/BEA Götter ganz weit oben, eine Liste auf der wahrscheinlich niemals erscheinen werde.
(nein ich habe keinen Link zu dieser Liste das sie vollkommen imaginär ist)
Aaaaaber selbst der grosse Meister macht nicht nuuuur Meisterwerke.
Ich bin mir sicher wenn ich "sein Bild" gepostet hätte und meins wäre auf seiner Seite zu sehen würde die Diskussion gaaaanz anders aussehen.
Dann hätte meine Bild plötzlich überhaupt keine Dynamik weil die Bewegungsunschärfe fehlt,
Die Tiefenschärfe wäre viel zu gross gewählt warum das Composing irgendwie unnatürlich wirkt,
Das Mündungsfeuer sähe nicht gut aus,
der Schatten der Frau wäre viel zu gleichmässig und hart und ausserdem in die falsche Richtung gelegt im Vergleich zu dem Schatten auf der rechten Seite,
und überhaupt würden sich das Model und die Accessoires nicht richtig ins Bild integrieren und würden irgendwie einmontiert wirken usw. . .
Nicht das das irgendwie meine Eindrücke von diesem Bild widerspiegeln würde,

aber ich denke ich hätte dann mit solchen Aussagen zu kämpfen.
. . . und dann liegt mir noch etwas am Herzen was ich gerne noch zu dem Thread beitragen möchte.
Der Titel hier läuft in der Rubrik "GALERIE" nun sollten wir uns alle mal überlegen was dies Bedeutet.
In einer Galerie werden Werke von Künstlern ausgestellt und dort zur Diskussion gestellt.
Der Künstler stellt Werke aus mit denen Er zufrieden ist und schaut sich die Reaktion des Publikums an.
Der Künstler ist allerdings meiner Meinung nach weniger auf der Suche nach Tipps wie Er Seine Werke hätte "Anders" gestalten müssen.
Ich denke hier sollte das doch irgendwie ähnlich ablaufen, ich bin in der Lage einen "Blur" so stark, gross, klein, hell, dunkel, grün, blau oder sonstwie zu setzen und auf jeden Fall bin ich in der Lage ihn wegzulassen, das bitte ich mir zu glauben.
Dieses Bild ist nicht so wie es ist weil ich es nicht besser konnte, sondern weil ich es exakt so haben will.
Die Galerie benutze ich um es Euch zu zeigen.
Hätte ich Hilfe beim bearbeiten gesucht hätte ich es in "EBV", "Tipps und Tricks" oder "Problembilder" eingestellt.
Bitte versteht mich nicht falsch, das ist nicht böse gemeint und ich freue mich über jeden Kommentar, aber ich brauche keine einzeilige Lehrstunde hier im Galeriebereich.
Ich hoffe das wirkt nicht zu grosskotzig, aber das ist eben meine Einstellung zu der Sache.
Also dann ich freue mich auf Kommentare.
LG
Karsten