• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Giottos Schnellwechselsystem für MH-1301: 652 vs. 656

mgroh

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich mich nun endlich mit Hilfe dieses Forums (Danke an dieser Stelle :) ) für den Giottos Kugelkopf MH-1301 entschieden habe bleibt noch die Frage nach dem Wechselsystem. Das MH-1301 wird mit dem 652 und dem 656 angeboten (z.B. hier). Kann mir jemand von Euch die Vor- und Nachteile der beiden Systeme erklären? Drauf kommt v.A. eine Canon 40D mit BG.

Vielen Dank schonmal...
 
Ich würde dir zum 656 System raten, da diese Arca kompatibel ist und somit ein Norm-Ähnliches System ist für das du auch von anderen Herstellern viel Zubehör bekommen kannst.
 
Danke für die schnelle Antwort. Da hab ich gleich nochmal 2 Fragen :)

Welches Zubehör meinst du? Alternative Wechselplatten? Oder passen da auch Panoramaschienen o.Ä. drauf?

Auf der Giottos Website ist ein Foto zu sehen (unteres Drittel), da steht die Platte deutlich hinten über den Body hinaus. Ist das nicht störend wenn die Kamera freihand genutzt wird und die Platte dran bleibt?

Danke....
 
Ich kann nur vom 656 berichten das bei meinem 1301 dabei war.

Die Arca Kompatibilität ist zwar gegeben, da man zum einsetzen meines Kirk L-Winkels die Kupplung aber weit aufschrauben muss ist die Kamerasicherung leider nahezu nutzlos bzw. teils auch störend.

edit:
eine Kameraplatte die hinten über die Kamera steht halte ich für sehr störend bis Gefährlich.
Das einzig wahre ist imho ein sogenannter L-Winkel (L-Bracket) von Kirk oder RRS. Oder man nimmt wenigstens eine
Bodyangepasste Kameraplatte.
Alles andere geht zwar auch, ist auf dem Stativ aber meist weniger befriedigend.
imho Spielzeug.
 
Kann mir bitte jemand der das 656 an einer 40D benutzt berichten ob die Platte irgendwie raussteht und/oder stört?

Danke.
 
Kommt drauf an, wie Du die Platte drehst.
An einer Pentax K 10D/20D (mit oder ohne BG) steht nichts raus, wenn Du sie längs drehst. Also sicher auch an einer 40D nicht.

Andererseits hat die Platte auch einen zusätzlichen Verdrehschutz. Und der kann nur arbeiten, wenn die Platte quer nach hinten entsprechend übersteht.

Ob das stört? Kommt auf die Taschen/Rucksäcke an, die Du benutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten