• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GIOTTOS MM 9860 Einbeinstativ

pebblegrey

Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand was zu dem o.g. Stativ sagen. Bei der Suche sind nur 2 Treffer rausgekommen, die meine Fragen noch nicht alle beantwortet haben?

1. Wie sieht es aus mit der Standfestigkeit, Durchrutschgefahr, Stabilität der einzelnen Elemente?
2. Wie hoch kann ich das Stativ belasten, Kg?
3. Allgemeine Zufriedenheitsabfrage.....?


Danke und Gruß,
pebblegrey
 
Danke für den Link,

hab leider das Giottos nicht gefunden. Habe mich auch schon durch "Deinen" Thread -Einbeinerei- durchgeackert.
Da war ich schon auf dem Weg zu einem Monostat, bin aber bei der Versteigerung gestern Abend leider überboten worden. Habe dann das Giottos gefunden, welches einen ähnlichen Fuss wie das des Monostat hat.
Finde leider nur sehr wenig Infos darüber, entweder ist es so schlecht oder schon so alt, dass es keiner mehr kennt.
Habe es jetzt für knappe 60,- Euro angeboten bekommen, neu versteht sich. Im Netz kursieren Preise von ca. 100,- Euro rum. Von daher denke ich, dass es sich lohnt, mal danach zu fragen.

Ach so, Einsatzgebiet wäre jetzt aktuell eine Kommunion in der Kirche. Habe bis dato nur mein uraltes Teil, ziemlich wackelig, benutzt, und wollte jetzt "aufsteigen".



Gruß, pebblegrey
 
Giottos und Monostat Fuß
Vielleicht hilft dir das weiter, auch wenns von 2006 ist.
Steht auch was dabei.
Ich selbst hab leider keine Ahnung wie der von Giottos ist wenns um den Fuß geht.
Ansonsten könnte ich dir zum 5540 ein paar Infos geben falls dir das helfen sollte.
Der Neiger ist uz gebrauchen, aber nicht wirklich das gelbe vom Ei wegen der Wechselplatte.
Beine sind verdrehsicher und das Stativ ist wertig.
Also mit Giottos macht man genau so wenig falsch wie bei Manfrotto.
Wenns nicht kaputt oder so ist kann man da eigentlich schon zugreifen.
 
Ich hab das 9860 jetzt seit ~10 Monaten. Allerdings ist das schwerste, was es tragen muss, eine Oly E-500 mit ZD 40-150 und Blitz - nicht unbedingt ein Hochlasttest ... Daher kann ich Dir zur Maximalbelastung und Standfestigkeit nur sagen, dass es mit meiner Ausrüstung keine Beschwerden dazu gibt. Es ist dank des integrierten Neigers ein nettes, unkompliziertes Immerdabei für die Tage, wo ich das Dreibein absehbar nicht brauche. Für "harte" Action-Fotografie ist der Kopf nicht geeignet, und die Drehverschlüsse finde ich nicht (mehr) so prickelnd - das bezieht sich aber rein auf die Bedienung, nicht auf die Stabilität. Achso: das Gummimuppsel, welches die Stativschraube bei Nichtgebrauch schützen soll, ist mir in der ersten Woche davongeflogen. Ich vermisse es aber so wenig wie meine Blitzschuhabdeckung ... :)
 
Hab gerade mal reingeschaut,

der Fuss ist nach dem Bild deutlich kleiner. Habe allerdings jetzt schon ein paar mehr Infos gefunden, die überwiegend sagen, dass das Stativ sehr gut ist. Der Fuss ist wie gesagt etwas kleiner, auch der Gummi scheint etwas weicher zu sein, so dass das sagenumwobene Monostat Gefühl wohl nicht zu toppen ist.

Allerdings ist die Versuchung bei diesem Preis sehr hoch. Ich kann es am Mittwoch beim Fotohändler mal ausprobieren.

Das 5540 habe ich auf der Homepage nicht gefunden, gehe davon aus, dass es etwas älter ist.
Von daher kannst Du mir gerne die Erfahrungen mit diesem Stativ mitteilen. Ich gehe davon aus, dass es im Aufbau (so das Bild des 5560) ähnlich dem des 9860 sein wird, speziell was die Stabilität, auch insbesondere der Schraubverschlüsse angeht.
Ansonsten sind natürlich Auskünfte über die Qualität von Giotto ebenso erwünscht.

Gruß,
pebblegrey
 
Ich hab das 9860 jetzt seit ~10 Monaten. Allerdings ist das schwerste, was es tragen muss, eine Oly E-500 mit ZD 40-150 und Blitz - nicht unbedingt ein Hochlasttest ... Daher kann ich Dir zur Maximalbelastung und Standfestigkeit nur sagen, dass es mit meiner Ausrüstung keine Beschwerden dazu gibt. Es ist dank des integrierten Neigers ein nettes, unkompliziertes Immerdabei für die Tage, wo ich das Dreibein absehbar nicht brauche. Für "harte" Action-Fotografie ist der Kopf nicht geeignet, und die Drehverschlüsse finde ich nicht (mehr) so prickelnd - das bezieht sich aber rein auf die Bedienung, nicht auf die Stabilität. Achso: das Gummimuppsel, welches die Stativschraube bei Nichtgebrauch schützen soll, ist mir in der ersten Woche davongeflogen. Ich vermisse es aber so wenig wie meine Blitzschuhabdeckung ... :)

Okay, Action ist für meine Bedürfnisse nicht unbedingt erforderlich, bin eher so der Ruhige.

Standfestigkeit würde mich noch interessieren, wie ist der Eindruck der Stabilität beim Fotografieren, bringt es "ausreichend" Spielraum für schwierige Belichtungszeiten?

Danke für Deine Einschätzung.

Gruß, pebblegrey
 
Ich besitze das 9860 auch seit geraumer Zeit, kann aber wegen mangelnder Vergleichsmöglichkeit nicht so viel dazu sagen.
Stabil ist es auf jeden Fall, meine D80 mit dem AF-S 300/4 hält es locker. Für Mitzieher ist der Fuß auch ganz gut geeignet.
In wieweit die von WinSoft empfohlenen Stative mit dem Monostatfuß besser sind weiß ich nicht, aber bei mir bringt das Einbein nicht soo viel mehr Spielraum bei der Belichtung. Vielleicht zitter ich auch nur besonders viel. Auf jeden Fall ist es mit Einbein viel bequemer bei schwerer Ausrüstung.
 
Standfestigkeit würde mich noch interessieren, wie ist der Eindruck der Stabilität beim Fotografieren, bringt es "ausreichend" Spielraum für schwierige Belichtungszeiten?

Ich schaffe mit dem 9860 und dem ZD40-150 bei 150 mm (300 mm an KB) ungefähr 1/40-1/30 Sekunde mit der E-500 (kein Bildstabi), drüber wirds dann doch vermehrt Ausschuss. Das sind ungefähr 3 Blenden, oder?! *grübel* Mir reicht das aus. Tele ist eh nicht so meins; ich brauch das Einbein eher, um ganz flink mal Panos mit dem 50 mm zu machen und dabei nicht ganz die Kontrolle im Raum zu verlieren ... :) (Siehe hier, dort zum 22.7. gehen - da ist ein Foto von mir und dem 9860 in Aktion, das nächste Bild ist dann das dabei fotografierte Pano, dass man hier nochmal etwas größer sehen kann.)
 
Zuletzt bearbeitet:
So,
war heute im Fotoladen und habs ausgiebig mit meiner Kamera getestet.
Macht einen sehr guten Eindruck. Haptik sehr gut, schön stabil. Im Umgang mit der Kamera gibts auch nichts zu meckern. Den Fuss find ich sehr gut, stabilisiert gut, lässt sich problemlos neigen und steht dennoch stabil.
Zum Durchrutschen brachte ich es erst durch massives Drücken.
Der 2-Wege Neiger ist nicht schlecht, bin allerdings von meinem alten einen Kugelkopf gewöhnt. Der wird dann später noch dazukommen.

Für den Preis von 59,90 Euro ist das Stativ wirklich sehr gut. Da ist es schwer, was vergleichbares zu finden.
Danke für Eure Empfehlungen:).

Gruß, pebblegrey
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten