Jogirlan
Themenersteller
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, nachdem ich nun schon mehr als eine Woche hier angemeldet bin, bisher jedoch nur gelesen und mich informiert habe.
Ich bin absoluter Anfänger auf dem Gebiet der Digitalen Fotografie und habe mir vor kurzem eine Canon 1000D (eben eine Anfänger-Kamera) zugelegt. Nach einigem Ausprobieren mit dem beigefügten Kit-Objektiv kam ich zu dem Schluß, dass mir die Brennweite für ein sog. "Immer-Drauf" nicht ausreichend ist. Bin dann durch Zufall auf dieses Forum gestossen. Um es kurz zu machen das Ergebnis ist ein Sigma 18-125 OS, welches noch nicht allzu viel im Einsatz war, da ich es erst letzten Freitag bekommen habe. Aber scheint mir die richtige Wahl gewesen zu sein für meinen Zweck.
Aber nun zu meinem eigentlich Anliegen. Ich will mir ein möglichst leichtes Objetiv kaufen und schwanke zurzeit zwischen Giottos MTL 3361 B und MTL 9351 B, da mir die Funktion der multifunktionalen Mittelsäule sehr gut gefällt.
Ich weiß Manfrotto hat das auch, aber da besteht halt schon noch ein preislicher Unterschied von etwa 50,-- € und ich da ich noch einen Kopf benötige, will ich dort lieber etwas mehr investieren.
Gibt es einen großen qualitativen Unterschied zwischen den beiden Objektiven (ausser der Größe, Gewicht usw.) ?
Passt Dort jeder ander Kopf drauf oder muss ich einen von Giotto nehmen (tendiere gerade zu dem Manfrotto 322RC2 wenn das harmonieren sollte)
Schon mal vielen Dank im Voraus
Gruß Jogi
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, nachdem ich nun schon mehr als eine Woche hier angemeldet bin, bisher jedoch nur gelesen und mich informiert habe.
Ich bin absoluter Anfänger auf dem Gebiet der Digitalen Fotografie und habe mir vor kurzem eine Canon 1000D (eben eine Anfänger-Kamera) zugelegt. Nach einigem Ausprobieren mit dem beigefügten Kit-Objektiv kam ich zu dem Schluß, dass mir die Brennweite für ein sog. "Immer-Drauf" nicht ausreichend ist. Bin dann durch Zufall auf dieses Forum gestossen. Um es kurz zu machen das Ergebnis ist ein Sigma 18-125 OS, welches noch nicht allzu viel im Einsatz war, da ich es erst letzten Freitag bekommen habe. Aber scheint mir die richtige Wahl gewesen zu sein für meinen Zweck.
Aber nun zu meinem eigentlich Anliegen. Ich will mir ein möglichst leichtes Objetiv kaufen und schwanke zurzeit zwischen Giottos MTL 3361 B und MTL 9351 B, da mir die Funktion der multifunktionalen Mittelsäule sehr gut gefällt.
Ich weiß Manfrotto hat das auch, aber da besteht halt schon noch ein preislicher Unterschied von etwa 50,-- € und ich da ich noch einen Kopf benötige, will ich dort lieber etwas mehr investieren.
Gibt es einen großen qualitativen Unterschied zwischen den beiden Objektiven (ausser der Größe, Gewicht usw.) ?
Passt Dort jeder ander Kopf drauf oder muss ich einen von Giotto nehmen (tendiere gerade zu dem Manfrotto 322RC2 wenn das harmonieren sollte)
Schon mal vielen Dank im Voraus
Gruß Jogi
Zuletzt bearbeitet: